InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IWiG - Effizienzpotenziale in den Prozessen finden

ID: 2212112

Abläufe gezielt steuern–Ressourcen optimal nutzen


(PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Das deutsche Gesundheitssystem steht unter großem Druck: Der demografische Wandel und der rasante medizinisch-technische Fortschritt führen zu steigenden Ausgaben und belasten die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erheblich.

Effiziente Abläufe in Kliniken sind eines von mehreren möglichen Mitteln als Beitrag zur finanziellen Stabilisierung der GKV und zur Steigerung der Versorgungsqualität.

„Effizienz ist ein Ergebnis gezielter Prozesssteuerung. Wer Abläufe versteht, kann Ressourcen optimal einsetzen, Qualität sichern und Kosten nachhaltig senken“, betont Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des Instituts für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG).

Analysen der industriellen Gesundheitswirtschaft (iGW) belegen erhebliche Optimierungsmöglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Ambulantisierung / Medizintechnik, Digitalisierung / e-Health, Arzneimittel und Biotechnologie.

Derzeit liegen die direkten Einsparpotenziale bei den GKV-Leistungsausgabenüber 20 Milliarden Euro pro Jahr und könnten in den kommenden Jahrzehnten auf bis zu 47 Milliarden Euro ansteigen. Ohne gezielte Maßnahmen und bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen würden die Ausgaben und Beitragssätze deutlich ansteigen. Eine Reduzierung von nicht wertschöpfendenTätigkeiten wie unnötig suchen, laufen, telefonieren, nachfragen, warten, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren können die Effizienz steigern sowie die Stabilisierung der Ausgaben und Begrenzung der Beitragssatzsteigerungen unterstützen.

Die Analysen der iGW zeigen: Die Identifizierung von Effizienzpotenzialen zahlt sich aus– medizinisch, organisatorisch, ökonomisch und langfristig für die Stabilität der GKV.

Das IWiG verbindet Forschung, Praxis und Lehre. Mit der Softwareplattform ClipMed® stellt es ein evidenzbasiertes Instrument zur Prozessanalyse und -steuerung nicht wertschöpfender Tätigkeiten in medizinischen Einrichtungen bereit. Ergänzend qualifiziert die Weiterbildung Certified Workflow-Manager in Health Care Fachpersonal, Prozesse methodisch zu steuern und Effizienzgewinne im Klinikalltag zu realisieren.





Informieren Sie sich in einem persönlichen Gespräch über innovative Software und digitale Weiterbildungen, um Prozesse methodisch zu optimieren und Effizienzgewinne direkt im Klinikalltag umzusetzen.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

Die vom IWiG entwickelten Methoden sind als Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE) anerkannt und wurden bereits in mehreren Fachjournalen publiziert.

IWiG gehört zu Deutschlands top Innovationschampions 2025 aus Forschung / Entwicklung / Wissenschaft, gemäß FOCUS-Business Bestenliste des Verlags Hubert Burda Media.

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2025 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IWiG - Effizienzpotenziale in den Prozessen finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerscheinung:„Controlling&Innovation 2025/2026“ ...

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-ManagementMit„Controlling&Innovation 2025/2026“ erscheint in der renommierten FOM-Edition bei Springer Gabler ein neues Fachbuch, das aktuelle Entwicklungen im Controlli ...

IWiG - Real-World-Evidence als Schlüssel zum Market Access ...

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-ManagementIn der modernen Gesundheitsökonomie wird der Zugang innovativer Therapien immer stärker von realen Versorgungsdaten bestimmt. Das Institut für Workflow-Management i ...

IWiG - SPGA liefert Evidenz für den Market Access ...

 Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-ManagementMit der SPGA-Methode („Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analyse“) bietet das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) ein ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.