InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltweiter Wettlauf um Seltene Erden. Neue Achse für westliche Unabhängigkeit von Chinas Rohstoffmacht

ID: 2212417

(IINews) - Weltweiter Wettlauf um Seltene Erden. Neue Achse für westliche Unabhängigkeit von Chinas Rohstoffmacht



17.11.25 08:03

Aktiencheck EXKLUSIV



Toronto (www.aktiencheck.de)



Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Appia Rare Earths&Uranium Corp.

Appia Rare Earths&Uranium Corp.• ISIN: CA03783P1018 • WKN: A3C5JQ • FWB: A0I0 • CSE: API



https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81845/AC-Reserach-171125.001.png





Link zum Report:

https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Weltweiter_Wettlauf_um_Seltene_Erden_Neue_Achse_fuer_westliche_Unabhaengigkeit_von_Chinas_Rohstoffmacht-19219781

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81845/AC-Reserach-171125.002.jpeg



Weltweiter Wettlauf um Seltene Erden

Neue Achse für westliche Unabhängigkeit von Chinas Rohstoffmacht



Handelskrieg um Zukunftsmetalle - die Welt sucht Alternativen zu China



Während Washington und Peking im Tauziehen um technologische Vorherrschaft stehen, wird die Kontrolle über Seltene Erden zur geopolitischen Waffe.

China produziert derzeit rund 85 % der globalen Versorgung - und hat mehrfach signalisiert, den Export dieser Metalle einschränken oder lizenzpflichtig machen zu wollen.



Für die USA und ihre Verbündeten ist das ein Weckruf.





Ohne Seltene Erden stehen Elektroautos, Windturbinen, Raketensteuerungen und Smartphones still.

Die westliche Welt braucht dringend neue, politisch stabile Lieferquellen - und Appia Rare Earths&Uranium Corp. (ISIN: CA03783P1018, WKN: A3C5JQ, FWB: A0I0, CSE: API, OTCQX: APAAF) steht genau dort, wo diese Lücke geschlossen werden kann.



Neue Allianz stärkt westliche Lieferketten: Ultra investiert in Appia's brasilianisches REE-Projekt



Am 3. November 2025 gab Appia den Abschluss einer strategischen Transaktion mit Ultra Rare Earth Inc. bekannt - einschließlich einer Finanzierung in Höhe von 2,78 Millionen CAD durch Ultra, die durch den Erwerb von 5.560.000 Einheiten ("Units") von Appia erfolgte. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie von Appia zum Preis von 0,50 CAD sowie einer halben (0,5) Option auf den Erwerb einer weiteren Stammaktie. Jede ganze Option berechtigt Ultra zum Kauf einer weiteren Stammaktie ("Warrant Share") zum Preis von 0,70 CAD pro Aktie bis zum 31. Oktober 2027.



Ultra Rare Earth Inc. investiert zudem 6 Millionen USD in die brasilianische Tochtergesellschaft Appia Brasil Rare Earths Mineração Ltda., die das hochgradige PCH-Projekt kontrolliert. Das Ziel: eine westliche Versorgungsquelle für Seltene Erden in einer geopolitisch sicheren Region aufzubauen.



Die Mittel fließen direkt in Bohrungen, Ressourcenschätzungen (nach NI 43-101) und die Machbarkeitsvorstudie (Pre-Feasibility Study, PFS) - ein entscheidender Schritt, um das PCH-Projekt in Richtung Produktion voranzubringen. Appia und der brasilianische Partner werden bis zur PFS-Phase vollständig getragen - das heißt, die Finanzierung erfolgt gemeinsam, ohne dass ihnen zusätzliche Kosten entstehen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

aktiencheck.de AG
Stefan Lindam
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
info(at)aktiencheck.de
+49 266128495 0
www.aktiencheck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.11.2025 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212417
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Lindam
Stadt:

Bad Marienberg


Telefon: +49 266128495 0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltweiter Wettlauf um Seltene Erden. Neue Achse für westliche Unabhängigkeit von Chinas Rohstoffmacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktiencheck.de AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aktiencheck.de AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.