InternetIntelligenz 2.0 - VATM-Pressestatement zum Beschluss der Regierungskoalition, die Strompreise für energieintensive In

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VATM-Pressestatement zum Beschluss der Regierungskoalition, die Strompreise für energieintensive Industrie in Deutschland weiter zu senken

ID: 2212203

(PresseBox) - Zum gestrigen Beschluss der Regierungskoalition, die Strompreise für energieintensive Industrie in Deutschland weiter zu senken und die bestehende Strompreiskompensation auf weitere Branchen, u. a. organische Chemie sowie Glas und Batteriezellfertigung, auszudehnen, äußert sich VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer wie folgt:

„Es ist äußerst bedauerlich, dass die Bundesregierung bei ihrem jüngsten Beschluss zur Einführung eines Industriestrompreises für die Telekommunikationsbranche außer Acht gelassen hat. Gerade die Telekommunikationsnetzbetreiber sind das digitale Rückgrat einer wettbewerbsfähigen deutschen Wirtschaft und die Basis für eine moderne digitale Gesellschaft. Wir sehen seit Jahren, dass die Datenvolumina, die täglich über die Netze transportiert werden, gewaltig wachsen und damit auch der Stromverbrauch, insbesondere für den Betrieb von Rechenzentren. Eine dauerhaft finanzierbare Stromversorgung ist daher für die Branche essenziell.

Im internationalen Vergleich müssen Unternehmen in Deutschland seit Längerem die europaweit höchsten Strompreise stemmen. Im internationalen Wettbewerb sind dies Bremsklötze, die die Unternehmen enorm belasten. Dabei unterstützen gerade die Telekommunikationsnetzbetreiber die Klimaziele hin zu einem nachhaltigerenund perspektivisch CO?-neutralen Betrieb. Die TK-Branche muss daher – wie auch andere energieintensive Wirtschaftszweige – auf verlässliche und wettbewerbsstärkende Rahmenbedingungen wie einen festen Industriestrompreis setzen können, damit die strategischen Ziele der Digitalisierung Deutschlands erreicht werden. Die Einbeziehung der TK-Netz- und Rechenzentrumsbetreiber ist damit ein wesentlicher Schritt zur Gewährleistung einer erfolgreichen, nachhaltigen Digitalisierung am Wirtschaftsstandort Deutschland.

Dies sollte die Bundesregierung bei der Umsetzung ihrer Beschlüsse berücksichtigen.“



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Software&Infrastruktur aus der Cloud: IT-Guard GmbH aus Willich erklärt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2025 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212203
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Schlechter
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 37677-18

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VATM-Pressestatement zum Beschluss der Regierungskoalition, die Strompreise für energieintensive Industrie in Deutschland weiter zu senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anhörung zum NIS2-Gesetzentwurf im Bundestag ...

Die NIS-2-Richtlinie der Europäischen Union verpflichtet künftig rund 29.000 Unternehmen in Deutschland – darunter zahlreiche Anbieter von Telekommunikationsdiensten – zu umfassenden Cybersicherheitsmaßnahmen. Für den VATM ist die Stärkung d ...

Alle Meldungen von Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.