InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Datenschutz geht zur Schule“lädt zum Dozent:innentag 2025 in Magdeburg

ID: 2210659

(PresseBox) - Die Initiative„Datenschutz geht zur Schule“ (DSgzS) des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und seiner Privacy4people gGmbH veranstaltet am 11. November ihren jährlichen Dozent:innentag 2025 – dieses Jahr in Magdeburg. Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich anDatenschutzbotschafter:innen, Lehrkräfte und Fachdozent:innen, die an Schulen und Bildungseinrichtungen ehrenamtlich für den bewussten und sicheren Umgang mit digitalen Technologien eintreten. Der Dozent:innentag bietet ein Forum, um aktuelle Entwicklungen in Datenschutz, Informationssicherheit und digitaler Bildung aus juristischer, technischer und pädagogischer Perspektive zu beleuchten.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie Datenschutzbildung in Zeiten rasanter technologischer Veränderungen gestaltet werden kann. Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz, der Ausbau digitaler Lernplattformen und die Allgegenwärtigkeit sozialer Medien stellen Schulen, Lehrkräfte und Datenschutzbeauftragte vor neue Herausforderungen. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie Datenschutz und digitale Selbstbestimmung praktisch vermittelt werden können – sowohl im Unterricht als auch in der Lehrer:innenfortbildung. Bereits am Vortag gehen die Dozent:innen in die Klassenräume der Evangelischen Sekundarschule Magdeburg, um dort Kinder und Jugendliche zum Umgang mit Daten und geeigneten Schutzmaßnahmen zu sensibilisieren.

In dem eintägigen Austausch am Dozent:innentag informieren sich die Dozent:innen u.a. über die Datenschutz-Kriterien der kindgerechten Internetplattform FragFinn, bekommen aktuelle Forschungsergebnisse der Hochschule Mittweida zu Wegen der Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder im digitalen Raum, befassen sich mit Fragen zur Künstlichen Intelligenz und erhalten die aktuellen Fragestellungen zum Datenschutz an Schulen in Sachsen-Anhalt aus erster Hand. Die Beiträge der Expert:innen verdeutlichen, dass Datenschutzbildung weit über die reine Informationsvermittlung hinausgeht.





Der Dozent:innentag 2025 zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und komplex die Anforderungen an Datenschutzbildung und Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen geworden sind. Durch den Austausch zwischen Expert:innen, Lehrenden und Datenschutzpraktiker:innen entstehen praxisnahe Lösungsansätze, die direkt in der schulischen und außerschulischen Bildung umgesetzt werden können.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt durchgeführt. Die Landesbeauftragte für Datenschutz Sachsen-Anhalt wird auf dem Dozent:innentag einen Vortrag zu den datenschutzrechtlichen Problemen im Schulbereich halten. Beide unterstützen die Initiative bei ihrem Ziel, Datenschutzkompetenz als festen Bestandteil moderner Bildungsarbeit zu etablieren. Der Dozent:innentag ist dank der Unterstützung der Förderpartner DATEV Stiftung Zukunft und WEKA Media GmbH&Co. KG mit der Zeitschrift„Datenschutz-Praxis“ möglich.

Die Landesbeauftragte für Datenschutz Sachsen-Anhalt, Maria Christina Rost: „Mir ist der Austausch mit der Initiative immens wichtig. DsgzS unterstützt die frühe Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen durch frühzeitige Wissensvermittlung. Dadurch lernen sie, verantwortungsbewusst mit ihren eigenenund fremden persönlichen Daten umzugehen.“

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen undöffentliche Institutionen Cyberangriffe auf Smart Buildings: Wie digitale Immobilien sicher bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2025 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rudi Kramer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 263677-59+49 (30) 263677-60

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Datenschutz geht zur Schule“lädt zum Dozent:innentag 2025 in Magdeburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BvD-Vorstände in zentralen Datenschutz-Gremien vertreten ...

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt, dass zwei seiner Vorstandsmitglieder in bedeutende Gremien zur Weiterentwicklung des Datenschutzes berufen wurden.Die Stiftung Datenschutz wurde im Jahr 2013 von der B ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.