InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Östliche Bundesländer gewinnen bei bundesweitem Ernährungswettbewerb - Grundschüler in ganz Deutschl

ID: 221138


(ots) - Siegerehrung beim bundesweiten
Grundschulwettbewerb "Unsere Klasse is(s)t klasse!": 100.000
Schülerinnen und Schüler und damit mehr als 5.000 Klassen nahmen von
Februar bis April an dem Projekt rund um gesundes Ernährungsverhalten
und Bewegungsaktivitäten teil. Über 30.000 Kinder schickten ihre
Punktekarte am Ende des Wettbewerbszeitraums ein. Somit hatten 1.500
Klassen die Chance auf tolle Preise.

Den ersten Platz belegt mit einem überragenden Ergebnis von 84
Index-Punkten (Bundesdurchschnitt: 44,5 Index-Punkte) die Klasse 3
der "Schule zur Lernförderung" in Roßwein (Sachsen). Sie darf sich
über die Erfüllung eines Schultraums freuen und erhält hierfür ein
Preisgeld in Höhe von 2.000,- Euro von der Stiftung Lesen und der
Nestlé Deutschland AG, die den Wettbewerb initiiert haben.
Aktionspakete mit Materialien für eine erholsame Pause im Wert von
1.000,- bzw. 800,- Euro gewinnen die Klasse 4b der "74. Grundschule"
in Leipzig (Sachsen) und die Klasse 3a der "Erwin-Schweizer-Schule"
in Ottenhöfen (Baden-Württemberg).

Besonders stark an gesunder Ernährung interessiert zeigten sich
Schulklassen in den neuen Bundesländern. Sie führen das Ranking vor
den westlichen Bundesländern an und liegen mit den erreichten
Index-Punkten auch deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

"Der Wettbewerbs hat gezeigt, dass Schülerinnen und Schüler mit
entsprechender Unterstützung und dem notwendigen kreativen Freiraum
viel erreichen können und motiviert sind, neues Wissen rund um die
Themen Ernährung und Bewegung spielerisch auf verschiedenen Wegen zu
erwerben", sagt Alexander Antonoff, Vice Head Corporate
Communications Nestlé Deutschland.

Auch Prof. Dr. Ingrid-Ute Leonhäuser vom Institut für
Ernährungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen lobt das
Projekt "Unsere Klasse is(s)t klasse!": "Die Vielfalt der




eingereichten Aktivitäten belegt, dass die Initiatoren des
Wettbewerbs ins Schwarze getroffen haben. Ernährungsbildung wird in
einem lebenslangen Prozess durch das familiale, soziale und
institutionelle Umfeld beeinflusst. Die Initiative setzt genau auf
diesen Prozess: Kinder, Schule und Eltern sind aufgerufen, gemeinsam
Aktivitäten zu gestalten, die ihre Gesundheit fördern. Dies ist ein
wertvoller Beitrag zur Ernährungserziehung und es bleibt zu hoffen,
dass die Aktivitäten weiter nachhaltig wirken."

Der Wettbewerb ist Teil der langfristig angelegten "Nestlé
Bildungsinitiative". Diese führt in Kooperation mit anerkannten
Partnern aus dem Bildungsbereich Projekte durch, die eine gesunde und
ausgewogene Lebens- und Ernährungsweise fördern. Partner sind unter
anderem die Stiftung Lesen, die Vernetzungsstelle Schulernährung
sowie der Verein "Mehr Zeit für Kinder". Die "Nestlé
Bildungsinitiative" basiert auf den Erkenntnissen aus den Nestlé
Studien "So is(s)t Deutschland" sowie "So is(s)t Schule", die Bildung
als einen wesentlichen Bestandteil sehen, um das Ernährungsverhalten
positiv zu beeinflussen.

Bilder und weitere Informationen finden Sie auch in der Nestlé
Pressedatenbank unter http://presse.nestle.de/presseinfo/unternehmen/



Pressekontakt:
Nestlé Deutschland AG
Alexander Antonoff
Telefon: (069) 6671 - 2557
E-Mail: alexander.antonoff(at)de.nestle.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW: 44-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand Bettina Tietjen zu DAS NEUE:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2010 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221138
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Östliche Bundesländer gewinnen bei bundesweitem Ernährungswettbewerb - Grundschüler in ganz Deutschl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nestl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nestl



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 247


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.