InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grenzerfahrung Akku-Management: Kalkhoff zeigt, was 370 km mit dem E-Trekking-Bike bedeuten

ID: 2212470

(ots) - 370 Kilometer, vollbepackt, in nur 48 Stunden: Kann ein modernes E-Bike eine solche Bikepacking-Torturüberstehen? Und vor allem: Schaffen es die Fahrer, täglich über 100 Kilometer mit schwerem Gepäck zurückzulegen, während sie ständig das Akku-Management im Kopf haben? Eine Kalkhoff-Dokumentation liefert jetzt Einblicke.

Kann ein E-Bike-Team in nur 48 Stunden eine anspruchsvolle Mehrtagestour mit knapp 370 Kilometern und sechs kniffligen Challenges bewältigen? Und wie sieht es dabei mit der Akkulaufzeit und der körperlichen Belastung der Fahrer aus? Genau diese Fragen stellt sich Kalkhoff in der spannenden 48h E-Bike Challenge .

Vier E-Bike-Enthusiasten - bestehend aus zwei Fahrradhändlern und zwei Kalkhoff-Mitarbeitenden - stellten sich dieser ultimativen Bikepacking-Herausforderung: eine dreitägige Tour von der Kalkhoff E-Bike-Produktion in Emstek bei Cloppenburg bis zur Nordseeinsel Sylt. Die Dokumentation begleitet die Teilnehmenden auf ihrem Abenteuer und beleuchtetdie Grenzen des Machbaren im modernen E-Bike-Allroad-Segment.

Abenteuer, Schweiß und Akku-Management

Die Route führte die Gruppe über 370 Kilometer durch Norddeutschland. Von malerischen Wäldern über die belebte Stadt Bremen bis zu Küstenabschnitten der Nordsee, zwei Fährüberfahrten und einer Bahnfahrt. Neben der sportlichen Herausforderung mussten die vier unterwegs sechs Challenges meistern, die für zusätzliche Überraschungen sorgten.

"Diese Tour war ein echter Test für unsere Allroad-Modelle, aber vor allem für die Fahrer selbst", erklärt Rainer Brinkmann, Produktmanager bei Kalkhoff."Die Dokumentation zeigt, was es bedeutet, mit einem vollbepackten E-Bikeüber 100 km am Tag zu fahren. Von der optimalen Routenplanung über das strategische Akku-Management bis hin zu den Momenten, in denen man sich gegenseitig motivieren muss - es ist ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen des modernen Bikepacking-Abenteuers."

Die Zuschauer erhalten detaillierte Einblicke in die Vorbereitung der Tour, einschließlich des Bike-Fittings und der Gepäckauswahl, sowie in die tatsächlichen Herausforderungen auf der Straße, wie beispielsweise das Haushalten mit dem 800-Wattstunden-Akku, um die längste Etappe von über 150 Kilometern zu meistern.





Bildmaterial (https://focus-kalkhoff.webdamdb.com/bp/#/downloadqueue/RB7Tw5tKg1J0xnXP/source/0)

Pressekontakt:

Silvia Martin
presse.kalkhoff(at)pon.com


Original-Content von: Kalkhoff Werke GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LOTTO 6aus49-Glückstreffer für einen Tipper aus Bochum /Über eine Million Euro dank Treffer im zweiten Rang Überglück in Erfurt dank Postcode Lotterie: Nachbarn jubeln zusammenüber zwei Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2025 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Cloppenburg



Kategorie:

Freizeit & Hobby



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grenzerfahrung Akku-Management: Kalkhoff zeigt, was 370 km mit dem E-Trekking-Bike bedeuten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kalkhoff Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kalkhoff Werke GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.