InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mittelrhein-Verlag entscheidet sich für Printautomatisierung mit Aptoma

ID: 2211017

Innovativer Schritt zur Effizienzsteigerung und Schaffung kreativer Freiräume im Verlagswesen


(PresseBox) - DerMittelrhein-Verlag(MRV) setzt durch die Einführung der Printautomatisierungslösung vonAptomaauf Innovation und Effizienz. Mit der Unterstützung von alfamedia plant der Mittelrhein-Verlag im Januar mit der Umsetzung zu beginnen und damit nicht nur die Arbeitsprozesse zu optimieren, sondern auch eine nachhaltige Ressourcenverwendung zu gewährleisten.

Aptomas Printautomationübernimmt die automatische Gestaltung und das Layouten der Zeitung, während die Redaktion Anpassungen jederzeit nach Bedarf vornehmen kann. So werden eine hohe Qualität und auch Konsistenz der Inhalte sichergestellt, während die redaktionelle Kontrolle jederzeit gewährleistet bleibt.

Kreative Freiräume durch Technologie

In den kommenden Monaten werden die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen, um im Spätsommer 2026 mit der Printautomatisierungslösung live gehen zu können. Im Zentrum steht hierbei auch die Nutzung von „Alice“, alfamedias KI-Lösung im EditorialOrganiser, um Inhalte gezielt für Aptoma aufzubereiten. Die Kombination von Aptoma und Alice wird die Redaktion inder Praxis sowohl im Mantel als auch im Lokalen unterstützen können. Mithilfe von alfamedias KI-Lösung werden die Standardartikel effizient vorbereitet, was einen erheblichen Zeitgewinn ermöglicht. Dies ist Teil einer bewussten strategischen Entscheidung, repetitive Aufgaben zu reduzieren und so personelle Ressourcen zu schonen. Gleichzeitig wird mehr Zeit für kreative Aufgaben geschaffen.

Lars Hennemann, Chefredakteur des Mittelrhein-Verlags, erläutert: „Wir möchten kreativen Raum für unsere Mitarbeitenden schaffen. Die Automatisierungslösungen ermöglichen uns insbesondere, den unvermeidlichen demografischen Wandel sanft aufzufangen. Wir können unsere Ressourcen besser nutzen und unsere Talente in neue, spannende Bereiche weiterentwickeln.“





Automatisierung optimiert Abläufe

Michael Marcks, CEO von alfamedia, erklärt: „Dank der bisherigen konzeptionellen Vorarbeit mit dem EditorialOrganiser wird der Mittelrhein-Verlag in der Lage sein, seine Produktionseffizienz erheblich zu steigern. Aptoma wird maßgeblich dazu beitragen, die Verlagsprozesse weiter zu digitalisieren und zu optimieren. Unser Zielist es, durch innovative Automatisierungslösungen den Verlag nicht nur leistungsfähiger, sondern auch zukunftssicherer zu machen.“

Die Automatisierungen der beiden Produkte in Kombination schaffen insgesamt viele neue Freiräume und eröffnen weitergehende Handlungsmöglichkeiten, indem sie simple, aber auch zeitraubende Routineaufgaben abdecken. Die unautomatisierbaren Aufgaben bleiben weiterhin in den Händen der Redaktion, die ihre Expertise dort einbringt, wo sie entscheidend ist. Aptoma sorgt dann durch die Printautomatisierung dafür, dass das Layout stets qualitativ hochwertig und konsistent ist.

Erweiterter Handlungsspielraum

Die Einführung der Printautomatisierung in Kombination mit dem EditorialOrganiser und der Alice-KI verspricht eine Straffung der Produktionsprozesse und eröffnet dem Verlag Chancen zur Produktdiversifizierung. Der Mittelrhein-Verlag ist damit bestens aufgestellt, um flexibel und innovativ auf die sichwandelnden Anforderungen in der Medienlandschaft zu reagieren.

Als Partner in diesem Innovationsprozess freut sich alfamedia darauf, den Mittelrhein-Verlag auf seinem Weg in eine zukunftssichere und effiziente Verlagsarbeit zu begleiten. Mit diesem Schritt unterstreichen wir unser stetiges Engagement für Lösungen, die den praktischen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.

Wir von alfamedia verstehen uns als Partner unserer Kunden, der nicht nur für das Verlagsgeschäft eine Welt neuer Wege und neuer Möglichkeiten eröffnet. Wir legen Wert auf innovative, multimediale und intuitive Konzepte, die optimal auf den jeweiligen Publikationskanal angepasst sind – sei es Digital, Print, Web oder App. Wir bieten alle zur Digitalisierung dazugehörigen Workflows, wie auch den Mindset für modernes Arbeiten, sodass Sie mit uns in der Lage sind, Ihren Inhalten die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie verdienen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir von alfamedia verstehen uns als Partner unserer Kunden, der nicht nur für das Verlagsgeschäft eine Welt neuer Wege und neuer Möglichkeiten eröffnet. Wir legen Wert auf innovative, multimediale und intuitive Konzepte, die optimal auf den jeweiligen Publikationskanal angepasst sind–sei es Digital, Print, Web oder App. Wir bieten alle zur Digitalisierung dazugehörigen Workflows, wie auch den Mindset für modernes Arbeiten, sodass Sie mit uns in der Lage sind, Ihren Inhalten die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie verdienen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Engelhard Bauunternehmen GmbH modernisiert Bürgschaftsprozesse mit Trustlog Pflege digitalisieren–auch wenn keiner Zeit dafür hat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2025 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine KaiserAlis Simpson
Stadt:

Rödermark


Telefon: 060743104123

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelrhein-Verlag entscheidet sich für Printautomatisierung mit Aptoma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alfa media Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues CRM bei SZ Media Bayern ...

Im August 2025 hat die SZ Media Bayern erfolgreich ihr neues CRM-System HubSpot eingeführt – betreut und verantwortlich durchgeführt von alfamedia als Systemintegrator. Die Implementierung dieses modernen Systems stellt einen bedeutenden Fort ...

Alle Meldungen von alfa media Partner GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.