InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Podcast der SRH Fernhochschule: Merle Frohmsüber ihren Alltag in Madrid

ID: 2211546

Das Studium ist immer dabei


(LifePR) - ??Ich wollte raus aus der Komfortzone“: Im Podcast der SRH Fernhochschule spricht die ehemalige Nationaltorhüterin Merle Frohms unter anderem über ihren Wechsel vom VfL Wolfsburg zu Real Madrid und ihr Leben in der spanischen Hauptstadt.„Es waren der Verein, das Land, die Sprache, die sportlichen Ziele und Ambitionen – das Gesamtpaket hat sich einfach gut angefühlt.“ Nach den ersten Monaten blickt Merle Frohms glücklich auf ihren Wechsel von Deutschland nach Spanien. Ihre Hoffnungen haben sich in allen Punkten bestätigt. Zwischen Champions League und Masterstudium, lernt die 30-Jährige zusätzlich fleißig Spanisch. „Alle Menschen hier sind sehr herzlich. Ich wurde super aufgenommen“, berichtet sie.Mit dem Wechsel zu Real Madrid Femenino erfüllte sich für Merle ein lang gehegter Traum. Auf dem Platz lief es zunächst sehr gut. Sie bekam die nötige Zeit zur Eingewöhnung, stand in der Liga direkt am ersten Spieltag im Tor. In sieben Partien kam sie seit Saisonbeginn zum Einsatz. Im Champions-League-Spiel bei Paris Saint-Germain zog sie sich dann jedoch eine schwere Verletzung zu und fällt aufgrund eines Kreuzbandrisses bis auf Weiteres aus.Spanischer Alltag: zwischen Training, Sprachkurs und FernstudiumIm Podcast„Coffee and Credits“, der vor ihrer Verletzung aufgezeichnet wurde, spricht die in Celle geborene Frohms unter anderem über ihren Alltag in der spanischen Hauptstadt. „Tatsächlich gibt’s so einen typischen Alltag nicht“, erzählt sie. Neben dem Training steht dreimal pro Woche der Spanischkurs auf dem Programm. Dem Fernstudium widmet sie sich dann, wenn es gerade passt – manchmal auch um drei Uhr nachts im Mannschaftsbus. Nach enttäuschenden Spielen oder vielleicht jetzt während ihrer sportlichen Zwangspause findet sie im Studium Ruhe: „Nach unserem ersten Saisonspiel saß ich tatsächlich drei Stunden im Bus und habe an meiner Hausarbeit geschrieben, weil ich irgendwie einfach gedanklich von diesem Spiel wegkommen musste und irgendwas brauchte, um mich abzulenken.“Und wie ist er nun, der Unterschied zwischen Spanien und Deutschland?„Die erfinden hier das Rad natürlich nicht neu“, sagt Frohms schmunzelnd. Klar, das Wetter lädt dazu ein, mehr im Freien zu verbringen. Rein sportlich bietet das Trainingsgelände von Real Madrid viele Möglichkeiten und hervorragende Bedingungen. Im Alltag bedeutet dies, dass Merle viel Zeitauf dem Klubgelände verbringt. Ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen gehören zum Beispiel ebenfalls dazu. „Und wenn ich länger auf dem Platz bleiben möchte, um Zusatzeinheiten zu machen, stehen uns unzählige Trainer zur Verfügung.“  Der Master-Abschluss: Vorbereitet sein, wenn die sportliche Karriere endetDass die sportliche Karriere keine vergleichbare Dauer wie ein klassisches Arbeitsleben hat, ist bekannt. Daher bringt sie den Stellenwert ihres Masterstudiums klar auf den Punkt:„Ich brauche einfach die Sicherheit, Möglichkeiten zu haben, vorbereitet zu sein und nicht völlig naiv zu denken, okay, irgendwer wird sich nach meiner Karriere schon melden und mir was Cooles anbieten.“ Eine Perspektive, die sie auch anderen Leistungssportler:innen empfiehlt: „Natürlich muss man dafür auch eine gewisse Eigeninitiative und eine Motivation mitbringen. Aber wenn man das einmal drin hat, dann ist es einfach ein absoluter Mehrwert.“Noch mehr persönliche Einblicke von Merle Frohms, zum Beispiel wie sie auf die Zeit beim VfL Wolfsburg zurückblickt, finden sich im Podcast „Coffee and Credits“ der SRH Fernhochschule. Die Folge ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.Seitüber 25 Jahren setzt sich die unbefristet staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University dafür ein, dass Studierende ihren Traum vom Hochschulabschluss in jeder Lebenssituation verwirklichen. Fast 200 Mitarbeitende begleiten und unterstützen rund 12.000 Menschen auf ihrem Bildungsweg. 74 staatlich anerkannte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 170 Hochschulzertifikate im Online-Studium geben schon heute die Antwort auf das, was morgen gefragt ist.SRH | Gemeinsam für Bildung und GesundheitAls gemeinnützige Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleiten wir Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Mit über 17.000 Mitarbeitenden und 1,25 Mio. Kund:innen an rund 80 Standorten erwirtschaftet die SRH einen Umsatz von rund 1,4 Mrd. Euro (2023).Die 1966 gegründete SRH ist heute eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands mit bundesweit rund 80 Standorten. Hauptsitz der SRH ist Heidelberg.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seitüber 25 Jahren setzt sich die unbefristet staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University dafür ein, dass Studierende ihren Traum vom Hochschulabschluss in jeder Lebenssituation verwirklichen. Fast 200 Mitarbeitende begleiten und unterstützen rund 12.000 Menschen auf ihrem Bildungsweg. 74 staatlich anerkannte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 170 Hochschulzertifikate im Online-Studium geben schon heute die Antwort auf das, was morgen gefragt ist.SRH | Gemeinsam für Bildung und GesundheitAls gemeinnützige Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleiten wir Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Mit über 17.000 Mitarbeitenden und 1,25 Mio. Kund:innen an rund 80 Standorten erwirtschaftet die SRH einen Umsatz von rund 1,4 Mrd. Euro (2023).Die 1966 gegründete SRH ist heute eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands mit bundesweit rund 80 Standorten. Hauptsitz der SRH ist Heidelberg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Polo Club Ascona&Seven Gastronomie - Polosport in Schweizer Präzision&Leidenschaft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.11.2025 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211546
Anzahl Zeichen: 4803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Riedlingen



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Podcast der SRH Fernhochschule: Merle Frohmsüber ihren Alltag in Madrid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Fernhochschule– The Mobile University (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sechs neue Studienzentren für die SRH Fernhochschule ...

Die SRH Fernhochschule erweitert ihr Netz an Studienzentren in Deutschland und dem europäischen Ausland. Ab sofort ist die Fernhochschule mit Sitz in Riedlingen auch in Diepholz, Freiburg, Trier, Kitzbühel, Bozen und Haarlem vertreten.17 Studienzen ...

Alle Meldungen von SRH Fernhochschule– The Mobile University



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.