InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZenaTech verzeichnet im dritten Quartal 2025 Rekordumsatzzuwachs von 1.225 % gegenüber dem Vorjahr und sechsfaches Wachstum in den ersten neun Monaten des Jahres–Drone-as-a-Service-Geschäft nimmt weiter an Fahrt auf

ID: 2211204

(PresseBox) - ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftslösungen im Technologiebereich, der auf KI-gestützte Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Software-as-a-Service (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt die Finanzergebnisse für das am 30. September 2025 endende dritte Quartal bekannt, in dem eine Umsatzsteigerung um 1.225 % gegenüber dem Vorjahr erzielt wurde. In den ersten neun Monaten des Jahres erzielte das Unternehmen mit einem Umsatz von 7,73 Mio. $ eine Umsatzsteigerung um das Sechsfache gegenüber dem Vergleichszeitraum des Jahres 2024 (alle Zahlen in kanadischem Dollar). Diese Ergebnisse stellen den höchsten jemals erzielten Quartalsumsatz des Unternehmens dar, der durch die außergewöhnliche Performance im Drone-as-a-Service-Segment befeuert wurde und darüber hinaus das höchste jemals erzielte Quartalswachstum im Segment „SaaS-Software für Unternehmen“ beinhaltet. Fortschritte waren auch beim Ausbau des Geschäfts mit der US-Verteidigungsbranche und bei anderen Produkt- und Fertigungszielen zu verzeichnen.

Highlights im 3. Quartal 2025:

-          Rekordumsatzwachstum: Der Umsatz für das Quartal belief sich auf 4,35 Mio. $, was einem Plus von 1.225 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (327.878 $ im Vergleichsquartal 2024) entspricht.

-          Wachstum im Drone-as-a-Service-Segment: Der Beitrag des Drone-as-a-Service-Segments zum Quartalsumsatz betrug 3,57 Mio. $, verglichen mit einem Nullumsatz im dritten Quartal 2024.

-          Wachstum im Unternehmenssoftware-Segment: Der Umsatz im Segment „SaaS-Software für Unternehmen“ stieg im Quartal auf 776.908 $, was einer Steigerung um 137 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

-          Wachstumsdynamik in den ersten neun Monaten: Der Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 stieg auf 7,73 Mio. $ und damit um das annähernd Sechsfache gegenüber dem Vergleichszeitraum des Jahres 2024 (1,29 Mio. $).





-          Operative Expansion: Während des Quartals erfolgten vier Übernahmen von Landvermessungsunternehmen, wodurch die nationale Präsenz des Unternehmens im Drone-as-a-Service-Segment bis zum Quartalsende auf zehn Standorte in den Vereinigten Staaten erweitert werden konnte.

-          Working Capital: Das Working Capital erhöhte sich von 3,4 Mio. $ per 31. Dezember 2024 auf 23,6 Mio. $ per 30. September 2025.

-          Solide Bilanz: Die Höhe der Barreserven und marktfähigen Wertpapiere stieg auf 19,5 Mio. $ von 10,27 Mio. $ zum Ende des zweiten Quartals per 30. Juni 2025.

-          Verteidigungsgeschäft: Es wurde eine Green UAS-Zertifizierung (für unbemannte Luftfahrtsysteme) beantragt, die als Voraussetzung für eine Zulassung als Lieferant des US-Kriegsministeriums gilt. Außerdem erzielte das Unternehmen Fortschritte beimAufbau von Beziehungen zu militärischen Programmmanagern und Regierungsbeamten, die dabei helfen werden, sich zukünftige Regierungsaufträge aus dem Verteidigungssektor zu sichern.

„Die Ergebnisse dieses Quartals zeigen, dass wir mit unserer Drone-as-a-Service-Strategie rascher wachsen als erwartet“, erklärt Shaun Passley, PhD, der CEO von ZenaTech. „Wir verzeichnen eine große Nachfrage nach drohnenbasierten Dienstleistungen in den Bereichen Landvermessung, Kartierung und Infrastrukturinspektion sowohl aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor. Im Zuge der laufenden Einbindung unserer jüngsten Übernahmen und der Einführung von KI-basierten Flugsteuerungstechnologien rechnen wir mit einem nachhaltigen Wachstum bis hinein ins Jahr 2026.“

Dr. Passley weiter:„Auch mit unserem SaaS-Segment sind wir international auf Expansionskurs; die Nachfrage nach Abonnementmodellen für Feldmanagement-, Sicherheits- und Workflow-Software aus ganz Europa und dem Nahen Osten ist im Steigen begriffen.“

Finanzüberblick

-          Umsatzwachstum: Der enorme Zuwachs wurde durch den Vollausbau des Drone-as-a-Service-Segments mit vier Übernahmen im Laufe des Quartals und sechs bestehenden Geschäftsstandorten sowie zahlreichen Lizenzverlängerungen bei der SaaS-Unternehmenssoftware befeuert.

-          Vermögenswachstum: Das Gesamtvermögen stieg von 34,65 Mio. $ per 31. Dezember 2024 auf 78,5 Mio. $ zum Ende des Quartals, was die nachhaltigen Auswirkungen der Übernahmen und Technologie-Investitionen widerspiegelt.

-          Investitionen in das Geschäftswachstum: Die Ausgaben erhöhten sich während des Quartals wie erwartet, was vor allem den Kosten im Zusammenhang mit dem Betrieb und den damit verbundenen Lohnzahlungen geschuldet ist, die zur Steigerung des Umsatzwachstums erforderlich waren. Das Unternehmen hat außerdem seine Messeauftritte und Marketingaktivitäten ausgeweitet, wodurch sich die Reisekosten erhöhten; auch neue Büros mit neuen Teams wurden eingerichtet.

-          Derivate, nicht zahlungswirksame Posten: Das Unternehmen verbuchte im Hinblick auf die Neubewertung von Derivatverbindlichkeiten in Zusammenhang mit seiner Wandelanleihe einen nicht zahlungswirksamen Aufwand in Höhe von 25 Mio. $, der sich negativ auf den Nettogewinn auswirkt, jedoch keinen Einfluss auf den Cashflow oder den Geschäftsbetrieb hat.

Wichtige betriebliche Aktivitäten

-          Ausbau der Präsenz im Drone-as-a-Service-Segment: Mit Übernahmen in den neuen Bundesstaaten North Carolina, Virginia und Kalifornien und einem zusätzlichen neuen Standort in Florida wurde die Präsenz entsprechend ausgeweitet; zum Ende des Quartals gab es insgesamt zehn US-amerikanische Drone-as-a-Service-Geschäftsstellen sowie zwei internationale Standorte in Dubai und Dublin.

-          Erweiterung der Produktionsstätten: In der Stadt Mesa in Arizona wurde eine neue ZenaDrone-Fertigungsanlage errichtet; dort erfolgt derzeit die Inbetriebnahme und Einstellung von Mitarbeitern für die Fertigung und Montage von Drohnen für die US-Verteidigungsbehörden. ZenaTech nimmt außerdem eine neue Anlage zur Herstellung von NDAA-konformen Bauteilen für US-Militärdrohnen in Taiwan in Betrieb, die zu 100 % der Tochtergesellschaft Spider Vision Sensors gehört.

-          F&E und Produktentwicklung: Bei der Produktentwicklung und bei den Forschungs- und Entwicklungsprojekten liegt der Fokus nach wie vor u.a. auf der Initiative Eagle Eye, die zusammen mit Zena AI (dem Geschäftszweig für fortschrittliche KI-Anwendungen für die US-Verteidigung) auf spezialisierte KI-Drohnenanwendungenfür das US-Militär abzielt.

-          F&E, Produktentwicklung und Quantencomputing: Während das Unternehmen an Produktverbesserungen und der Entwicklung von Drohnen, einschließlich Drohnenflotten oder Schwarm-Anwendungen, arbeitet, werden die Feldtests in der Luft sowie Pilotprojekte bei Kunden fortgesetzt. Nachdem bei diesen Projekten riesige Datenmengen und Quantencomputing zum Einsatz kommen, hat das Unternehmen angekündigt, dass es den Bau eines 5-Qubit-Quantencomputers plant.

-          Weg zur Rentabilität: Während das Unternehmen weiterhin stark in die Skalierung seiner Aktivitäten und die Einbindung der Übernahmekandidaten investiert, hält die Firmenführung an der strategischen Planung fest und ist zuversichtlich, dassdas Unternehmen dank der zunehmenden weltweiten Akzeptanz von Drohnen nachhaltig Gewinne erzielen wird.

Strategischer Ausblick

ZenaTech erwartet sich für den Rest des Jahres 2025 und auch im Folgejahr 2026 ein anhaltendes Umsatz- und Betriebswachstum, das befeuert wird durch:

-          den Ausbau des Drone-as-a-Service-Geschäfts in den Vereinigten Staaten sowie in Europa, Asien und dem Nahen Osten

-          die Einführung von KI-gestützten Fluganalyse-Tools und prädiktiver Wartungssoftware und deren Einbindung in die firmeneigenen Drohnendienste

-          die Stärkung der Partnerschaften mit Kunden aus den Bereichen Versorgung, Bauwesen, Baugewerbe und Landwirtschaft sowie Regierungsdienststellen für Drohnendienste

-          die anhaltende Fokussierung auf den Aufbau von Partnerschaften im Verteidigungssektor und die Blue UAS-Zertifizierung, die eine Aufnahme in die Beschaffungsliste ermöglicht

-          die Fortsetzung einer disziplinierten Übernahmestrategie, wo wir uns vor allem auf gewinnorientierte und gut etablierte regionale Dienstleister in einer Vielzahl von traditionellen Geschäftsbereichen konzentrieren, die reif für den Einsatz von Drohneninnovationen sind

-          das Erreichen oder Übertreffen des Übernahmeziels von insgesamt 25 auf DaaS spezialisierte Unternehmen bis Mitte 2026

-          den vermehrten Einsatz von Drohnentechnologien im Rahmen herkömmlicher Vermessungs- und Inspektionseinsätze und die Einführung neuer Anwendungen wie z.B. in der Präzisionslandwirtschaft, bei Wartungsinspektionen und in der Hochdruckreinigung

-          den Ausbau des Leistungsspektrums im Bereich SaaS-Unternehmenssoftware für bestehende und neue Unternehmenskunden

„Die Nachfrage nach Drohnentechnologien und Softwarelösungen nimmt rasant zu, was in den Vereinigten Staaten zum Teil durch den Erlass historischer Durchführungsrichtlinien auf Regierungsebene begünstigt wird, die im zweiten und dritten Quartal dieses Jahres verabschiedet wurden. Wir sind hervorragend positioniert, um Marktanteile sowohl im Gewerbesektor als auch im Verteidigungssektor dazugewinnen zu können, und zuversichtlich, dass wir mit unserer strategischen Planung dank der zunehmenden weltweiten Akzeptanz von Drohnen nachhaltig Gewinne generieren werden“, meint Dr.Passley abschließend.

Nähere Informationen finden Sie in ZenaTechs 6K-Unterlagen auf der Webseite SEC EDGAR.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Enterprise-SaaS und Quantencomputing-Lösungen für missionskritische Geschäftsanwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und erweitert seine Fähigkeiten in der Entwicklung und Herstellung von Drohnen durch ZenaDrone, um Innovation und Verbesserung von Prozessen in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung für Kunden zu erreichen. Mit Unternehmenssoftwarekunden, die Markenlösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheitswesen, Regierung und Gewerbe einsetzen, und Drohnen, die dort sowie in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt das Lösungsportfolio von ZenaTech zu einer außergewöhnlichen Betriebseffizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen verfügt über globale Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den Vereinigten Arabischen Emiraten und baut sein DaaS-Geschäft sowie sein Netzwerk von Standorten in den USA durch Übernahmen weiter aus.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Drohnenlösungen, die unter anderem Software für maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing sowie andere Software- und Hardware-Innovationen nutzen. Das Unternehmen wurde gegründet, um den Hanfanbau zu revolutionieren, und hat seinen Schwerpunkt inzwischen auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachungs-, Kontroll-, Inspektions-, Tracking-, Prozessautomatisierungs- und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit kommt die Drohne ZenaDrone 1000 in Pflanzenmanagementanwendungen in der Landwirtschaft und bei kritischen Frachttransporten im Verteidigungssektor zum Einsatz. Die für Innenräume konzipierte Drohne IQ Nano wird für die Bestandsverwaltung und Sicherheitsanwendungen in Lager- und Logistiksektoren verwendet und IQ Square ist eine Outdoor-Drohne, die für Landvermessungen und Inspektionen im kommerziellen und im Verteidigungssektor entwickelt wurde.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Für Unternehmen, Investoren und Medien:

Linda Montgomery

ZenaTech

312-241-1415

investors(at)zenatech.com

Für Investoren:

Michael Mason

CORE IR

investors(at)zenatech.com

Safe Harbor-Erklärung

Diese Pressemitteilung und die zugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf künftige Ereignisse oder die künftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf das Wachstum, die Betriebsergebnisse, die Leistung sowie die Geschäftsaussichten und -möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen sind zukunftsgerichtete Informationen an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „ist/sind wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder der Verneinung dieser Begriffe oder anderen vergleichbaren Begriffen zu erkennen, die zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen sollen. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument gehören unter anderem die Erwartungen von ZenaTech in Bezug auf Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflow und künftiges Wachstum; Erwartungen in Bezug auf künftige Produktionskosten und -kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie derzeit geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich der Drohnenprodukte ZenaDrone 1000 und IQ Nano; der voraussichtliche Barmittelbedarf von ZenaTech und der Bedarf an zusätzlichen Finanzmitteln; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und den Betrieb auszubauen, sowie das Ausführungsrisiko; Erwartungen in Bezug auf künftige Betriebe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und die Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbezogene, steuerliche, sicherheitsrelevante und andere Risiken, die mit der Tätigkeit in Wachstumsmärkten verbunden sind; regulatorische Risiken; ungünstige Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen;die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigen- oder Fremdkapital zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteile; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen, auch durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; Wachstumsmanagement (Pläne und Zeitplan für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und alle Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit von ZenaTech auswirken.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Eswird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Scholz Bewertungen betonen mehrsprachigen Support und kundenfreundlichen Service Gold mit deutlicher Erholung–neue Hochs Anfang 2026 erwartet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2025 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Lehner
Stadt:

Vancouver, British Columbia



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZenaTech verzeichnet im dritten Quartal 2025 Rekordumsatzzuwachs von 1.225 % gegenüber dem Vorjahr und sechsfaches Wachstum in den ersten neun Monaten des Jahres–Drone-as-a-Service-Geschäft nimmt weiter an Fahrt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.