InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lehrer als Schummeldetektive

ID: 221136

Immer mehr Schüler meinen: Hausaufgaben erledigt das Internet


(IINews) - Bonn – Die Hausaufgaben erledigt das Internet. Das meinen immer mehr Schüler und klicken sich durch die zahlreichen Hausaufgaben-Portale. Solchermaßen mit fremden Federn geschmückt hoffen sie auf gute Noten. Was sie bei diesem Abschreiben der neuen Art übersehen, so der Lehrerinformationsdienst „Erfolgreich lehren und lernen mit neuen Medien“ (www.erfolgreich-lehren.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen: „Auch Lehrer können Internet. Mit einiger Übung erkennen sie schon auf den ersten Blick, dass da Copy and Paste am Werk war und kein großer Geist.“

Die augenfälligsten Hinweise auf Plagiat sind nach Angaben des Lehrerportals: Wechsel des Schreibstils, Änderungen in den Formatierungen, fehlende Quellenangaben.

Egal ob fertige Aufsätze, komplette Referate oder Übersetzungen - Lehrer sollten ihren Schülern ganz gezielt zeigen, dass sie die einschlägigen Portale und deren Inhalte kennen, rät der Info-Dienst. „Das erhöht die Hemmschwelle und verstärkt die Furcht, überführt zu werden.“

Zur Medienkompetenz zähle auch, die Schüler über versteckte Gefahren aufzuklären. Oft würden die Inhalte auf den Hausaufgaben-Portalen als kostenfrei angeboten. „Doch nicht immer sind sie es.“ Sobald man sich mit vollständigem Namen anmelden müsse oder bestätigend „OK“ eingeben soll, sei Vorsicht geboten. „Hier lauern meist versteckte Abos oder hohe Zusatzkosten.“ Auch die Gefahr der Urheberrechtsverletzung sei nicht zu unterschützen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



Leseranfragen:

Erfolgreich lehren und lernen mit neuen Medien
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
www.erfolgreich-lehren.de sowie www.teachpapers.de und www.computerwissen.de



PresseKontakt / Agentur:

Presseauskünfte: Stefanie Speyrer, Tel. 0228 / 8205-0, Fax 0228 / 8205-5648, E-Mail: ssp(at)vnr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  O&O DiskImage 5 + SafeStick zum Sonderpreis! Webbasierte Projektzeiterfassung openTimetool als Mietlösung (SaaS) verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 02.07.2010 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221136
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lehrer als Schummeldetektive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 209


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.