TSV Spandau 1860 gewinnt bei"Sterne des Sports"in Silber für Inklusion&Integration
TSV Spandau 1860 wurde bei den"Sternen des Sports"in Silber ausgezeichnet! Diese Ehrung würdigt unser Engagement für Inklusion und Integration im Sport. Ein großer Erfolg für unseren Verein!

(IINews) - Berlin, 11.11.2025 - Der TSV Spandau 1860 wurde am Montag, den 10. November, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bärensaal des Alten Stadthauses mit den"Sternen des Sports"in Silber ausgezeichnet.
Die Auszeichnung, verbunden mit dem dritten Platz im Wettbewerb, würdigt das vorbildliche Engagement des Vereins für Inklusion und Integration im Sport.
Sterne des Sports
Der Wettbewerb, initiiert vomDeutschen Olympischen Sportbundund denVolksbanken Raiffeisenbanken, zeichnet Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement aus.
Die"Sterne des Sports"sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen.
Der Preis wird für den Einsatz des Vereins für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Werte verliehen.
Bewerbung
_Die Bewerbung des TSV Spandau 1860 für die"Sterne des Sports"wurde vom Vorstand initiiert und von Sportwart Lutz von Schmude Trzebiatowski umgesetzt._
Auszeichnung für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Werte
Der TSV Spandau 1860 wurde für sein Projekt"Die Welt des TSV Spandau - Gemeinsam für Inklusion und Integration im Sport"geehrt.
Das Projekt fördert durch vielfältige Sportangebote die Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund.
Im Rahmen der von Emotionen, Teamgeist und Begeisterung geprägten Preisverleihung nahm Lutz von Schmude Trzebiatowski die Auszeichnung im Namen des TSV Spandau 1860 entgegen.
Vertreter des TSV Spandau 1860 bei der Preisverleihung
Die Vereinsarbeit wurde durch eine starke Delegation des TSV Spandau 1860 repräsentiert.
* Sonja Knetsch (1. Vorsitzende)
* Edina Bognar (Fachwartin ID Judo)
* Anne-Luisa Schmitd (Bogensport)
* Detlef Klarr (Kassenwart)
* Claus Demel (Ehrenamtlicher Blindenbeauftragte)
* Norman Sawallich (Trainer für sehbehinderte und blinde Menschen und dipl. Ernährungsberater und Sportfachwirt)
* Lutz von Schmude Trzebiatowski (Sportwart)
Vertreter aus Wirtschaft und Sport
Die Preisverleihung wurde von prominenten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport besucht, darunter Sportstaatssekretärin Franziska Becker, Janin Schoenheit (Vertriebsleitern Just Banking, Bereich Business Bank bei der Berliner Volksbank eG) und Claudia Zinke (Vizepräsidentin Sportentwicklung, Breiten- und Freizeitsport im Landessportbund Berlin e.V.) und Tim Tschauder (Inklusionsmanager beim Landessportbund Berlin e.V.)
Förderpreis
Der TSV Spandau 1860 erhielt für seine Nominierung ein Förderpreis von 500 € und zusätzlich ein Preisgeld von 1.500 €.
Vereine bewegen die Welt
Sportsenatorin Iris Spranger betonte:"Diese Auszeichnung ist Deutschlands bedeutendste Ehrung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen.
Ihre Projekte schaffen Orte der Gemeinschaft und stehen für die verbindende Kraft des Sports."
Die"Sterne des Sports"würdigen das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine, die durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.
Themen in diesem Fachartikel:
dosb
volksbanken-raiffeisenbanken
lsb
sport
politik
gewinner
sterne-des-sports-2025
wirtschaft
gewinner
verein
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der TSV Spandau 1860 e.V., einer derältesten noch existierenden Sportvereine Berlins, wurde am 29. August 1860 gegründet und zählt aktuellüber 3.200 Mitglieder (Stand: 30. Spetember 2025).
Als traditionsreicher Verein widmet sich der TSV der Förderung von Gesundheit, Gemeinschaft und sportlicher Betätigung.
Im Laufe der Jahre ist der Verein zu einem festen Bestandteil der Sportgemeinschaft in Spandau geworden. Durch das Engagement von Athleten, Trainern und Unterstützern ist eine starke Gemeinschaft gewachsen, die Zusammenhalt und Teamgeist fördert.
Unsere Werte basieren auf Gemeinschaft, Respekt, Inklusion, Integration und Fairplay.
Wir setzen uns dafür ein, Menschen aller Altersgruppen und Herkunft die Möglichkeit zu bieten, sich sportlich zu betätigen und ein aktives, gesundes Leben zu führen.
Durch unsere vielfältigen Angebote fördern wir nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den sozialen Zusammenhang innerhalb der Gemeinschaft.
Der TSV Spandau 1860 e.V. stellt ein breites Spektrum vonüber 50 Sportdisziplinen für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus zur Verfügung.
Askanierring 150, Berlin 13585
Datum: 12.11.2025 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz von Schmude - Trzebiatowski
Stadt:
Berlin
Telefon: 015203452234
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TSV Spandau 1860 gewinnt bei"Sterne des Sports"in Silber für Inklusion&Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TSV Spandau 1860 e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




