Katharina Pietschnig ist neue Head of Project Excellence&Steering bei Natuvion Austria

(PresseBox) - Die Natuvion Austria GmbH hat ihr Führungsteam erweitert: Katharina Pietschnig übernimmt die neu geschaffene Position als Head of Project Excellence&Steering. In dieser Rolle verantwortet sie die Qualität und Steuerung von Großprojekten im Bereich Business- und SAP-Transformation.
Katharina Pietschnig ist seit Februar diesen Jahres als IT-Projektmanagerin, Coach und ESG-Beraterin bei Natuvion Austria. Vor ihrem Einstieg bei Natuvion war Pietschnig unter anderem bei Accenture in der Blockchain- und Nachhaltigkeitsberatung tätig und sammelte Erfahrung in SAP-Projektmanagement und Testmanagement. Ihr betriebswirtschaftlicher Background und ihre zahlreichen SAP-Zertifizierungen stehen für technisches und wirtschaftliches Know-how, das sie in ihren Projekten zielführend einsetzt. Die erfahrene SAP- und Blockchain-Expertin verfügt über umfassende Projekterfahrung in unterschiedlichen Branchen, wie dem Energie-, Banken- und Chemiesektor sowie im Public-Bereich.
In ihrer neuen Funktion will Pietschnig die Einführung einheitlicher Qualitätsstandards in Transformationsprojekten vorantreiben und sicherstellen, dass komplexe Projekte effizient und nachhaltig umgesetzt werden. Darüber hinaus setzt sie sich für die Förderung von Frauen in der IT ein. „Ich möchte meine Position gezielt nutzen, um Frauen in diesem technischen Umfeld zu fördern und Projekte im Bereich ESG-Berichterstattung voranzubringen“, sagt Katharina Pietschnig.
Mit der neuen Position unterstreicht Natuvion Austria seinen Anspruch, das Qualitätsniveau seiner Transformationsprojekte hoch zu halten und weiter zu verbessern und dabei gleichzeitig Frauen in MINT-Berufen aktiv zu fördern. Dieses Engagement wurde erst kürzlich mit dem „eQualita“-Gütesiegel für Frauenförderung ausgezeichnet.
Natuvion ist ein digitales Umzugsunternehmen. Natuvion zieht geschäftskritische Daten und Prozesse von einer technologischen Plattform auf eine andere um. Die Natuvion Experten werden immer dann gerufen, wenn mittelständische und große Unternehmen ihre IT-Systeme modernisieren, optimieren, trennen, zusammenführen oder umbauen möchten. Dieses exklusive Know-how zur technischen Transformation ermöglicht Natuvion Kunden, ihre Daten und Prozesse immer auf den modernsten und innovativsten Technologien zu nutzen.
Bei der Transformation von Daten unterstützt die Experten der Natuvion die eigenentwickelte Software Natuvion DCS. Natuvion ist Gründungsmitglied der SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement Community und seit 2022 Teil der NTT DATA Business Solutions AG, einem weltweit führenden SAP-Beratungshaus.
Weitere Informationen unter https://www.natuvion.com/de/
Natuvion ist ein digitales Umzugsunternehmen. Natuvion zieht geschäftskritische Daten und Prozesse von einer technologischen Plattform auf eine andere um. Die Natuvion Experten werden immer dann gerufen, wenn mittelständische und große Unternehmen ihre IT-Systeme modernisieren, optimieren, trennen, zusammenführen oder umbauen möchten. Dieses exklusive Know-how zur technischen Transformation ermöglicht Natuvion Kunden, ihre Daten und Prozesse immer auf den modernsten und innovativsten Technologien zu nutzen.
Bei der Transformation von Daten unterstützt die Experten der Natuvion die eigenentwickelte Software Natuvion DCS. Natuvion ist Gründungsmitglied der SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement Community und seit 2022 Teil der NTT DATA Business Solutions AG, einem weltweit führenden SAP-Beratungshaus.
Weitere Informationen unter https://www.natuvion.com/de/
Datum: 12.11.2025 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Schmidt
Stadt:
Walldorf/Wien
Telefon: +49 89 60669222
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Katharina Pietschnig ist neue Head of Project Excellence&Steering bei Natuvion Austria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Natuvion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




