Auszeichnung für aktive Bürgergesellschaft: CSU-Fraktion ehrt bayerische Vorbilder mit Alois-Glück-Medaille / Sonderpreis für Uschi Glas

(ots) - Bereits zum zweiten Mal zeichnet die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag mit der Alois-Glück-Medaille Persönlichkeiten aus, die sich in herausragender Weise für das soziale Miteinander und die Bürgergesellschaft in Bayern engagieren. Die 2024 eingeführte Medaille würdigt Frauen und Männer, deren ehrenamtlicher Einsatz und gesellschaftliche Verantwortung wegweisend für Gemeinsinn und Zusammenhalt im Freistaat sind. Namensgeber Alois Glück, langjähriger CSU-Fraktionsvorsitzender und Landtagspräsident, prägte das politische und gesellschaftliche Leben in Bayern über Jahrzehnte und setzte sich mit Leidenschaft insbesondere für die Hilfe von Menschen mit Behinderung, kirchliches Engagement, die Bergwacht sowie die Hospizarbeit ein. Glück war und bleibt für die CSU-Fraktion ein leuchtendes Vorbild. Mit der Alois-Glück-Medaille will die Fraktion dieses Erbe sichtbar machen und fortführen. Die Medaille wurde in diesem Jahr an folgende Preisträger aus den bayerischen Regierungsbezirken vergeben:
- Oberbayern: Richard Raiser
- Oberfranken: Karin Fleischer
- Unterfranken: Wolfgang Borst
- Oberpfalz: Günther Lommer
- Niederbayern: Georg Riedl
- Schwaben: Klaus-Dieter Huber
- Sonderpreis: Uschi Glas
- Sonderpreis Jugend: Fatima Kießling
Der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek würdigte bei der Übergabe die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für die bayerische Gesellschaft und betonte:"Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürger. Auch Alois Glück sah im Einsatz für das Gemeinwesen die Grundlage für eine lebendige Demokratie. Heute ehren wir Menschen, die mit Verantwortung und Tatkraft unser Miteinander stärken - sie sind der Kitt unserer Gesellschaft und unserer Demokratie. Mit Ihrem Engagement leistenSie hierzu einen wichtigen Beitrag. Dafür ein herzliches Vergelt s Gott! Leider lässt die Überzeugung nach, das Gemeinwesen aktiv mitzugestalten. Zwar engagieren sich in Bayern viele ehrenamtlich, doch es wird schwieriger, Menschen für anhaltendes Engagement zu gewinnen. Gleichzeitig wächst der Anspruch an den Staat. Doch der Staat lebt durch uns alle - wir gestalten ihn durch unsere Beteiligung. Bürger zu sein heißt, Rechte zu genießen, aber auch unsere Gemeinschaft mitzutragen. Wir brauchen wieder mehr Sinn für das Gemeinwohl und dafür sind die diesjährigen Preisträger leuchtende Vorbilder."
Als besondere Würdigung wird in diesem Jahr der Sonderpreis an Uschi Glas verliehen. Die Schauspielerin engagiert sich seit Jahren mit herausragendem persönlichem Einsatz für ihr soziales Projekt BrotZeit und ermöglicht mit großer Empathie Kindern einen besseren Start in den Schulalltag. Ihr Engagement zeigt, wie viel einzelne Bürgerinnen und Bürger für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bewirken können und ist ein beeindruckendes Beispiel für gelebtes Verantwortungsbewusstsein. Uschi Glas bezieht zudem klar Stellung gegen Antisemitismus und für Solidarität mit Israel - ein Zeichen für ihre Haltung zu unseren freiheitlichen und demokratischen Werten. Das Engagement von Uschi Glas unter oft herausfordernden Bedingungen beweist, wie soziale Integration und gemeinschaftliche Verantwortung gelebt werden können.
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft(at)csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner(at)csu-landtag.de
Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: tobias.klahr(at)csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211221
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auszeichnung für aktive Bürgergesellschaft: CSU-Fraktion ehrt bayerische Vorbilder mit Alois-Glück-Medaille / Sonderpreis für Uschi Glas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




