InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland

ID: 2210841

And the winner is: alangu GmbH aus Köln


(IINews) - Köln, 10. November 2025: Der Kölner Software-Anbieter alangu ermöglicht Menschen mit Hörbehinderung den barrierefreien Zugang zu Webseiten, Videos und digitalen Services in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Vor kurzem gewann das Unternehmen den begehrten Tech-Award, der in feierlichem Rahmen und in Begleitung zahlreicher prominenter Wirtschaftsköpfe, Entscheider und Kreativer - einschließlich dem NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst - auf der Wirtschaftsnacht Rheinland verliehen wurde.



Die Wirtschaftsnacht Rheinland ist ein Get-together von Traditionsunternehmen, Newcomer:innen, Hidden Champions, Forschung, Finanzen und Medien, das einmal im Jahr vom Kölner-Stadt-Anzeiger in einer besonderen Location veranstaltet wird. Die diesjährige vierte Award-Verleihung fand in den MMC-Studios (Coloneum) in Köln-Ossendorf statt. 350 Gäste und die Gewinner der drei Auszeichnungen für innovative Unternehmen aus der Region haben diesen Event derZuversicht mit Leben und Ideen gefüllt. Ehrengast der Wirtschaftsnacht war NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU).



alangu verbindet Wirtschaftlichkeit und zukunftsweisende Technologie mit sozialer Verantwortung



Bewerben konnten sich die Unternehmen in den drei Kategorien"Gründung","Nachhaltigkeit"und"Tech"Den"Tech-Award", der Unternehmen auszeichnet, die durch technologische und digitale Innovationen Effizienzgewinne erzielen oder Prozesse transformieren, durfte die alangu GmbH entgegennehmen. Das Softwareunternehmen bietet Gebärdensprachübersetzung für Gehörlose an und ermöglicht ihnen so mehr Teilhabe. Geschäftsführer Alexander Stricker entwickelte mit einem Team aus gehörlosen und hörenden Mitarbeitenden einen Avatar, der mithilfe künstlicher Intelligenz funktioniert.



"Die Jury hat sich für alangu entschieden, weil dieses Unternehmen Wirtschaftlichkeit und zukunftsweisende Technologie mit sozialer Verantwortung verbindet. Es zeigt, dass künstliche Intelligenz nicht nur wirtschaftlichen Wert hat, sondern auch bei der Lösung von gesellschaftlichen Hürden und Inklusionsthemen hilfreich sein kann", sagte Miriam Mertens, Gründerin des Kölner Unternehmens Deepskill, in ihrer Laudatio.







Echte digitale Teilhabe für Gehörlose



Allein in Deutschland leben laut dem Deutschen Gehörlosenbund über 80.000 Gehörlose, und weltweit sind rund 70 Millionen Gehörlose auf Gebärdensprache angewiesen. Etwa 80 Prozent von ihnen können geschriebene Texte kaum oder gar nicht verstehen, wodurch digitale Plattformen oft unzugänglich bleiben. Die Folge: Gehörlose undhörgeschädigte Menschen bleiben in vielen Bereichen ausgeschlossen, echte Inklusion ist kaum möglich. Mit der Software von alangu ist es nun erstmals möglich, Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) kostensparend und ohne eine eigene Expertise digital bereitzustellen und aktuell zuhalten.



Egal, ob für Online-Shops im E-Commerce, Websites, Formularen, Tickets, Bankautomaten oder Live-Ansagen: Die möglichen Einsatzbereiche für den Übersetzungsavatar sind breit gefächert. Ein großer Vorteil der alangu-Plattform: Mit einem intuitiven Drag-&-Drop-Prinzip können Anwender aus einem breitgefächerten und beständig erweiterten Repertoire vorgefertigte Themenfelder auswählen und anhand derer ihre Gebärdensprach-Videos individuell zusammenstellen - ganz ohne Programmierkenntnisse.



Terminhinweis: alangu auf dem Web Summit in Lissabon



Wer die Experten von alangu treffen und die KI-basierte Software für Gebärden-Sprachübersetzung live erleben will, hat dazu vom 10.-13. November auf Web Summit in Lissabon die Möglichkeit. Weitere Informationen zum Messeauftritt von alangu gibt eshier.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über alangu
Die alangu GmbH, ein Software-Anbieter mit Sitz in Köln, wurde 2013 Spin-Out des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderten Projekts AVASAG gegründet. Das Unternehmen hat eine mehrfach preisgekrönte Software entwickelt, mit der sich anhand von KI-basierten 3D-Avataren Text in Echtzeit in die Deutsche Gebärdenspracheübersetzen lässt. Mit enger Einbindung der Gehörlosen-Community und"Made in Germany"-Qualität steht alangu für echte digitale Inklusion - und macht digitale Produkte sowie Services für gehörlose Menschen barrierefrei nutzbar.Über 150 Kunden aus dem kommunalen und Corporate-Bereich setzen bereits auf den KI-gestütztenÜbersetzungsavatar für Gebärdensprache von alangu. Weitere Informationen unter:<a href="https://alangu.de">www. alangu.de</a>



PresseKontakt / Agentur:

PR von Harsdorf GmbH
Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München
evh(at)pr-vonharsdorf.de
089189087333
www.pr-vonharsdorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fontastic und EM2GO erweitern Vertriebskanäle SMARC Module für Drohnen: Kompakte Rechenleistung auf kleinstem Raum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2025 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210841
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Stricker
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 2 21 - 33 66 4-0

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alangu GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von alangu GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.