InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Höhere Effizienz dank maßgeschneiderter Lösungen

ID: 2211816

Steigern Sie Effizienz und Zuverlässigkeit: Der kostenlose Vacuum Diagnostics Service von Busch bewertet Ihr Vakuumsystem und zeigt Optimierungspotenziale für geringere Kosten und maximale Leistung.


(IINews) - Ineffiziente Vakuumsysteme können zu höheren Kosten oder sogar Produktionsunterbrechungen führen. Der kostenlose Vacuum Diagnostics Service von Busch Vacuum Solutions bewertet die Systemleistung und gibt Verbesserungsvorschläge, die für einen zuverlässigen und effizienten Betrieb sorgen.

Viele Branchen vertrauen auf Vakuumsysteme, um ihre Produktionsziele zu erreichen. Stabile Prozesse mit geringem Energieverbrauch, hoher Verfügbarkeit und effizientem Betrieb sind dabei erfolgsentscheidend. Zu diesem Zweck hat BuschVacuum Diagnosticseingeführt, einen einzigartigen kostenlosen Service zur systematischen Bewertung und Optimierung von Vakuumequipment.

Ein Vakuumsystem ist mehr als nur eine Vakuumpumpe. Es besteht aus miteinander verbundenen Komponenten wie Ventilen, Messgeräten, Verrohrungen und Steuereinheiten, die jeweils die Gesamtleistung und -effizienz beeinflussen. Da jede Anwendung mit spezifischen Anforderungen einhergeht, erzielen standardisierte Lösungen oft nicht die besten Ergebnisse. Deshalb beginnt bei Busch der Prozess der Entwicklung einer neuenoder der Optimierung einer bestehenden Vakuumlösung mit einer detaillierten Bewertung des individuellen Systems und seiner Betriebsbedingungen.

Systembewertungen als erster Schritt
Vacuum Diagnostics umfasst eine umfassende Bewertung der gesamten Vakuuminstallation vor Ort. Dazu gehören Sichtprüfungen und Leistungsbeurteilungen zur Ermittlung von Ineffizienzen, Energieverlusten und Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung. Die Bewertung umfasst sowohl das vorhandene Equipment als auch das allgemeine Systemdesign.

Nach der Bewertung erhalten die Betreiber kostenlose Empfehlungen im Rahmen des Vacuum Diagnostics Service. Diese können Ziele wie die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Senkung des Geräuschpegels oder die Verbesserung der Zykluszeiten umfassen. Die definierten Prioritäten dienen dann als Grundlage für mögliche Verbesserungen.





Wir bieten Lösungen statt Produkten an
Im Anschluss an die Festlegung der Anforderungen haben Kunden die Möglichkeit, fortzufahren und die vorgeschlagenen Verbesserungen in Auftrag zu geben. Die Ingenieure von Busch arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Maßnahmen umzusetzen. Je nach System kann dies ein Upgrade auf energieeffiziente Vakuumpumpen, die Integration variabler Drehzahlantriebe, eine Verbesserung der Steuerungssysteme, die Optimierung von Wartungsplänen oder die Einführung digitaler Überwachungstools beinhalten.

Mit diesen Maßnahmen sollen Spitzenleistung, geringere Betriebskosten und minimale Stillstandszeiten sichergestellt werden. Optionale Schulungen und langfristige Überwachung tragen dazu bei, diese Verbesserungen zu sichern, unterstützt durch das globale Servicenetz von Busch.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Busch Group
Die Busch Group ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen, Kompressoren und Abgasreinigungssystemen. Unter ihrem Dach vereint sie die beiden bekannten Marken Busch Vacuum Solutions und Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions. Die bisher voncentrotherm clean solutions - einer ehemaligen Marke der Busch Group - angebotenen Abgasreinigungssysteme sind nun Teil des Pfeiffer Portfolios.

Das umfangreiche Produkt- und Serviceangebot umfasst Lösungen für Vakuum-,Überdruck- und Abgasreinigungsanwendungen in sämtlichen Branchen, wie zum Beispiel Lebensmittel, Halbleiter, Analytik, Chemie und Kunststoff. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau maßgeschneiderter Vakuumsysteme sowie ein weltweites Servicenetz.

Die Busch Group ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Mehr als 8.000 Mitarbeiter in 44 Ländern weltweit arbeiten für die Gruppe. Der Hauptsitz von Busch befindet sich im baden-württembergischen Maulburg, im Dreiländereck Deutschland ?- Frankreich? - Schweiz.

Die Busch Group produziert in ihren 23 eigenen Werken in China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Rumänien, der Schweiz, Südkorea, Tschechien, den USA und Vietnam.

Sie hat einen konsolidierten Jahresumsatz von fast 2?Milliarden Euro.



Leseranfragen:

Schauinslandstrasse 1, 79688 Maulburg



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.11.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Fahlbusch
Stadt:

Maulburg


Telefon: 07622 681 - 3379

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Höhere Effizienz dank maßgeschneiderter Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Busch Vacuum Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Busch Group auf der Hydrogen Technology Expo 2025 ...

Effiziente Vakuumlösungen für vielfältige IndustrieanwendungenBusch stellt die neueMINK MW 0332 Avor, eine trockene Klauen-Vakuumpumpe, die für vielfältige Industrieanwendungen geeignet ist - etwa in der Kunststoffverarbeitung, der Chemie, der P ...

Alle Meldungen von Busch Vacuum Solutions



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 143


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.