InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Retail Peak Season–Wie Sie das Weihnachtsgeschäft digital meistern

ID: 2211998

Mit COSYS steuern Sie Filialen, Lager und Online-Vertrieb nahtlos–auch unter Volumenlast.


(PresseBox) - Wenn im Einzelhandel die Lichterketten angehen, die Onlinebestellungen explodieren und Kunden in Scharen in die Filialen strömen, beginnt sie – die Peak Season. Das Weihnachtsgeschäft ist die umsatzstärkste, aber auch stressigste Zeit des Jahres. Zwischen Sonderaktionen, Click&Collect, Retouren undüberlasteten Lagern entscheidet sich, wer vorbereitet ist – und wer im Chaos versinkt.

In dieser Phase zeigt sich, wie belastbar Prozesse wirklich sind. Während einfache Warenwirtschaftssysteme bei zunehmender Komplexität ins Wanken geraten, sorgt die COSYS Retail Management Software dafür, dass alles ineinandergreift: vom Wareneingang im Zentrallager bis zur letzten Kundenübergabe an der Filialkasse oder im Smart Locker.

Wenn Routine plötzlich nicht mehr reicht

Was im Alltag stabil läuft, stößt im Hochbetrieb oft an seine Grenzen. Systeme reagieren träge, Bestände sind nicht aktuell, Nachschubprozesse geraten ins Stocken. Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Kunden – sie wollen volle Regale, kurze Lieferzeiten und einen reibungslosen Ablauf, ob online oder vor Ort.

Genau hier entfaltet COSYS seine Stärke. DieRetail-Softwareschafft ein digitales Nervensystem, das alle Bereiche miteinander vernetzt: Lager, Filiallogistik, Verkaufsfläche und E-Commerce. Jede Warenbewegung wird in Echtzeit erfasst, jede Umlagerung automatisch dokumentiert, jede Bestellung transparent nachverfolgt. So behalten Unternehmen auch in der hektischsten Phase den Überblick – und sichern gleichzeitig ihre Lieferfähigkeit.

Vom Lager bis zum Regal: alles fließt

Das COSYS-System sorgt für durchgängige Transparenz. Lagerbestände werden automatisch aktualisiert, Wareneingänge und Umlagerungen lückenlos erfasst, Nachschubaufträge digital ausgelöst. Mitarbeitende in der Filiale arbeiten mit mobilen Geräten, scannen Artikel, kontrollieren Preise oder füllen Regale nach – alles digital, ohne Zettelwirtschaft.





Damit entfallen manuelle Zwischenwege und doppelte Erfassungen, während der Informationsfluss vom Zentrallager bis zur Fläche in Echtzeit erhalten bleibt. Was sonst mühsam koordiniert werden müsste, läuft jetzt automatisch: effizient, nachvollziehbar und skalierbar.

Click&Collect als Gamechanger im Weihnachtsgeschäft

Während der Hochsaison gewinnt die Verknüpfung von Online- und Offline-Handel immer mehr an Bedeutung. Kunden wollen flexibel einkaufen und ihre Bestellungen möglichst sofort erhalten. MitCOSYS Click&Collectund den intelligentenSmart Locker-Systemengelingt das mühelos.

Filialmitarbeitende kommissionieren Bestellungen direktüber dieCOSYS Retail-App, lagern sie im Smart Locker ein, und der Kunde wird automatisch benachrichtigt, sobald seine Ware zur Abholung bereitsteht. Das reduziert den Andrang an den Kassen, entlastet das Personal und bietet ein modernes Einkaufserlebnis– rund um die Uhr.

Automatisierung und Datenintelligenz in einer Lösung

Wer die Peak Season meistern will, braucht mehr als nur Personal– er braucht Systeme, die mitdenken. COSYS integriert auf Wunschautonome Roboter, die innerbetriebliche Transporteübernehmen oder Nachschub aus dem Lager an die Verkaufsfläche bringen. Die Entlastung für das Personal ist spürbar, die Prozesse werden schneller, planbarer und kosteneffizienter.

Gleichzeitig sorgtCOSYS Business Intelligence (BI)für maximale Transparenz. Im COSYS WebDesk sehen Verantwortliche live, wie sich Umsätze, Bestände und Nachschubbedarfe entwickeln. Kennzahlen wie Lagerreichweite, Topseller, Engpässe oder Filialleistung werden automatisch ausgewertet und helfen, Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Sowird aus hektischem Reagieren ein vorausschauendes Steuern.

Task Management statt Weihnachtschaos

Das Weihnachtsgeschäft bedeutet auch: viele Sonderaufgaben, Aktionen und Umbauten. Mit demCOSYS Task Managementwerden solche Aufgaben zentral koordiniert und digital an die Mitarbeitendenübermittelt. Jeder weiß genau, was wann zu tun ist, Fortschritte werden live zurückgemeldet. So bleibt Struktur in einem Zeitraum, in dem sonst Chaos herrschen würde.

Technik, die hält, wenn’s darauf ankommt

Damit in der Hochsaison kein Gerät ausfällt, sorgt dasCOSYS Mobile Device Management (MDM)für reibungslosen Betrieb. Alle mobilen Geräte – egal ob Smartphone, Tablet oder MDE – bleiben automatisch auf dem neuesten Stand. Updates, Sicherheitspatches und App-Verteilungen erfolgen zentral. DerCOSYS Geräteserviceunterstützt bei Wartung und Austausch, sodass Ihre Systeme selbst bei Spitzenlast stabil bleiben.

Fazit: Stabil durch die stressigste Zeit des Jahres

Die Peak Season ist der Moment der Wahrheit im Einzelhandel. Hier entscheidet sich, ob Prozesse wirklich skalierbar sind oder unter Druck kollabieren. Mit COSYS meistern Sie die Herausforderungen des Weihnachtsgeschäfts souverän – durch digitale Transparenz, intelligente Automatisierung und vernetzte Abläufe.

Ob im Lager, in der Filiale oder online: COSYS sorgt dafür, dass Sie auch im größten Ansturm lieferfähig bleiben, Kunden begeistern und Gewinne sichern.

Peak Season Retail– mit COSYS läuft’s, wenn’s drauf ankommt.

Jetzt testen:

Laden Sie die COSYS Demo-Apps imGoogle Play StoreoderApple App Storeherunter und erleben Sie live, wie einfach und effizient Peak Season Management sein kann– mit COSYS als Ihrem digitalen Partner im Retail.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView AI Act, NIS2&DORA: Warum KI-gestützte Hintergrundprüfungen zum Compliance-Must-have werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Salzburg


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Retail Peak Season–Wie Sie das Weihnachtsgeschäft digital meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transportroboter von COSYS–wenn Bewegung intelligent wird ...

In modernen Lager- und Produktionsumgebungen zählt jede Sekunde.Mitarbeitende hetzen zwischen Regalen, Produktionslinien und Versandzonen– während Gabelstapler, Rollwagen und manuelle Transporte unkoordiniert den Takt bestimmen.Das Ergebnis: Stil ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.