InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FIT AG auf der Formnext: Mit Emotion kritischen Dialog auslösen / Ein Messestand mit Message

ID: 2212522

(ots) - Auf der Formnext 2025, der Leitmesse für die Additive Fertigung, setzt die FIT AG ein ungewöhnliches Zeichen: Statt einer technologischen Leistungsschau präsentiert das Unternehmen mit der Kampagne"Save Whiteout"ein bewusst emotionales Statement."Whiteout"steht, in Anlehnung an Schneewittchen, sinnbildlich für die Reinheit echter Innovation, die heute allzu oft durch Überregulierung, Angst und Selbstzufriedenheit verdrängt wird. Mit der Installation schafft FIT ein Format, das Ingenieursgeist mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet.

Ein Impuls zur ehrlichen Auseinandersetzung

Das Whiteout-Projekt von FIT ist keine Produktkampagne und keine Imageaktion. Es ist ein Kommunikationsinstrument, das Aufmerksamkeit auf eine unbequeme Wahrheit lenkt und zu einem offenen, kritischen Dialogüber Innovationshemmnisse anregen will.

Nicht Lösungen zeigen. Das Problem zeigen.

Denn: Unsere Innovationsfähigkeit in Deutschland und in Europa wird nicht durch einen Mangel an Technologien ausgebremst, sondern durch ein innovationsfeindliches Klima, durch unflexible Strukturen, durch Zaghaftigkeit und Angst sowie durch Selbstzufriedenheit.

Zu viele additive Initiativen scheitern

FIT nutzt die Whiteout-Aktion, umüber dieses innovationsfeindliche Klima zu sprechen. Nicht als Provokation um der Provokation willen, sondern als Weckruf. Denn nach 30 Jahren Erfahrung in der Additiven Fertigung zieht das Unternehmen ein klares Fazit: Es muss sich etwas ändern; Innovation wird heutzutage erstickt statt befeuert.

Mit Emotion für Aufmerksamkeit sorgen

Die bewusst als Kommunikationsinstallation aufgezogene Kampagne hat mit dem Selbstverständnis des Technologiepioniers zu tun, der über den Tellerrand blickt und Verantwortung mit Blick auf die gesamte Branche übernimmt. FIT fällt auf der Formnext absichtlich nicht durch eine technologische Leistungsschau auf, sondern sieht sich als Fürsprecher für eine mutige, verantwortungsbewusste Innovation. Das Ziel ist nicht, Technologie zu liefern, sondern Innovation zu befähigen.





Verantwortung und kulturelle Kompetenz statt Technik

Carl Fruth, CEO der FIT AG, erklärt:"Mit Whiteout wollen wir zeigen: wir kuratieren Verantwortung. Es braucht kulturelle Kompetenz, in die Zukunft zu denken. Daher sehen wir uns nicht als ausführender Zulieferer, sondern als strategischer Enabler in drei Rollen: Als Stratege, der den Weg von der Idee zur Industrialisierung gestaltet. Als Technologe natürlich, da wir sämtliche relevanten AM-Verfahren beherrschen. Und als Integrator, der AM in Produktions- und Lieferketten verankert."

Fazit: Whiteout ist kein Produkt. Whiteout ist ein Kommunikationstrigger.

Die Aktion macht sichtbar, warum Innovation in Deutschland erstickt, macht aber auch Hoffnung, dass sie wieder belebt werden kann. Das Ziel der Messeaktion ist, einen gesellschaftlich relevanten Dialog lostreten. Wer spricht darüber? Welche Entscheider nehmen den Dialog an? Mit dem Format"INVITE WHITEOUT"kann die Installation nach der Messe als kuratierbares Kommunikationsprojekt von Verbänden, Unternehmen oder Organisationen genutzt werden, als Anstoß für Gespräche über Fortschritt, Verantwortung und Innovationskultur.

Über die FIT AG

Die FIT AG mit Sitz im bayerischen Lupburg ist ein führender Lohnfertiger im Bereich der Additiven Fertigung mit 30 Jahren Erfahrung und bietet eine Vielzahl von additiven Fertigungsverfahren für Prototypen und Sonderserien an. Das Unternehmen unterstreicht seine Position als Innovationsführer in der Branche, indem es laufend neue technologische Maßstäbe in der additiven Fertigung setzt. Carl Fruth, Gründer und Vorstandsvorsitzender der FIT AG, ist ein renommierter AM-Experte und bekannt für offene Worte.

www.fit.technology
www.kiss-of-innovation.com

Pressekontakt:

Dr. Elisabeth Bauer
Head of PR
FIT Additive Manufacturing Group
Am Grohberg 1
92331 Lupburg
pr(at)fit.technology
094929429430


Original-Content von: FIT AG,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Richtig Heizen mit Holz: Saubere Wärme, hoher Wirkungsgrad Bewegung für Biogas: Rührtechnik mit System und Know-how
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2025 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212522
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt a.M./Lupburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FIT AG auf der Formnext: Mit Emotion kritischen Dialog auslösen / Ein Messestand mit Message"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FIT AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.