MVC Videra stärkt Marktposition durchÜbernahme von Vistafon
(IINews) - Die MVC Mobile Videokommunikation GmbH (Marke MVC Videra), einer der führenden internationalen Anbieter von UCC und Medientechniklösungen, übernimmt mit Wirkung zum 1. November das operative Geschäft der Vistafon Gruppe (Vistafon GmbH und Vistafon Consulting GmbH). Alle bestehenden Kunden werden weiterhin ohne Unterbrechung betreut und profitieren künftig von einem noch breiteren Kompetenzspektrum und einer engmaschigeren regionalen Betreuung. Mit der Integration der Vistafon-Gruppe kann MVC Videra seine Position am europäischen Markt weiter stärken und gemeinsam neue Potenziale erschließen.
Nahtlose Betreuung für alle Vistafon-Kunden
MVC Videra führt die von Vistafon bekannten Leistungen und Lösungen ohne Unterbrechung fort - damit Kunden ihre laufenden Projekte und Services wie gewohnt weiter betreuen lassen können."Für die bisherigen Vistafon-Kunden bleibt die bekannte Zusammenarbeit bestehen, sie erhalten zusätzlich Zugang zum globalen 24/7 Support und zum erweiterten Lösungsportfolio von MVC Videra", erklärt Dr. Sven Damberger, CEO von MVC Videra. Zur Steuerung des Übergangs setzt das Unternehmen ein eigenes Betreuungsteam ein.
Erfahrenes Vistafon-Team verstärkt MVC Videra
Mit der Integration der Vistafon Gruppe erweitert MVC Videra seine Kompetenz in den Bereichen Vertrieb, Projektsteuerung und Medientechnik um zusätzliche Expertise."Das Team von Vistafon hat in den vergangenen Jahren zahlreiche anspruchsvolle Projekte erfolgreich umgesetzt. Diese vielfältigen Erfahrungen und Stärken ergänzen unsere bestehenden Strukturen und schaffen neue Synergien für unsere Kunden. Qualifizierte Fachkräfte und standort- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sind unser größter Wert", so Damberger. Die Akquisition eröffne laut MVC Videra neue Möglichkeiten zur gemeinsamen Weiterentwicklung des eigenen Angebots und stelle einen bedeutenden strategischen Schritt in einem dynamischen Markt dar.
Stärkere regionale Präsenz in Süd- und Westdeutschland
Durch die aktuelleÜbernahme baut MVC Videra seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Im Fokus stehen die Regionen München und das Rhein-Main-Gebiet, die als wichtige Vertriebsstandorte gestärkt werden. Die regionale Kundenbetreuung erfolgt über das bestehende Standortnetz von MVC Videra sowie eine verstärkte Vertriebs- und Projektpräsenz."Wir gewinnen damit nicht nur Zugang zu neuen Märkten, sondern können unsere bestehenden Kunden in diesen Wirtschaftsregionen noch besser vor Ort betreuen", erläutert Damberger. Die von Vistafon aufgebaute Showroom-Präsenz in mehreren deutschen Metropolen wird MVC Videra übernehmen und für Kundenpräsentationen weiter nutzen.
Marktposition wird ausgebaut
DieÜbernahme unterstreicht die Ambition von MVC Videra, zu den führenden Anbietern für herstellerübergreifende UCC- und Collaboration-Lösungen in Europa zu gehören. Nach der erfolgreichen Fusion von MVC Mobile VideoCommunication und Elisa Videra im Jahr 2023 ist dies ein weiterer konsequenter Schritt in der Wachstumsstrategie des Unternehmens.
"Wir sehen in Europa noch erhebliches Potenzial. Unternehmen suchen zunehmend nach Partnern, die sie nicht nur lokal, sondern international mit höchster Qualität betreuen können. Genau das ist unsere Stärke", erklärt Dr. Sven Damberger, CEO von MVC Videra.
Dr. Fritjof Lemn, bisher Geschäftsführer von Vistafon und künftig Head of Sales DACH bei MVC Videra, ergänzt:
"Vistafon steht seit vielen Jahren für Kundenorientierung, Innovation und qualitativ hochwertige Projektarbeit. Mit MVC Videra haben wir nun einen Partner gefunden, mit dem wir diese Werte teilen. Ich freue mich darauf, gemeinsam die vielfältigen Chancen, die sich uns in Deutschland und Europa in den nächsten Jahren bieten, zu nutzen und unsere Kunden in Zukunft noch umfassender zu begleiten."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MVC Mobile VideoCommunication GmbH (MVC Videra) ist ein international tätiger Spezialist für AV-, Digital Signage-, UCC- und Workplace-Technologien mit Aktivitäten in Deutschland, Skandinavien, Finnland, Spanien, Großbritannien und den USA. Mitüber 30 Jahren Erfahrung unterstützt MVC Videra Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, darunter Einzelhandel, Digital-out-of-Home (DooH) und Unified Communications& Collaboration (UCC).
Fröhlich PR GmbH
Bianka Wurstbauer
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
b.wurstbauer(at)froehlich-pr.de
09217593558
www.mvc.de
Datum: 13.11.2025 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211749
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Tausch
Stadt:
Kronberg im Taunus
Telefon: 069 63399100
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"MVC Videra stärkt Marktposition durchÜbernahme von Vistafon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MVC Mobile VideoCommunication GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



