Künstliche Intelligenz im Job: Risiken erkennen, Zukunft sichern

(PresseBox) - Künstliche Intelligenz (KI) verändert Arbeitsplätze in rasantem Tempo. Von der automatisierten Textverarbeitung bis zur Analyse großer Datenmengen: Kaum ein Berufsfeld bleibt unbeeinflusst. Doch wo Chancen entstehen, drohen auch neue Gefahren. Wie können Beschäftigte und Unternehmensicher mit KI umgehen, ohne die Kontrolle zu verlieren?
KI im Beruf: Sind Ihre Kompetenzen fit für die Zukunft?
Digitale Tools treffen Entscheidungen, analysieren Daten undübernehmen zunehmend Verantwortung. Das birgt sowohl Potenzial als auch Risiken:
Können Sie einschätzen, wann KI-Systeme zu Fehlurteilen führen?
Wissen Sie, wie Sie sensible Informationen vor automatisierten Auswertungen schützen?
Kennen Sie die rechtlichen Grenzen im Umgang mit KI-generierten Ergebnissen?
Wie bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt auf neue digitale Anforderungen vor?
Erfüllen Sie die regulatorische Vorgabe des Artikels 4 des EU AI Actes, der verlangt, dass alle Personen im Umgang mit KI-Systemen über angemessene Kenntnisse und Kompetenzen verfügen?
„Verantwortungsvolle KI-Nutzung beginnt mit Wissen und Kompetenz – beides muss gezielt aufgebaut werden“, erklärt Dr. Sophie Arnold, Expertin für digitale Sicherheit und Referentin bei der TÜV NORD Akademie.
Vorteile: Kompetent handeln im Umgang mit KI
Steigern Sie Ihre Sicherheit und Handlungsfähigkeit durch gezielte Weiterbildung:
Sie lernen, KI-Risiken frühzeitig zu erkennen und zu bewerten.
Sie erwerben rechtliches und ethisches Grundwissen zum Einsatz von KI.
Sie schützen Ihr Unternehmen vor Datenmissbrauch und Systemfehlern.
Sie verstehen, wie KI verantwortungsvoll in Geschäftsprozesse integriert wird.
Sie stärken Ihre digitale Kompetenz – ein Pluspunkt auf jedem Karriereweg.
TÜV NORD Seminare: Für wen sind sie gedacht?
Die empfohlenen Seminare richten sich an:
Fach- und Führungskräfte, die KI-Prozesse in ihrem Bereich einführen oder begleiten.
Datenschutz- und Compliance-Beauftragte, die rechtliche Vorgaben umsetzen müssen.
Projektleitende, die Verantwortung für digitale Transformationsprojekte tragen.
IT-Verantwortliche, die technische KI-Systeme sicher gestalten wollen.
Jetzt informieren und weiterqualifizieren
Sind Sie bereit, Ihre Kompetenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz zu stärken?
Lesen Sie den vollständigen Blogartikel„Gefahren der KI: Risiken erkennen&minimieren“
Seit 40 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen – digital und präsent.
Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.
www.tuevnordakademie.de
Seit 40 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen–digital und präsent.
Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seitüber 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.
www.tuevnordakademie.de
Datum: 18.11.2025 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212598
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Falke-Hory
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (511) 99861981
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz im Job: Risiken erkennen, Zukunft sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




