Fernsehgeräte im Oktober 2025 um 10,6 % günstiger als ein Jahr zuvor / Auch Verbraucherpreise für andere Elektronikartikel unter dem Vorjahresniveau

(ots) - Ob Fernseher, Smartphone oder Laptop - vor Weihnachten lockt der Handel mit Angeboten. Die Preise für viele Geräte der Unterhaltungselektronik und Informationsverarbeitung lagen im Oktober 2025 unter dem Vorjahresniveau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren Fernsehgeräte im Oktober 2025 um 10,6 % günstiger als im Vorjahresmonat. Auch bei Hardware gingen die Preisezurück: Für tragbare Computer lagen sie gegenüber dem Oktober 2024 um 5,5 % niedriger, auch Desktop-PCs (-4,6 %), Drucker (-4,5 %) und Monitore (-6,3 %) kosteten weniger als im Vorjahresmonat. Bei Mobiltelefonen (ohne Vertrag) sanken die Preise binnen Jahresfrist um 4,0 %, bei Kameras um 4,9 %. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum um 2,3 %.
Preissteigerungen gab es dagegen bei E-Book-Readern oder digitalen Bilderrahmen (+2,0 %), auch Smartwatches, Fitnesstracker oderÄhnliches (+2,7 %) waren im Oktober 2025 teurer als ein Jahr zuvor.
Fernsehgeräte auch mittelfristig günstiger
Auch mittelfristig sanken die Preise für verschiedene Geräte der Unterhaltungselektronik und Informationsverarbeitung. Im Jahr 2024 waren Fernsehgeräte um 16,1 % günstiger als im Jahr 2020. Preisrückgänge gab es auch bei Hardware wie Desktop-PCs (-11,1 %), Monitoren (-7,4 %) und tragbaren Computern (-2,8 %). Auch Mobiltelefone (ohne Vertrag) waren 2024 günstiger als im Jahr 2020 (-5,9 %). Die Preise für Smartwatches, Fitnesstracker oder Ähnliches gingen um 2,3 % zurück.
Dagegen verteuerten sich Kameras (+27,0 %) im selben Zeitraumüberdurchschnittlich. Auch E-Book-Reader oder digitale Bilderrahmen (+9,5 %) und Drucker (+5,3 %) waren im Jahr 2024 teurer als 2020.
Die Verbraucherpreise insgesamt erhöhten sich im selben Zeitraum um 19,3 %.
Methodische Hinweise:
Die hier dargestellten Preisentwicklungen sind in der Datenbank GENESIS-Online in den Tabellen 61111-0005 und 61111-0006 abrufbar und beziehen sich auf die Positionen
CC13-0820200200 Mobiltelefon ohne Vertrag
CC13-0820300100 Smartwatch, Fitness-Tracker oderÄhnliches
CC13-0911210200 Fernsehgerät
CC 13 0911909100 E-Book-Reader oder digitaler Bilderrahmen
CC13-09121 Kameras
CC13-0913110100 Desktop-PC
CC13-0913120100 Tragbarer Computer
CC13-0913221300 Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker
CC13-0913230400 Monitor
Diese Zahl der Woche ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.
+++ Daten und Fakten für den Alltag: Folgen Sie unserem neuen WhatsApp-Kanal. +++
Weitere Auskünfte:
Pressestelle
Telefon: +49 611 75 3444
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44
Original-Content von: Statistisches Bundesamt,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212633
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
WIESBADEN
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernsehgeräte im Oktober 2025 um 10,6 % günstiger als ein Jahr zuvor / Auch Verbraucherpreise für andere Elektronikartikel unter dem Vorjahresniveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




