Delta von Frost&Sullivan als"Unternehmen des Jahres"für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet

(IINews) - Hoofddorp, Niederlande , 13. November 2025 - Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und intelligenten, nachhaltigen Lösungen ist von der renommierten Analyse- und Beratungsgesellschaft Frost&Sullivan als"Company of the Year 2025"in der Kategorie Integrierte Energiesysteme - Europa ausgezeichnet worden. Die Analysten würdigen damit Deltas Innovationskraft, Marktführerschaft und Kundenzentrierung - und bestätigen die zentrale Rolle des Unternehmens bei der europäischen Energiewende.
"Diese Auszeichnung unterstreicht Deltas Engagement für eine nachhaltige Zukunft durch integrierte Energieinfrastrukturen", sagte Eton Lee, Senior Vice President&General Manager der Power and Energy Solutions Business Group von Delta."Wir liefern intelligente und zuverlässige Lösungen, die Energieeffizienz und Resilienz in der EMEA-Region und darüber hinaus stärken."
Frost&Sullivan hebt insbesondere Deltas umfassendes, zukunftsorientiertesÖkosystem integrierter Energielösungen hervor. Durch die Verbindung von erneuerbarer Energieerzeugung, Energiespeicherung, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und intelligenten Managementplattformen ermöglicht Delta Unternehmen den Aufbau effizienterer, widerstandsfähigerer und nachhaltigerer Betriebsmodelle.
"Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung", so Rakesh Mukhija, Head of Power&Energy Solutions bei Delta EMEA."Sie ist ein Beweis für das Engagement unseres Teams und das Vertrauen unserer Kunden und Partner. Gleichzeitig bestätigt sie unser langfristiges Ziel, saubere Energieinfrastrukturen auszubauen und Europas Dekarbonisierungsziele zu unterstützen."
Ganzheitlicher Ansatzüberzeugt die Jury
Frost&Sullivan lobte Deltas strategische Ausrichtung und Innovationsstärke. Entscheidende Kriterien für die Auszeichnung waren:
-Breites Lösungsportfolio: Deltas modulare und skalierbare Systeme - von Solar-Photovoltaik über Batteriespeicher (BESS) bis zu Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge - decken Anwendungen von Gewerbe- und Industriestandorten bis zu öffentlichen Einrichtungen ab.
-Intelligentes Energiemanagement: Die KI-gestützte Plattform DeltaGrid® bietet intelligente Orchestrierung, dynamisches Lastmanagement und fortschrittliche Energieoptimierung.
-Kundenzentrierte Beratung: Delta begleitet Kunden während der gesamten Energieumstellung - von der Planung über die Implementierung bis zur Wartung - und agiert als strategischer Partner.
-Nachhaltige Vorreiterrolle: Das Unternehmen hat sich verpflichtet, bis 2030 vollständig auf erneuerbare Energien umzusteigen und CO-Neutralität zu erreichen. Im Jahr 2024 halfen Deltas Produkte Kunden, insgesamt 6,58 Milliarden kWh Strom einzusparen und 15,23 Millionen Tonnen CO zu vermeiden.
"Deltas KI-basierte DeltaGrid®-Plattform zeigt das proaktive Marktengagement des Unternehmens", erklärt Rabin Dhakal, Best Practices Research Analyst bei Frost&Sullivan."Sie optimiert den Energieverbrauch und verbessert Netzdienste wie Laststeuerung und Spannungshaltung."
Auch Neha Tatikota, Senior Industry Analyst bei Frost&Sullivan, betont:"Delta setzt weltweit Maßstäbe bei integrierten Energiesystemen. Der Fokus auf intelligente Technologien, Kundennutzen und Nachhaltigkeit macht das Unternehmen zu einem führenden Partner der Energiewende."
Um mehrüber die Auszeichnung"Company of the Year"von Frost&Sullivan zu erfahren und den vollständigen Bericht zu lesen, besuchen Sie bitte:
https://filecenter.deltaww.com/news/download/news-202511062011153657.pdf
Über Delta
Delta ist ein weltweit führender Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten. Gegründet im Jahr 1971, ist Delta an der Taiwan Stock Exchange unter dem Börsencode 2308 gelistet. Delta bietet ein umfangreiches Portfolio an IoT-basierten intelligenten energiesparenden Systemen und Lösungen in den Bereichen Industrieautomatisierung, Gebäudeautomatisierung, Telekommunikationsstromversorgung, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladetechnik, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Displays. Ziel des Unternehmens ist die Förderung nachhaltiger Städte und smarter Produktionen.
Als ein weltweit angesehenes Unternehmen, mit dem Leitbild"innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für ein besseres Morgen zu bieten", nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich der hocheffizienten Leistungselektronik und sein in ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) integriertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltprobleme wie den Klimawandel anzugehen. Delta betreut seine Kundenüber seine Vertriebsstellen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.
Im Laufe seiner Unternehmensgeschichte hat Delta verschiedene globale Auszeichnungen und Anerkennungen für wirtschaftliche Leistungen, innovative Technologien und für das ESG-Engagement erhalten. Seit 2011 ist Delta 14 Jahre in Folge im Dow Jones Best-in-Class World Index (früher DJSI World Index of Dow Jones Sustainability™Indices) gelistet. Delta hat außerdem dreimal den CDP mit einer Doppel-A-Liste für seinen bedeutenden Beitrag zu den Themen Klimawandel und Wassersicherheit gewonnen und wurde acht Jahre in Folge als"Supplier Engagement Leader" für die kontinuierliche Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette ausgezeichnet.
Weitere Informationenüber Delta finden Sie unter: www.delta-emea.com
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Sebastian Wuttke
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
delta(at)hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 36
www.hbi.de
Datum: 13.11.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211740
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yalin Tsai
Stadt:
Hoofddorp
Telefon: 0031-655-477-676
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Delta von Frost&Sullivan als"Unternehmen des Jahres"für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Delta Electronics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




