InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KI im Mittelstand: DePauli AG setzt auf"Augmented Intelligence"statt Automatisierung

ID: 2211813

Herrenausstatter.de zeigt, wie verantwortungsvoller KI-Einsatz den Kundenservice verbessert, ohne die menschliche Note zu verlieren


(IINews) - München, März 2025 - Während die Industrie und Handel ihre KI-Revolution feiern und Effizienzgewinne in eingesparten Arbeitsplätzen misst, geht die DePauli AG mit ihrem Online-Shop Herrenausstatter.de bewusst einen anderen Weg. Das seit 1997 inhabergeführte Familienunternehmen nutzt künstliche Intelligenz nicht alsErsatz, sondern als Verstärkung menschlicher Expertise.

"Über KI 1.0 müssen wir nicht sprechen - das ist für uns längst Alltag", erklärt Gründerin und CEO Renata DePauli."Die entscheidende Frage ist nicht, ob wir KI einsetzen, sondern wie. Unsere Kunden erwarten authentische Beratung, keine algorithmisch generierten Textbausteine."

Der Mensch definiert, die Maschine unterstützt

Die DePauli AG entwickelt KI-Lösungen dort, wo sie echten Mehrwert schaffen: Wo es für den Kunden einfacher und schneller ist, eine Antwort zu erhalten, kann - muss aber nicht - eine spezialisierte KI antworten. Entscheidend dabei: Kunden können jederzeit direkt mit einem Kundenberater sprechen - und zwar mit Mitarbeitern, die am Hauptsitz nahe München arbeiten, täglich mit der realen Ware umgehen und aus eigener Erfahrung beraten können.

"Unser Kundenservice sitzt nicht irgendwo mit standardisierten Checklisten", betont DePauli."Unsere Berater kennen die Produkte, fühlen die Stoffe, verstehen die Passformen. KI gibt ihnen zusätzliche Daten an die Hand - die persönliche Expertise bleibt unersetzbar."

Auch in der Logistik zeigt sich der menschenzentrierte Ansatz deutlich: KI-gestützte Wegeoptimierung bei der Kommissionierung reduziert die physische Belastung der Mitarbeiter. Algorithmen berechnen die effizientesten Routen durch das Lager - Menschen können sich auf qualitative Aufgaben konzentrieren, die wiederum den Kunden dienen: Ein hochwertiger Anzug muss nun mal aufwendig und sorgfältig verpackt werden, damit er perfekt beim Kunden ankommt. Im Einkaufsbereich optimieren KI-Agenten Lagerbestände und Nachbestellungen und geben den menschlichen (seltsam, dies überhaupt erwähnen zu müssen) Einkäufern Informationen für die strategischen Entscheidungen der nächsten Vororder.





Bewusster Verzicht auf Vollautomatisierung

Besonders deutlich wird die Philosophie beim Newsletter-Marketing: Während Mitbewerber auf vollautomatisierte Content-Generierung setzen, entstehen bei Herrenausstatter.de alle Texte und Bilder durch menschliche Redakteure und Fotographen. KI liefert Datenanalysen zu Öffnungsraten und Kundenverhalten - die kreative Umsetzung bleibt Handarbeit.

"Wir haben bewusst entschieden, keine KI-Marketing-Sprechblasen zu produzieren", betont DePauli."Jeder Newsletter, jede Produktbeschreibung trägt die Handschrift unseres Teams. Unsere Kunden spüren den Unterschied zwischen echtem Fachwissen und generierten Floskeln."

Investition in Menschen und Technologie

Ein aktuelles Projekt zeigt den Ansatz exemplarisch: Ein KI-System analysiert Preisbewegungen bei Wettbewerbern und erstellt Marktübersichten. Die strategischen Schlüsse und Preisanpassungen treffen jedoch erfahrene Einkäufer, die Marktdynamiken und Kundenerwartungen verstehen.

Die selektive KI-Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, sein Team nicht nur zu halten, sondern gezielt auszubauen. Die gewonnene Effizienz fließt in persönlichere Kundenbetreuung und die Entwicklung neuer Services - immer mit dem Ziel, die menschliche Interaktion zu stärken, nicht zu ersetzen.

Technologie mit Augenmaß

"Innovation verwandelt Unsicherheit in Chance - aber nur, wenn sie dem Menschen dient", resümiert DePauli. In einer Zeit, in der KI-Euphorie oft kritisches Denken verdrängt, positioniert sich die DePauli AG als nachdenklicher Praktiker: Technologie ja, aber mit klarem Fokus auf menschliche Werte und echten Kundennutzen.

Diese Position mag gegen den Zeitgeist laufen. Für ein Unternehmen, das seit 28 Jahren online erfolgreich tätig ist, ist es die logische Konsequenz einer einfachen Erkenntnis: Premium-Mode verkauft man nicht mit Algorithmen, sondern mit Leidenschaft, Expertise und dem Gespür für das, was Kunden wirklich bewegt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Herrenausstatter.de
Deutschlandsältester Online-Shop für Premium-Herrenmode

Herrenausstatter.de wurde im Oktober 1997 als erster deutscher Online-Shop für hochwertige Herrenmode gegründet und wird bis heute von seiner Gründerin Renata DePauli persönlich geführt. Als Tochterunternehmen der DePauli AG (gegründet 1999 in München) hat sich Herrenausstatter.de inüber 25 Jahren zu einer führenden Adresse für anspruchsvolle Männermode im deutschsprachigen Raum entwickelt.

Kuratierte Premium-Markenvielfalt
Das Sortiment umfasstüber 250 sorgfältig ausgewählte deutsche und internationale Premium-Marken, darunter BOSS, Joop!, Emporio Armani, Polo Ralph Lauren, Woolrich und Fred Perry. Herrenausstatter.de bietet eine tiefe Auswahl in den Bereichen Business-Mode, elegante Freizeitkleidung und funktionale Outdoor-Bekleidung - stets mit dem Fokus auf Qualität, Stil und Langlebigkeit.

Persönliche Kundenbeziehung als Erfolgsrezept
Was Herrenausstatter.de besonders auszeichnet, ist der individuelle, persönliche Service. Viele Stammkunden haben einen festen Ansprechpartner, der ihre Vorlieben und ihren persönlichen Stil kennt. Dieses hohe Maßan Kundennähe wird durch innovative Technologien wie KI-gestützte Produktempfehlungen und personalisierte Stilberatung ergänzt.

Exklusive Partnerschaften
Herrenausstatter.de pflegt exklusive Kooperationen mit renommierten Marken. So ist das Unternehmen beispielsweise der einzige autorisierte Online-Händler für BOGGI Milano im deutschsprachigen Raum und unterhält privilegierte Partnerschaften mit Marken wie Fred Perry und ALBERTO.

Kontinuität und Expertise
Die Beständigkeit des Unternehmens zeigt sich auch im Team: Viele Mitarbeiter der"ersten Stunde"sind noch heute Teil des Unternehmens. Diese Kontinuität und dasüber Jahrzehnte aufgebaute Fachwissen bilden die Basis für ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse anspruchsvoller Männer.

Innovation trifft Tradition
Als Pionier im Online-Handel verbindet Herrenausstatter.de traditionelle Werte wie Qualität und persönlichen Service mit innovativen Konzepten. Die Website bietet zahlreiche inspirierende Features wie saisonale Styling-Vorschläge, Outfit-Kombinationen und redaktionelle Inhalte zu aktuellen Modetrends.

Ausblick
Herrenausstatter.de setzt auch in Zukunft auf die erfolgreiche Verbindung von kuratierter Markenvielfalt, persönlichem Service und innovativen digitalen Lösungen. Dabei bleibt das Ziel stets dasselbe: anspruchsvollen Männern ein exzellentes Einkaufserlebnis zu bieten, das ihrer Individualität und ihrem Stilbewusstsein gerecht wird.



Leseranfragen:

Gutenbergstraße 3a, 85748 Garching bei München



drucken  als PDF  an Freund senden  Heim und Handwerk 2025: Messe.TV berichtetüber Solarenergie und Hausbau
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.11.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211813
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Baecker
Stadt:

Garching bei München


Telefon: +49 / 89 / 552 786 - 275

Kategorie:

Mode & Lifestyle



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KI im Mittelstand: DePauli AG setzt auf"Augmented Intelligence"statt Automatisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DePauli AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unser Mode-Shooting für den Herbst 2025 ...

Auf dem Karwendel-GebirgDas Karwendelgebirge, mit seinen schroffen Kalksteinwänden und unberührten Almwiesen eines der spektakulärsten Gebiete der bayerischen Alpen, war das Ziel unserer Mission am 21. August.Überraschung vor Ort:Das Wetter spiel ...

Alle Meldungen von DePauli AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.