Live Insights: Effiziente Schichtanalyse für Medizintechnik–Präzise Implantatentwicklung für Knie- und Hüftgelenke
In 20 Minuten erfahren F&E-Experten, wie digitale Schichtanalysen Entwicklungszyklen verkürzen und regulatorische Anforderungen sicher erfüllen

(PresseBox) - Die Forschung und Entwicklung in der Medizintechnik steht vor großen Herausforderungen: Die Analyse komplexer Implantatschichten erfordert präzise, reproduzierbare und normgerechte Verfahren. Die OptiMa Software-Suite von Adalogic ermöglicht dies durch automatisierte Schichtanalysen, die Materialeigenschaften wie Schichtdicke und Porosität mit höchster Genauigkeit erfassen. Die Evaluation von Kalottenschliff- und Querschliffbildern erfolgt objektiv und automatisch, was die Entwicklungszyklen für Implantate deutlich verkürzt. Die Software wird regulatorischen Anforderungen wie EN 1071-2 und ISO-Normen gerecht.
Diese Anforderungen spiegeln branchenweite Herausforderungen wider: Laut Fraunhofer IFAM spielt die Oberflächenfunktionalisierung eine zentrale Rolle für die Biokompatibilität und Infektionsprävention bei Implantaten (Fraunhofer IFAM). Die CleanImplant-Studie belegt hingegen deutliche Qualitätsunterschiede bei Implantatoberflächen, was die Notwendigkeit präziser Prüfverfahren unterstreicht (CleanImplant Studie). Peer-Reviewed-Publikationen heben insbesondere die Problematik aseptischer Lockerungen und Infektionen hervor und fordern verbesserte Beschichtungstechnologien (PMC NCBI).
In diesem Kontext liefert das Webinar praxisnahe Einblicke in normgerechte, digitale Schichtanalyse und unterstützt F&E-Teams, innovative Implantatdesigns schneller und sicherer zu validieren.
Adalogic GmbH entwickelt smarte Softwarelösungen für die digitale Werkstoffprüfung und Qualitätssicherung in der Medizintechnik. In enger Zusammenarbeit mit der renommierten Forschungseinrichtung Gesellschaft für angewandte Informatik e.V. (GFaI) hat Adalogic die OptiMa Software-Suite speziell für die normgerechte, automatisierte Schichtanalyse von Implantaten optimiert. Diese Partnerschaft garantiert modernste Forschungsstandards und fundierte wissenschaftliche Grundlagen für die Praxis.
Das begleitende Webinar„Focus20“ am 9.&10.12. (unterschiedliche Termine in Deutsch und Englisch) vermittelt in kompakten 20 Minuten Hard Facts und praxisorientierte Inhalte. Es bietet den Teilnehmern Live-Einblicke in die Effizienzsteigerung durch digitale Schichtanalyse bei Implantaten für Knie- und Hüftgelenke. Die Veranstaltung fokussiert sich auf die Herausforderungen der Qualitätssicherung, normgerechte Umsetzung und Prozessoptimierung sowie auf die Möglichkeiten, Entwicklungszyklen spürbar zu verkürzen.
Mehr Informationen zum Produkt:https://www.adalogic.de/produkte/optima
Anmeldung zum Webinar:https://www.adalogic.de/focus20
Adalogic GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gesellschaft für angewandte Informatik e.V. (GFaI), einer der führenden außeruniversitären Forschungseinrichtungen für angewandte Informatik in Deutschland. Seit über 35 Jahren entwickelt die GFaI praxisnahe Technologien, die industrielle Prozesse messbar verbessern. Adalogic übersetzt dieseswissenschaftliche Know-how in marktfähige Softwarelösungen, die direkt in der Industrie echten Mehrwert schaffen.
Die enge Zusammenarbeit garantiert technologische Spitzenforschung verbunden mit praktischer Anwendung—für Unternehmen, die Innovationen effizient umsetzen und sich im Wettbewerb an der Spitze positionieren wollen.
Adalogic GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gesellschaft für angewandte Informatik e.V. (GFaI), einer der führenden außeruniversitären Forschungseinrichtungen für angewandte Informatik in Deutschland. Seitüber 35 Jahren entwickelt die GFaI praxisnahe Technologien, die industrielle Prozesse messbar verbessern. Adalogicübersetzt dieses wissenschaftliche Know-how in marktfähige Softwarelösungen, die direkt in der Industrie echten Mehrwert schaffen.
Die enge Zusammenarbeit garantiert technologische Spitzenforschung verbunden mit praktischer Anwendung—für Unternehmen, die Innovationen effizient umsetzen und sich im Wettbewerb an der Spitze positionieren wollen.
Datum: 12.11.2025 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211472
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Böck
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 814 563 780
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Live Insights: Effiziente Schichtanalyse für Medizintechnik–Präzise Implantatentwicklung für Knie- und Hüftgelenke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V (GFaI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



