InternetIntelligenz 2.0 - Über Stoffwechsel und Daten-Medizin:"NANO Doku"und"NANO Talk"in 3sat

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Über Stoffwechsel und Daten-Medizin:"NANO Doku"und"NANO Talk"in 3sat

ID: 2211557

(ots) - Der menschliche Energiehaushalt ist komplexer als gedacht. Individuelle Unterschiede im Stoffwechsel können zu völlig verschiedenen Reaktionen auf Ernährung und Bewegung führen. Die"NANO Doku: Stoffwechsel-Update"geht dem nach und fragt am Donnerstag, 20. November 2025, um 20.15 Uhr"Was pusht unsere Energie?". Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Alena Buyx im"NANO Talk: Die Revolution der Daten-Medizin"mit ihren Gästen über eine neue Ära der Gesundheitsversorgung. Die"NANO Doku"ist ab Sonntag, 16. November 2025, in der 3satMediathek verfügbar, der"NANO Talk"ab Sendetag.

Stoffwechsel aus der Balance

Menschen mitÜbergewicht haben nicht zwangsläufig einen trägen Stoffwechsel. Im Gegenteil: Manche verfügen über einen besonders sparsamen Energiehaushalt – ein evolutionärer Vorteil, der in Zeiten des Überflusses zum Nachteil wird. Der Endokrinologe Tim Hollstein erforscht, warum mancheMenschen trotz vergleichbarer Ernährung und Bewegung deutlich mehr zunehmen als andere. Am Helmholtz-Institut der Universitätsmedizin Leipzig wird in zwei Stoffwechselkammern der menschliche Energiestoffwechsel präziser untersucht. So lassen sich unterschiedliche Stoffwechseltypen direkt vergleichen und individuelle Empfehlungen ableiten. Auch das Gehirn beeinflusst den Stoffwechsel: Stephanie Kullmann vom Helmholtz-Institut an der Universität Tübingen erforscht, wie Insulin im Gehirn als Taktgeber für den gesamten Stoffwechsel wirkt.

Wie Gesundheitsdaten die Medizin verändern

In der sogenannten Data Medicine fließen alle verfügbaren Gesundheitsdaten zusammen – von genetischen Informationen über Laborwerte bis hin zu Verhaltensdaten aus Wearables. So sollen Krankheiten besser verstanden und präziser behandelt werden können. Krankheitsverläufe können modelliert, Risiken früh erkannt und Behandlungen auf den Einzelnen zugeschnitten werden. Doch mit der datenbasierten Medizin stellen sich auch neue ethische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen: Wem gehören die Gesundheitsdaten? Wie transparent sind die Algorithmen? Und was bedeutet es für die Arzt-Patienten-Beziehung, wenn Maschinen mitentscheiden? Unter anderem darüber spricht Moderatorin und Medizinethikerin Alena Buyx im"NANO Talk"mit ihren Gästen: André T. Nemat, Gründer des Institute for Digital Transformation in Healthcare und Thoraxchirurg, Stefanie Speidel, Informatikerin und Professorin am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden, sowie Alexander Meyer, Herzchirurg und Professor für KI und Datenwissenschaft an der Charité Universitätsmedizin Berlin.





Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Annette Reichert, ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter reichert.a(at)zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/nanodokuundnanotalk?) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.

Weitere Informationen
Im 3sat-Pressetreff finden Sie ergänzend die Pressemappe (https://pressetreff.3sat.de/programm/dossier/nano-doku-stoffwechsel-update-und-nano-talk-die-revolution-der-daten-medizin). Dort finden Sie auch die"NANO Doku: Stoffwechsel-Update: Was pusht unsere Energie"zur Vorabansicht in der Mediathek (https://pressetreff.3sat.de/mediathek) (nach Log-in).

3sat– Das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12108


Original-Content von: 3sat,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patientenveranstaltungen in sechs deutschen Städten / Leben mit Primär Biliärer Cholangitis (PBC) / Aktuelles aus Medizin&Erfahrungsaustausch Welt-COPD-Tag 2025 / COPD: Atemnot ernstnehmen, Lebensqualität erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2025 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Über Stoffwechsel und Daten-Medizin:"NANO Doku"und"NANO Talk"in 3sat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 106


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.