InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MicroVision meldet die Ergebnisse des dritten Quartals 2025

ID: 2211285

(PresseBox) - MicroVision, Inc. (NASDAQ:MVIS), ein Technologiepionier, der fortschrittliche Wahrnehmungslösungen für Autonomie und Mobilität anbietet, gab heute seine Ergebnisse des dritten Quartals 2025 bekannt.

Wichtige geschäftliche und operative Highlights

Die Ernennung von Glen DeVos, Branchenexperte mit 30 Jahren Erfahrung, zum Chief Executive Officer, stärkt die Kompetenzen im Automobilbereich.

Einführung des Solid-State-Lidar-Sensors der nächsten Generation, MOVIA S, der eine energieeffiziente und kostengünstige Lösung für kurze Reichweite für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automobilindustrie, Industrie und Verteidigung bietet.

Einführung der bahnbrechenden Tri-Lidar-Architektur-Lösung, die eine Alternative zur einseitigen Ausrichtung der Lidar-Branche auf Einzelsensorlösungen bietet.

Unterzeichnung einer Vereinbarung zurÜbernahme von Scantinel Photonics, einem deutschen Entwickler von FMCW-Lidar-Systemen mit großer Reichweite, um gemeinsam mit Investitions- und Strategiepartnern die Entwicklung von Lidar-on-Chip-Lösungen für den Nutzfahrzeug- und Pkw-Markt voranzutreiben.

Gründung eines Konstruktionsbüros und von Testanlagen im Raum Washington, D.C., mit technischer Expertise in den Bereichen Luftfahrt und Avionik, zur Beschleunigung der Entwicklung und Markteinführung im Verteidigungssektor, mit Schwerpunkt auf Fähigkeiten in den Bereichen Aufklärung, Überwachung und Aufklärung (ISR).

Ausbau der globalen Vertriebs- und Technikführerschaft durch Einbringung jahrzehntelanger Erfahrung in die Vertriebsorganisation und die Kommerzialisierung.

Erhalt einer stabilen Bilanz, kosteneffizienten Geschäftstätigkeit und soliden Finanzpraktiken.

„Ich bin begeistert von der Dynamik und Energie, die das Unternehmen in den letzten sechs Wochen gezeigt hat, seit ich meine neue Position hier bei MicroVision angetreten habe“, so Glen DeVos, Chief Executive Officer von MicroVision. „Das Unternehmen macht große Fortschritte –es verarbeitet das große externe Interesse, das durch die Vorstellung unseres Kurzstreckensensors der nächsten Generation auf der IAA Mobility geweckt wurde; Optimierung des Werts des Wahrnehmungssystems für Automobilhersteller durch die Aufhebung von Normen, um eine kostengünstige, integrierte Lösung anzubieten; Beschleunigung unserer drohnenunabhängigen Wahrnehmungslösung und Expansion in ISR-Anwendungen; Zusammenarbeit mit dem Photonik-Ökosystem der EU, um die 1550-nm-FMCW-Lidar-Technologie auf den Markt für Nutzfahrzeuge und Personenkraftwagen zu bringen.“





„Aufgrund meiner Erfahrungen mit der Entwicklung des Radars bin ich zuversichtlich, dass MicroVision eine führende Rolle im Bereich Lidar einnehmen und den Markt zu einem ähnlichen Wendepunkt führen wird, wie wir ihn erlebt haben, als Radar zu einer Standardausstattung in automatisierten Fahrerassistenzsystemen (ADAS) für Kraftfahrzeuge wurde“, so DeVos weiter. „MicroVision verfügt über das Produktportfolio, die technische Kompetenz und die Strategie, den Markt umzugestalten, und ich freue mich, MicroVision bei der Neudefinition der Zukunft von Lidar zu leiten.“

Wichtige Finanz-Highlights für das dritte Quartal 2025

Der Umsatz im dritten Quartal 2025 belief sich auf 0,2 Millionen $ und blieb damit im Vergleich zum dritten Quartal 2024 (0,2 Millionen $) unverändert. Der Umsatz resultierte aus Verkäufen an Industriekunden.

Die Gesamtbetriebskosten im dritten Quartal 2025 betrugen 12,0 Millionen $. Nach Bereinigung um nicht zahlungswirksame Posten blieben sie im Jahresvergleich weitgehend stabil, verglichen mit 15,3 Millionen $ im dritten Quartal 2024.

Der Nettoverlust für das dritte Quartal 2025 belief sich auf 14,2 Millionen $ oder 0,05 $ pro Aktie, einschließlich 2,2 Millionen $ nicht zahlungswirksamer Zinsaufwendungen im Zusammenhang mit Finanzierungen, 1,2 Millionen $ Abfindungszahlungen im Zusammenhang mit dem Wechsel des CEO, 0,7 Millionen $ im Zusammenhang mit nicht zahlungswirksamen unrealisierten Gewinnen aus Warrants und Derivaten sowie negative 1,6 Millionen $ nicht zahlungswirksame aktienbasierte Vergütungsaufwendungen (negativ aufgrund der Rückbuchung von Aufwendungen infolge des Verfalls bestimmter Vergütungsansprüche von Führungskräften in diesem Zeitraum). im Vergleich zu einem Nettoverlust von 15,5 Millionen $ oder 0,07 $ pro Aktie, der 2,4 Millionen $ nicht zahlungswirksame aktienbasierte Vergütungsaufwendungen für das dritte Quartal 2024 beinhaltet.

Das bereinigte EBITDA lag im dritten Quartal 2025 bei einem Verlust von 11,7 Millionen $ im Vergleich mit einem Verlust von 11,7 Millionen $ im dritten Quartal 2024.

Der Mittelabfluss aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag im dritten Quartal 2025 bei 16,5 Millionen $ im Vergleich mit einem Mittelabfluss aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im dritten Quartal 2024 von 14,1 Millionen $.

Das Unternehmen beendete das dritte Quartal 2025 mit Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in Höhe von 99,50 Millionen $, einschließlich Wertpapieren des Anlagevermögens, im Vergleich mit 74,7 Millionen $ zum 31. Dezember 2024.

Zum 30. September 2025 hatte das Unternehmen, vorbehaltlich bestimmter Bedingungen, Zugang zu zusätzlichem Kapital in Höhe von 76,2 Millionen $, einschließlich 46,2 Millionen $ im Rahmen seiner bestehenden At-the-Market-(ATM)-Fazilität und 30 Millionen $ aus der verbleibenden Verpflichtung gemäß der Wandelanleihe-Fazilität.

Telefonkonferenz und Webcast: Ergebnisse für das 3. Quartal 2025

MicroVision wird am Dienstag, den 11. November 2025 um 13:30 Uhr PT/16:30 Uhr ET (22:30 Uhr MEZ) eine Telefonkonferenz und einen Webcast veranstalten, die aus einem vorbereiteten Kommentar des Managements, einer Folienpräsentation und einer Frage-und-Antwort-Runde bestehen, um die Finanzergebnisse zu besprechen und ein Geschäftsupdate zu geben. Analysten und Investoren können während des Live-Webcasts am 11. November 2025 Fragen an das Management stellen und diese im Vorfeld der Veranstaltung HIER einreichen.

Der Live-Webcast kann auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens unter der Registerkarte Events unter https://ir.microvision.com/events abgerufen werden. Der Webcast wird auf der Website zur späteren Ansicht archiviert.

Über MicroVision

MicroVision ist führend bei der weltweiten Einführung innovativer Wahrnehmungslösungen mit dem Ziel, Mobilität und Autonomie sicherer zu machen. Unsere technische Exzellenz mit Sitz in Washington State, Washington, D.C., und Hamburg, Deutschland, ermöglicht uns, integrierte Lidar-Hardware und Wahrnehmungssoftwarelösungen zu entwickeln und anzubieten. Unsere proprietären Technologien verbessern die Sicherheit und Automatisierung in verschiedenen industriellen Anwendungen, darunter Robotik, automatisierte Lagerhäuser und Landwirtschaft, und spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung autonomer Systeme. Die Kerntechnologie von MicroVision, die ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelt wurde, prägt weiterhin die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrfunktionen. Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Bereitstellung von Technologien für den Militärbereich umfasst unser Angebot halb- und vollautonome luft- und bodengestützte Sensorsysteme. Mit unseren Solid-State-Lidar-Technologien, darunter MEMS-basierte Langstrecken-Lidar- und Flash-basierte Kurzstrecken-Lidar-Systeme, die in unsere Onboard-Wahrnehmungssoftware integriert sind, verfügt MicroVision über das Know-how, umsichere Mobilität zu ermöglichen.

Wenn Sie nähere Informationen erhalten möchten, besuchen Sie bitte die Webseite des Unternehmens unter www.microvision.com, oder Facebook unter www.facebook.com/microvisioninc, und LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/microvision/.

MicroVision, MAVIN, MOSAIK und MOVIA sind eingetragene Marken von MicroVision, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Alle anderen eingetragenen Marken stehen im Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Nicht GAAP-konforme Informationen

Als Ergänzung zu den nach GAAP erstellten verkürzten Jahresabschlüssen von MicroVision präsentiert das Unternehmen den Investoren die nicht GAAP-konforme Kennzahl des „bereinigten EBITDA“ und „bereinigter Bruttogewinn“. Das bereinigte EBITDA wird aus dem GAAP-Nettogewinn (-verlust) errechnet, der um die Auswirkungen der folgenden Faktoren bereinigt wird: Zinserträge und Zinsaufwendungen, Einkommensteueraufwendungen, Abschreibungen, nicht zahlungswirksame Gewinne und Verluste, aktienbasierte Vergütung und Umstrukturierungskosten. Der bereinigte Bruttogewinn wird als GAAP-konformer Bruttogewinn vor aktienbasierten Vergütungsaufwendungen und der Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, die in den Umsatzkosten enthalten sind, errechnet.

MicroVision ist der Ansicht, dass die Darstellung des bereinigten EBITDA und des bereinigten Bruttogewinns dem Management und den Investoren wichtige zusätzliche Informationen über Finanz- und Geschäftstrends liefert, die Konsistenz und Vergleichbarkeit mit früheren Finanzberichten von MicroVision gewährleistet und Vergleiche mit anderen Unternehmen der Branche erleichtert, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen zur Ergänzung ihrer GAAP-konformen Ergebnisse verwenden. Intern verwendet das Management diese nicht GAAP-konforme Kennzahl bei der Bewertung der Betriebsleistung, da der Ausschluss der oben beschriebenen Posten eine zusätzliche nützliche Kennzahl für die Betriebsergebnisse des Unternehmens darstellt und den Vergleich der Kernbetriebsleistung des Unternehmens mit früheren Zeiträumen und seinen Geschäftszielen erleichtert. Die Gesellschaft ist der Ansicht, dass das bereinigte EBITDA und der bereinigte Bruttogewinn für Investoren bei der Beurteilung der operativen Leistung von MicroVision und bei der Bewertung des Unternehmens nützlich ist.

Das bereinigte EBITDA und der bereinigte Bruttogewinn werden nicht inÜbereinstimmung mit GAAP berechnet und sollten als Ergänzung zu den nach GAAP berechneten Finanzkennzahlen betrachtet werden, nicht aber als Ersatz für oder besser als diese. Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen haben insofern ihre Grenzen, als sie nicht alle Kosten widerspiegeln, die mit der Geschäftstätigkeit von MicroVision verbunden sind und gemäß GAAP ermittelt werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass auch in Zukunft Ausgaben anfallen werden, die den oben beschriebenen nicht GAAP-konformen Anpassungen ähneln, und der Ausschluss dieser Posten aus den nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen sollte nicht als Hinweis darauf gewertet werden, dass diese Kosten ungewöhnlich oder selten sind. Das Unternehmen kompensiert die Einschränkungen der bereinigten EBITDA-Kennzahl, indem es den GAAP-konformen Nettogewinn (-verlust), der nach Ansicht des Unternehmens die am besten vergleichbare GAAP-konforme Kennzahl ist, an prominenter Stelle ausweist und den Investoren eine Abstimmung des GAAP-konformen Nettogewinns (-verlusts) mit dem bereinigten EBITDA zur Verfügung stellt.

Auch beim bereinigten Bruttogewinn kompensiert das Unternehmen die Einschränkungen dieser Kennzahl, indem es den GAAP-konformen Bruttogewinn, der sich aus der Differenz zwischen Umsatzerlösen und Umsatzkosten ergibt und nach Ansicht des Unternehmens die am ehesten vergleichbare GAAP-konforme Kennzahl ist, an prominenter Stelle ausweist und den Anlegern einen Abgleich zur Verfügung stellt, indem es die Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, die in den Umsatzkosten enthalten sind, herausrechnet.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung, darunter Aussagen zur Marktposition, zu Erwartungen und Erfolgswahrscheinlichkeiten, zu Umsatz- und Cash-Möglichkeiten, zur Kostensenkung, zur Marktposition, zum Produktportfolio, zu Produkt- und Fertigungskapazitäten, zu Transaktionsvorteilen, Bedingungen und voraussichtlichem Abschluss, zum Zugang zu Kapital und Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten sowie zu erwarteten Umsätzen, Aufwendungen und Cash-Verbrauch, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen prognostiziert werden, gehören: das Risiko mit begrenzten Barmitteln zu operieren oder bei Bedarf zusätzliches Kapital zu beschaffen; die Marktakzeptanz seiner Technologien und Produkte oder fürProdukte, die seine Technologien enthalten; das Versagen seiner Geschäftspartner, die im Rahmen seiner Vereinbarungen erwarteten Leistungen zu erbringen, seine finanziellen und technischen Ressourcen im Vergleich zu denen seiner Konkurrenten; seine Fähigkeit, mit dem raschen technologischen Wandel Schritt zu halten; staatliche Regulierung seiner Technologien; seine Fähigkeit, seine geistigen Eigentumsrechte durchzusetzen und seine geschützten Technologien zu schützen; die Fähigkeit, Kunden zu gewinnen und Partnerschaftsmöglichkeiten zu entwickeln; der Zeitpunkt der Markteinführung von Produkten und Verzögerungen in der Produktentwicklung; die Fähigkeit, wichtige technische Meilensteine bei Schlüsselprodukten zu erreichen; die Abhängigkeit von Dritten bei der Entwicklung, Herstellung, dem Verkauf und der Vermarktung seiner Produkte; mögliche Produkthaftungsansprüche; die Fähigkeit des Unternehmens, seine Notierung an der Nasdaq-Börse aufrechtzuerhalten, und andere Risikofaktoren, die von Zeit zu Zeit in den SEC-Berichten des Unternehmens genannt werden, einschließlich des Jahresberichts auf Formular 10-K, der Quartalsberichte auf Formular 10-Q und anderer bei der SEC eingereichter Berichte. Diese Faktoren sollen keine vollständige Liste der allgemeinen oder spezifischen Faktoren darstellen, die das Unternehmen beeinflussen können. Es ist anzuerkennen, dass andere Faktoren, einschließlich allgemeiner wirtschaftlicher Faktoren und Geschäftsstrategien, jetzt oder in Zukunft von Bedeutung sein können, und dass die in dieser Mitteilung dargelegten Faktoren das Unternehmen in größerem Umfang als angegeben beeinflussen können. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies wird von den Bundeswertpapiergesetzen ausdrücklich verlangt, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse, veränderter Umstände oder aus anderen Gründen.

Ansprechpartner für Investoren

Jeff Christensen

Darrow Associates Investor Relations

MVIS(at)darrowir.com

Medienkontakt:

Marketing(at)MicroVision.com

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Batterierohstoffe–unverzichtbar Air T begrüßt Kreditoren-Unterstützung für Rex-Akquisition
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2025 - 07:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Brunner
Stadt:

Redmond, Washington


Telefon: +43 7242 211 930

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MicroVision meldet die Ergebnisse des dritten Quartals 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.