Govi Verlag erweitert BiblioScoutüber PubEngine
Eschborn, Seehausen am Staffelsee, 27. Oktober 2025–Der Govi Verlag, das pharmazeutische Imprint der Avoxa–Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH, baut seine digitale Präsenz weiter aus: Mit der Integration der PubEngine eLibrary erweitert der Verlag das Fachinformationsangebot BiblioScout und schafft neue Zugänge für Hochschulen und PTA-Schulen im gesamten deutschsprachigen Raum.

(IINews) - Neue Reichweite für Bildungseinrichtungen
Durch die Anbindung an die PubEngine eLibrary können Hochschulen, Fachhochschulen und PTA-Schulen künftig noch einfacher auf die hochwertigen Inhalte von Govi zugreifen. Lehrende und Studierende profitieren von intuitiver Volltextsuche, responsivem Design und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten – sowohl am Desktop als auch mobil.
Einbindung in das Informationsportal BiblioScout
Das bestehende Portal BiblioScout bietet seit Jahren eine zentrale digitale Bibliothek für Fachverlage, deren Inhalte in Wissenschaft, Recht, Medizin und Pharmazie gleichermaßen geschätzt werden. Mit der Integration der Govi-Publikationen über PubEngine wird das Angebot nun um eine zentrale fachpharmazeutische Komponente erweitert.
Für die Anwenderinnen und Anwender bedeutet das:
Direkter Zugang zu digitalen Govi-Publikationenüber BiblioScout
Rechtemanagement für Institutionen (z. B. Campuslizenzen)
Einheitliche Such- und Lesefunktionen für verschiedene Fachverlage
Optimierte Sichtbarkeit und Nutzung wissenschaftlich fundierter Inhalte
Über den Govi Verlag
Der Govi Verlag ist das Imprint der Avoxa– Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH , einer der führenden Fachverlage für pharmazeutische Publikationen im deutschsprachigen Raum. Das Programm umfasst praxisorientierte Fachbücher, Lehrwerke, Ratgeber und digitale Inhalte zu Themen der Pharmazie, Apothekenpraxis und pharmazeutischen Wissenschaft.
Über PubEngine
Die PubEngine ist die eLibrary Hosting Plattform für Wissenschafts-, Fachbuch- und Sachbuchverlage
Die PubEngine hostet digitale Buch- und Zeitschrifteninhalte und bildet unterschiedliche Geschäftsmodelle für das Lizenzgeschäft mit Bibliotheken, Institutionen und Firmen ab.
Sie bietet Funktionen wie Volltextsuche, personalisierte Nutzung, responsive Lesefunktionen und flexible Lizenzmodelle für Institutionen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitkämper Technology GmbH ist Pionier rund um die Themen ePublishing und Intelligente Suche.
Gegründet 1994, entwickelt das Unternehmen seit mehr als 30 Jahren professionelle ePublishing- und Suchlösungen. Partnerschaften mit weltweit führenden Technologieunternehmen und Köpfen der Wissenschaft helfen, ständig neue Potenziale aufzudecken.
Made in Germany: weil der direkte Draht zum Kunden besonders wichtig und erfolgreich ist.
Agile Softwareentwicklung sorg für schnelle Resultate, das ständige Augenmerk auf User Experience in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Kunden für Spitzenqualität.
100 Tausende Menschen nutzen täglich die Softwarelösungen von Weitkämper Technology.
Als wichtige Awards erhielt das Unternehmen den digita, die Europäische Comenius Medaille und Innovationspreise der Initiative Mittelstand. Weitkämper Technology wurde zum Unternehmen des Jahres der Zeitschrift Password gewählt.
Frau Sonja von Selasinsky
Weitkämper Technology GmbH
Prof.-Becker-Weg 15
82418 Seehausen am Staffelsee
info(at)pubengine.de
08841 488240
Datum: 11.11.2025 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211190
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT, New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Govi Verlag erweitert BiblioScoutüber PubEngine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weitkämper Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




