InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rallye Japan:Škoda Fabia RS Rally2-Fahrer Nikolay Gryazinübernimmt WRC2 Challenger-Führung

ID: 2210791

(ots) - › Nikolay Gryazin und sein Beifahrer Konstantin Aleksandrov vom Škoda Motorsport-Kundenteam Toksport WRT beenden die Rallye Japan als Zweite in der WRC2 und WRC2 Challenger

› Die Škoda Fabia RS Rally2-Crew geht als Führende der WRC2 Challenger-Fahrer- und Beifahrerwertung in das Finale der FIA Rallye-Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien

› Die lokale Škoda Crew Takuma Kamada/Yuichi Matsumoto gewinnt WRC Masters Cup-Wertung

Der zweite Platz in der WRC2 Challenger-Wertung bei der Rallye Japan reichte Nikolay Gryazin und seinem Beifahrer Konstantin Aleksandrov (Škoda Fabia RS Rally2), um die Gesamtführung in dieser Kategorie zu übernehmen. Vor dem Saisonfinale bei der Rallye Saudi-Arabien in drei Wochen liegen beide jeweils vier Punkte vor ihren Verfolgern in der Fahrer- und Beifahrerwertung.

Die Rallye Japan war die letzte reine Asphaltveranstaltung der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2025. Die 20 Sonderprüfungen, die in den Wäldern der Regionen Aichi und Gifu ausgetragen wurden, führten überwiegend über schmale, kurvenreiche Straßen. Oftmals von Entwässerungsgräben, Felswänden oder sogar Betonmauern gesäumt, ließen sie keinen Raum für Fehler. Starker Regen während der letzten Etappe am Sonntag machte die Herausforderung noch größer.

Nikolay Gryazin aus Bulgarien und sein Beifahrer Konstantin Aleksandrov aus Kirgisistan, die in den Kategorien WRC2 und WRC2 Challenger antraten, meisterten die Herausforderung perfekt. Da sie erkannten, dass sie mit dem Tempo der späteren Sieger Alejandro Cachón/Borja Rozada nicht mithalten konnten, konzentrierte sich das Duo im Škoda Fabia RS Rally2 darauf, so viele Meisterschaftspunkte wie möglich zu sammeln. Nach der vierten Prüfung unterbrachen sie kurzzeitig die Siegesserie der Spanier und übernahmen dieFührung in der WRC2. Doch bereits nach der nächsten Wertungsprüfung war die alte Reihenfolge wiederhergestellt und Nikolay Gryazin/Konstantin Aleksandrov lagen wieder auf dem zweiten Platz.





Nach der Etappe am Freitag lagen sie 12,1 Sekunden hinter den Führenden der Kategorie. Am Samstagabend war der Abstand auf 26,9 Sekunden angewachsen. „Ich gebe mein Bestes“, sagte Nikolay Gryazin. „Aber ich glaube, mehr als der zweite Platz ist nicht möglich.“ Dennoch gelang es der Besatzung des Škoda Fabia RS Rally2, das drittplatzierte Duo Jan Solans und Rodrigo Sanjuan auf Distanz zu halten. Sie bauten ihren Vorsprung auf ihre spanischen Rivalen bis zum Ziel auf 49,8 Sekunden aus. Mit jeweils 17 Meisterschaftspunkten übernahmen Nikolay Gryazin und Konstantin Aleksandrov die Gesamtführung in denWRC2 Challenger-Wertungen für Fahrer bzw. Beifahrer.

Dagegen hat sich für den Engländer Gus Greensmith und seinen schwedischen Beifahrer Jonas Andersson die lange Reise nach Japan nicht wirklich gelohnt. Am Freitagvormittag hatte Gus Greensmith mit Untersteuern des von RaceSeven eingesetzten Škoda Fabia RS Rally2 zu kämpfen. Einige Anpassungen während des Mittagsservices schienen zu helfen. „Ich bin mit dem Fortschritt zufrieden, wir haben am Nachmittag Druck gemacht“, sagte er nach Beendigung der Freitagsetappe auf dem vierten Platz der WRC2 liegend. Am nächsten Morgen verschlechterte sich die Situation jedoch erneut. Gus Greensmith/Jonas Andersson schieden aufgrund eines technischen Problems vor der zweiten Prüfung am Samstag aus.

Das Glück war eher auf der Seite zweier lokaler Škoda Teams. Hiroki Arai und sein Beifahrer Hiroki Tachikui brachten ihren vom R2R×YAHAGI Racing Team eingesetzten Fabia sowohl in der WRC2 als auch in der WRC2 Challenger-Kategorie auf den fünften Platz. Auf der sogenannten Power Stage fuhren sie sogar die schnellste WRC2-Zeit. Takuma Kamada/Yuichi Matsumoto beendeten die Veranstaltung auf dem siebten Platz in der WRC2. Außerdem gewannen sie die WRC Masters Cup-Wertung, die Fahrern ab 50 Jahren vorbehalten ist.

Das Finale der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 25. bis 29. November statt, wenn die Rallye Saudi-Arabien zum ersten Mal Teil des WRC-Kalenders ist.

Zahl der Rallye: 4

Während der WRC2-Titel bereits vergeben ist, wird in der letzten Runde der Saison der Champion der WRC2 Challenger ermittelt. Nach der Rallye Japan trennen den Führenden und den Zweitplatzierten in der WRC2 Challenger-Wertung nur vier Punkte. In der Fahrerwertung stehen sich Nikolay Gryazin (Škoda) und Roope Korhonen (Toyota) gegenüber. Ihre jeweiligen Beifahrer, Konstantin Aleksandrov und Anssi Viinikka, kämpfen mit dem gleichen Abstand um den Beifahrer-Titel. Da Jan Solans und sein Beifahrer Rodrigo Sanjuan nur drei Punkte zurückliegen, wird der Kampf um beide Titel bei derRallye Saudi-Arabien bis zum Schluss spannend bleiben.

Rallye Japan (JPN), 6. bis 9. November 2025, Ergebnis WRC2 Challenger

1. Alejandro Cachón/Borja Rozada (ESP/ESP), Toyota GR Yaris Rally2, 3:31:50,5 Stunden

2. Nikolay Gryazin/Konstantin Aleksandrov (BUL/KGZ),Škoda Fabia RS Rally2, +54,6 Sekunden

3. Jan Solans/Rodrigo Sanjuan (ESP/ESP), Toyota GR Yaris Rally2, +1:44,4 Minuten

4. Heikki Kovalainen/Sae Kitagawa (FIN/JPN), Toyota GR Yaris Rally2, +4:09,4 Minuten

5. Hiroki Arai/Hiroki Tachikui (JPN/JPN),Škoda Fabia Rally2, +4:26,6 Minuten

6. Diego Domínguez/Rogelio Peñate (PRY/ESP), Toyota GR Yaris Rally2, +4:40,1 Minuten

Gesamtwertung WRC2 Challenger/Fahrer (nach 13 von 14 Veranstaltungen)

1. Nikolay Gryazin (BUL),Škoda, 94 Punkte

2. Roope Korhonen (FIN), Toyota, 90 Punkte

3. Jan Solans (ESP), Toyota, 87 Punkte

4. Roberto Daprà (ITA), Škoda, 86 Punkte

5. Robert Virves (EST),Škoda, 75 Punkte

6. Kajetan Kajetanowicz (POL), Toyota, 72 Punkte

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser(at)skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller(at)skoda-auto.de


Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft Bertrandt stellt autonomes Shuttle auf Insel Mainau vor / Nachhaltige Mobilität mit BumbleB
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2025 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Toyota City (JPN)



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rallye Japan:Škoda Fabia RS Rally2-Fahrer Nikolay Gryazinübernimmt WRC2 Challenger-Führung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.