InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3sat: Dokumentarfilm-Serieüber Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz

ID: 2211686

(ots) - Am 19. Dezember 2016 raste der Attentäter Anis Amri mit einem Lkw auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin. 13 Menschen kamen dabei ums Leben, zahlreiche weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Das Attentat wirft bis heute Fragen auf. In fünf Kapiteln kreist die Dokumentarfilm-Serie"Der Anschlag"von Astrid Schult um die Ereignisse: von der Vorgeschichte des Anschlagsüber dessen Ausführung mit einem gestohlenen Lkw bis zu den Ermittlungsfehlern nahezu aller Behörden – vom Verfassungsschutz bis zu den Kriminalämtern in Berlin. In der 3satMediathek sind die Einzelfolgen von"Der Anschlag"zu sehen. Die Filmfassung, die ungekürzt alle Folgen umfasst, zeigt 3sat am Mittwoch, 10. Dezember 2025, um 20.15 Uhr.

Folge 1"Vorzeichen"
Überlebende und Angehörige der Opfer berichten von den Vorgeschichten der verhängnisvollen Besuche auf dem Weihnachtsmarkt. Parallel dazu wird der Weg des Attentäters Anis Amri nachverfolgt, der mit 19 Jahren aus Tunesien nach Lampedusa kam und in Italien bald straffällig wurde.

Folge 2"Tat"
Im Jahr 2016 stufte das BKA 450 in Deutschland ansässige IS-Anhänger als Gefährder ein. Die Sicherheitslage war angespannt, so Konstantin von Notz, Mitglied des Untersuchungsausschusses Breitscheidplatz. Der"Spiegel"-Journalist Jörg Diehl stellt fest, dass Anis Amri über den Nachrichtendienst"Telegram"– eine Plattform, auf deren verschlüsselte Chats die deutsche Polizei keinen Zugriff hat – Anleitungen vom IS bekam.

Folge 3"Trauma"
In dieser Folge steht dieÜberforderung der zuständigen Behörden und der Politik unmittelbar nach dem Attentat im Fokus. Sie zeigte sich sowohl im Umgang mit den Opfern und Opfer-Angehörigen als auch bei der Verfolgung des Täters.

Folge 4"Staat"
Diese Folge nimmt das Versagen der Berliner Behörden in den Blick und rekapituliert den Umgang mit den Opfern und ihren Traumata aus der Sicht des zuständigen Psychologen. Sieben Monate nach dem Anschlag wurde ein Untersuchungsausschuss eingesetzt, der die Versäumnisse der Polizeibehörden aufarbeiten sollte.





Folge 5"Konsequenzen"
In der letzten Folge kommen Terrorismusexperten in den USA zu Wort, darunter die Militarismus-Forscherin Stephanie Savell von der Brown-University in Rhode Island.Es geht um Möglichkeiten der Prävention sowie der politischen Aufarbeitung, aber auch um die individuelle Verarbeitung der Ereignisse.

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Maja Tripkovic, ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter Tripkovic.M(at)Zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zu"Der Anschlag"erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/deranschlag) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.

Weitere Informationen
- Die Pressemappe zu"Der Anschlag"finden Sie hier.
- Ein Interview mit der Filmemacherin finden Siehier.

3sat– Das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12108


Original-Content von: 3sat,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneoÄnderungsmitteilung ZDF-Programmhinweis / PW 47/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3sat: Dokumentarfilm-Serieüber Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 104


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.