3.Liga&FBL live bei MagentaSport: Saarbrücken im Tief: 1:1 gegen Letzten /"Liebe Kerle im Fußball holen nix!"Ulmer Selbstgeißelung nach 0:5 mit neuem Höhepunkt, Schwartz"hinterfragt sich immer"

(ots) - So steigt Ulm gleich nochmals ab: 0:5 gegen energische, zielstrebige Rostocker gegen eine allerdings teilweise amateurhafte Ulmer Abwehr - Drittletzter mit 3:19 Toren aus den letzten 5 Niederlagen am Stück. Wie findet man da die richtigen Worte, Trainer Moritz Glasbrenner?"Wir sind als Truppe viel zu lieb. Wir dürfen uns auf dem Pausenhof nicht ständig den Lolly aus der Hand nehmen lassen. Und das machen wir, fast mit ausgestreckter Hand reichen wir dem Gegner den noch hin. Liebe Kerle im Fußball holen nix. Wir sind zu lieb, zu harmlos."Sein Kapitän Dennis Dressel wünscht sich für die Länderspiel-Pause:"Nicht mal nur bei null anfangen, sondern von Minus irgendwas anfangen. Es sind nicht nur kleine Stellschrauben, sondern brutale Sachen."
Die aktuelle Ballermaschine der Liga ist Hansa mit 14:4 Toren aus den letzten 4 Partien mit 3 Siegen. Beim Thema Aufstieg lacht Hansa-Trainer Daniel Brinkmann nur:"Wir haben uns auf die Fahne geschrieben: wir wollenüber das Thema nicht groß reden. Sondern wir wollen Ergebnisse liefern. Im Moment läuft das ganz gut. Lieber gute Ergebnisse als große Schnauze."
Der VfL Osnabrück rutscht nach dem 1:0 in Cottbus auf Platz 3, punktgleich mit Energie. Trainer Timo Schultz erklärt die Erfolgstaktik:"Wenn man grundsätzlich mehr Leute hinterm Ball hat als davor, dann ist das auch Risiko-Minimierung. Wir haben unsere Art gefunden, so zu spielen, wir fühlen uns sehr wohl damit. Der Erfolg gibt uns recht."
2:1 mit etwas Dusel in Ingolstadt, RW Essen hängt mit ebenfalls 26 Punkten Cottbus und Osnabrück im Kreuz. Uwe Koschinat, Trainer Essen:"Vor allem vor der Länderspielpause ist das sehr, sehr positiv. Natürlich bringt das der Gruppe unheimlich viel."
Saarbrücken kommt seit 7 Spielen nicht vom Fleck: wieder kein Sieg, nur 1:1 gegen das kleine Havelse, fettes Pfeifkonzert für einen mutlosen Auftritt."Ich hinterfrage mich immer", sagt der aktuell glücklose Trainer Alois Schwartz:"Letztendlich habe ich schon ein bisschen was mitgemacht in der kurzen Zeit hier. Wir haben die Relegation erreicht, waren schon fast in der 2. Liga, nicht geschafft, schlechte Vorbereitung, und, und, und. Es ist wahrscheinlich nicht spurlos an allen vorbeigegangen. Letztendlich müssen wir hier auf dem Feld liefern und das haben wir nicht getan."
Nachfolgend die wichtigsten Aussagen vom Samstag des 14. Spieltags der 3. Liga, unter anderem mit den Partien zwischen Cottbus und Osnabrück oder Ulm gegen Hansa Rostock. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es mit der 3. Liga am Sonntag. Ab 13.15 Uhr trifft der VfB Stuttgart II auf Alemannia Aachen. Bei den Aachenern gibt Trainer Mersad Selimbegovic sein Debüt. Ab 16.15 Uhr läuft Regensburg gegen TSV 1860 München live.
1. FC Saarbrücken - TSV Havelse 1:1
Es bleibt weiter enttäuschend für die Saarbrücker. Auch gegen den Letzten mit jetzt 5 Punkten abgeschlagenen Havelser reichte es nur zu einem 1:1. Leon Sommer, Havelse, rettete seinem Team das fünfte Unentschieden der Saison. Saarbrücken, jetzt siebenmal in Folge sieglos, rutscht auf Platz 10 ab.
Der Ludwigspark macht deutlich, was er von der Saarbrücker Serie und dem jüngsten 1:1 gegen Havelse hält - mit einem gellenden Pfeifkonzert nach Schlusspfiff. Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=dHVUKzVRa2wxdTAyM2p6Zk5vbVFKbkNLM1RTYnlSN2gxaUVUQi9VNmVKQT0=
Dominic Baumann, Saarbrücker Torschütze:"Wir machen uns das Leben selber schwer. Wir müssen eher das Zweite machen. Dann kommen wir nicht gut aus der Halbzeit, die ersten 5 Minuten waren vielleicht gut. Aber dann kommt - warum auch immer - ein Bruch rein. Das darf uns nicht passieren. Deshalb fühlt es sich wie eine Niederlage an."
...inwiefern der Trainer eine Verantwortung für die Sieglosserie hat:"Nicht nur der Trainer. Wir müssen uns alle hinterfragen. Wir sitzen da alle in einem Boot. Wenn ich eine Erklärung hätte, würde ich sie abgeben. Das ist sehr, sehr bitter. Wir wollten den Bock umstoßen. Das ist uns leider nicht gelungen. Und das tut extrem weh. Man hat gehört, was hier los ist. Wir sind allenicht zufrieden. Wir wollten heute unbedingt 3 Punkte holen. Mehr als so ins Spiel starten, können wir nicht. Das ist einfach scheiße und extrem ärgerlich."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=d0V6SGwrSnZzTS9HOURMbDFVbTZnQlVUQUtRWG85S1RnYnFtMzVlK2dUYz0=
Alois Schwartz, Trainer Saarbrücken:"Traurig für uns. Letztendlich war alles angerichtet. Wir sind gut in das Spiel reingekommen, führen früh 1:0, müssen eigentlich mindestens auf 2:0 oder 3:0 stellen. Das ist gerade nicht so. Wir haben viele, viele Kontermöglichkeiten gehabt und Passfehler. Wir haben den Gegner immer wieder stark gemacht. Je länger das Spiel dann ging, desto unsicherer ist man geworden. Der Gegner hat eh nichts zu verlieren, der ist natürlich sicherer geworden. Und dann kriegst du zum Schluss noch so ein Murmeltor. Das ist schon bitter."
...zur Trainersituation in Saarbrücken:"Ich hinterfrage mich immer. Das ist das Wichtigste und schaue nicht woanders hin. Ich habe vollstes Verständnis, dass die Zuschauer unzufrieden sind. Letztendlich hat man hier einen anderen Anspruch. Den habe ich auch. Deswegen kann man auch unzufrieden sein. Was mich angeht, mache ich mir erstmal gar keine Gedanken. Der Verein ist immer entscheidend, nicht die Person. Je nachdem. Man muss zusammenstehen, auch mal zusammen durch ein Tal durchgehen. Letztendlich habe ich schon ein bisschen was mitgemacht in der kurzen Zeit hier. Wir haben die Relegation erreicht, waren schon fast in der 2. Liga, nicht geschafft, schlechte Vorbereitung, und, und, und. Es ist wahrscheinlich nicht spurlos an allenvorbeigegangen. Letztendlich müssen wir hier auf dem Feld liefern und das haben wir nicht getan."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=akZ5aDZTWXJHY2JiWFJ5SEJpdTF2L3RrNzVsaDhMTThBN0d3Z1VUUTBVQT0=
Samir Ferchichi, Trainer Havelse:"Man darf immer gratulieren, wenn man einen Punkt holt, in unserer Situation. Wer das Spiel gesehen hat, kann beipflichten, dass mehr drin gewesen ist. Wir hatten die klareren Torchancen, habenüber viele Phasen ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht. Nichtsdestotrotz, ein Lob an meine Mannschaft. Der Punkt ist gut. Ein Dreier wäre besser. Aber, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen."
...zu den Pfiffen: Ich bin erstmal zufrieden. Wenn man das Stadion hier hört, hat man als TSV Havelse alles richtig gemacht. Die Kernbotschaft (der Ansprache im Kreis) war, dass die Jungs einfach lauschen sollen, den Emotionen hier lauschen sollen. Das ist deren Lob. Wenn man es am Ende schafft, in Saarbrücken - eine sehr, sehr gute Mannschaft. Eine Mannschaft, dieso viel Qualität hat, über 90 Minuten im Griff zu haben, ist das das Lob, wenn deren Fans unzufrieden sind oder die Stimmung ein bisschen kocht."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=bmk0Qjl5NEo3SER6VWVQeTZIV2trN3ZzVFVlakRHR3EyOVNUSnR5YmMzTT0=
Energie Cottbus - VfL Osnabrück 0:1
Der VfL ist auf Aufstiegskurs, erneuter Rückschlag für Cottbus, 2. Niederlage. Mit 26 Punkten sind beide Teams gleichauf. Tatsächlich war´s ein Abnutzungskampf, der VfL kompakter, aber auch mit Dusel.
Und wenn Claus-Dieter"Pele"Wollitz, Trainer Cottbus, gefragt wird, was nicht so gut gelaufen ist, der kriegt was zu hören:"Es ist ja immer schön zu hören, was bei uns alles besser hätte laufen können. Danke für die Hinweise....Ich denke, dass sich beide neutralisiert haben. Ich habe in der Pause gesagt: der Erste, der eine Chance hat und sie wegmacht, der wird das Spiel gewinnen. Aber die 1. Chance hatten wir. Alleine aufsTor laufen und den machen wir nicht. Wir haben die Riesenchance durch Rorig und machen sie nicht."
Zum 2. Platz:"Die Tabellensituation ist gerade nicht wichtig. Wichtig ist, dass wir lernen, in so einem Spiel 0:0 zu spielen. Ich fand, die Einstellung war gut. Die Bereitschaft war da."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VzFFZWp0aVAwaWNMSnJZM2tjTzhvSG9LYmNaaHhKZjU5VHh5eWxwQklYTT0=
Cotbuss´ Henry Rorig, vergab vor dem 1:0 des VfL eine Riesenchance zur Energie-Führung. , deshalb war er richtig sauer:"Das zehrt gerade sehr an mir. Das kotzt mich richtig an. Wenn ich das Tor machen, gewinnen wir hier auch. So kassieren wir ein Ding und verlieren hier 0:1. Das nervt mich gerade richtig.!"Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=QlN4KzBtYjhJcC94YmtCOFRMRkdqc2l6YnQrNGpWQjJaOW9JS3JwcWhtOD0=
"Das war schön hier. Tolle Atmosphäre, tolle Fans, toller Platz. Hat eigentlich alles gepasst. Vor allem natürlich auch mit unseren 3 Punkten", bilanziert Timo Schultz, Trainer Osnabrück:"Wir waren die kompaktere Mannschaft, hatten vor unserem Tor nur eine Phase zuüberstehen, wo Cottbus zweimal durchgebrochen ist. Wenn du so was überstehst, erhöht das auch die Chancen, dass du so ein Spiel gewinnst. Cottbus hat gut analysiert wo unsere Stärken sind. Wenn man grundsätzlich mehr Leute hinterm Ball hat als davor, dann ist das auch Risiko-Minimierung. Wir haben unsere Art gefunden, so zu spielen, wir fühlen uns sehr wohl damit. Der Erfolg gibt uns recht."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=TXlFMTF0ellhWGg4Q3VNcFhRMTViNUR6Y3VVT1c1MUZEeHlBeGFhK3F5Zz0=
SSV Ulm 1846 - Hansa Rostock 0:5
Hansa energisch und zielstrebig, das reicht schon beim Zweitliga-Absteiger. Ulm im freien Fall: 5. Niederlage in Folge, 3:19 Tore, die Zuschauer wenden sich teilweise ab. Sind auch nach dem Spiel sauer. Hansa ballert sich nach vorne: 3. Sieg aus den letzten 4 Partien, 21 Punkte, Platz7.
"Wir nehmen die persönlichen Fights gerade nicht an. Wir sind nicht gierig", sagt Moritz Glasbrenner, Trainer Ulm, mit ungewöhnlichen Metaphern nach den Trainer-Raus-Rufen der Zuschauer:"Wir sind als Truppe viel zu lieb. Wir dürfen uns auf dem Pausenhof nicht ständig den Lolly aus der Hand nehmen lassen. Und das machen wir, fast mit ausgestreckter Hand reichen wir dem Gegner den noch hin. Liebe Kerle im Fußball holen nix. Wir sind zu lieb, zu harmlos. Offensiv wie defensiv."
Zu seiner persönlichen Zukunft nach der Pleitenserie:"Das entscheiden andere. Ich gebe alle für den Verein, für diese Mannschaft. Ich versuche den Laden zusammenzuhalten, wie ich es kann."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZUNjaFQyNTNnT3NpZmtwSndWM2dpUFd6dDBMV2dHbzQ5bFlBSm5xM21jTT0=
"Ich stehe hier jede Woche und erzähle dasselbe. Bringt auch nix. Wie wir Gegentore kassieren, da kannst du in der Liga gar nichts holen. Defensiv ganz schlimm. Die Tor gehen viel zu einfach", schimpft Ulms Kapitän Dennis Dressel, der die Länderspiel-Pause so nutzen will:"Wir müssen uns komplett neu sortieren. Nicht mal nur bei null anfangen, sondern von Minus irgendwas anfangen. Es sind nicht nur kleine Stellschrauben, sondern brutale Sachen."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Q2ZCRmhUWnlpRVVnbWV4RWwrNVZVOEdRQUszb2hLU1FhdjVHRzdjWU1FTT0=
Daniel Brinkmann, Trainer Rostock:"Perfektion ist ja immer in ganz gefährliches Wort. Wenn du zur Pause 4:0 auswärts führst, hast du nicht so viel falsch gemacht. So sehe ich das auch: wir waren von der 1. Minute an die klar bessere Mannschaft. Da war schon sehr vieles drin wie ich mir Fußball vorstelle."
Hansa profitiere aktuell von den Rückkehrern in den Kader:"Das ist wichtig für uns. Das müssen wir aber auch sehr gut moderieren. Das ist Fluch und Segen zugleich. Jetzt haben wir die Situation, die wir wollten."
Zum Thema Aufstieg - Brinkmann lacht:"Wir haben uns auf die Fahne geschrieben: wir wollenüber das Thema nicht groß reden. Sondern wir wollen Ergebnisse liefern. Im Moment läuft das ganz gut. Lieber gute Ergebnisse als große Schnauze."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=QzJ3eGJId0t4aDdwNXljb2pWS3hWZ3lFWC9oNXNEZ1FyUm5IWEVjU0czbz0=
FC Ingolstadt 04 - Rot-Weiss Essen 1:2
Dritter Sieg im vierten Spiel für RWE! Jaka Potocnik und Kaito Mizuta schießen den Westfalen in der 2. Halbzeit eine 2:0-Führung heraus. Dennis Kaygin verkürzte zwar. Letztlich reichte es nicht. Essen übernimmt Rang 4. Ingolstadt bleibt 3 Punkte über dem Abstiegsplatz.
Sabrina Wittmann, Trainerin Ingolstadt:"Ich würde schon sagen, dass wir auf jeden Fall einen Punkt verdient gehabt hätten. Vor allem aufgrund der 1. Halbzeit. Da hatten wir auf jeden Fall die qualitativ höheren Chancen. Ähnliches Bild wie oft. Ich habe schon oft hier gestanden und das Gleiche gesagt, dass wir unsere Chance dann nicht machen und in Führung gehen. In der 2. Halbzeit war es dann ein komplett ausgeglichenes Spiel. Mit der Unachtsamkeit gehen wir dann in Rückstand und dann wird s extrem schwer."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=N04wRGJFNXd6L21peEdQQ3Faek5rUjBQanB0alArSlQwWFZpbnJEYjBkcz0=
Didi Beiersdorfer, Geschäftsführer Sport Ingolstadt, in der Halbzeitpause über die Saisonziele:"Wir sind natürlich ambitioniert. Natürlich mussten wir mit dem Budget runter und natürlich haben wir Spieler verloren, die wir gerne behalten hätten. Aber wir haben auch ein bisschen die Strategie geändert. Wir haben viele junge Spieler aus Nachwuchsleistungszentren. Natürlich mussten wir denein oder anderen schon wieder abgeben. Aber gegen Ablösesumme. Das ist auch in Zukunft ein probates Mittel, mit etwas weniger Budget auszukommen. Dennoch sind wir ambitioniert. FC Ingolstadt ist ein ambitionierter Klub, ein ambitioniertes Umfeld. Wir haben gute Partner, die uns unterstützen und wollen versuchen, weiter oben dranzubleiben, beziehungsweise oben aufzuschließen. Letztes Jahr haben wir gesagt, dass wir aufsteigen wollen. Das haben wir dieses Jahr nicht gesagt. Wir haben gesagt, wir wollen reinkommen, wir wollen sehen, was mit der Mannschaft zu machen ist."
...ob Sabrina Wittmann die beste"Entwicklungsministerin"ist:"Im Zusammenhang mit Ministern ist im Moment nicht der beste Kontext (lacht). Sie ist unsere Trainerin und sie macht das wirklich richtig gut. Wir sind sehr froh, dass wir sie haben."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=S3Npay9sTll6Zm1tMEJwUm9sSnZqUXg3SDluSU5vZlZubTlZWXo4akZXQT0=
Jaka Cuber Potocnik, Essener Torschütze zum 0:1:"Guter Assist von Ahmo (Arslan). Aber ich kenne meine Qualität mit Kopfbällen. Gute Flanke. Ich weiß, wie man das macht und bin sehr glücklich über das Tor."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NTRDWjhqbUprN2dwbERVZWo2UFpodzh0Z3lYVDR6Q0Zja0dZYUpLVnBybz0=
Uwe Koschinat, Trainer Essen:"Vor allem vor der Länderspielpause ist das sehr, sehr positiv. Natürlich bringt das der Gruppe unheimlich viel. Ich glaube, wir haben eine gewisse Zeit auf den Auswärtssieg gewartet. Dass uns jetzt ein zweiter Sieg in Folge gelungen ist, ist ganz, ganz toll. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die 1. Halbzeit durchaus Möglichkeiten geboten hätte, in Rückstand zu geraten. Dann wird das hier ein ganz, ganz ekliges Spiel. So haben wir es am Ende über die Zeit gebracht und haben jetzt eine ganz, ganz tolle Ausgangssituation."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=blkvKzc1V3JpdmZseXdRMmtWMXRRdFU4RHVpelpRR1NMbFlOTE5FMTI2RT0=
SC Verl - Erzgebirge Aue 1:1
Punkteteilung zwischen zwei formstarken Mannschaften! Alessio Besio erzielte die Führung. Teamkollege Jonas Arweiler glich sie wieder aus. Damit bleibt Verl auf Platz 5 an den Aufstiegsrängen dran - und Aue zwei Zähler über dem Strich.
Tobias Strobl, Trainer Verl:"Die Art und Weise war einfach fantastisch. Das habe ich den Jungs auch gesagt. Das Ergebnis ist nicht dem Spiel würdig. Es gibt einen einzigen Moment, wo ich sage, der darf uns nicht passieren. Das ist die letzte Großchance von Aue. Das ist ein bisschen naiv. Aber sonst war es ein überragendes Spiel von meiner Mannschaft."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=UThkN1YxL2N0Y3RjOXdEQWxYd3RkSVhsc0hmS0c1UlhoZE5JRkJJaUpqbz0=
Martin Männel, Auer Torhüter:"Uns war klar, dass das heute ein ganz, ganz hartes Spiel werden wird und dass wir vor allem viel aushalten müssen, auch viel einstecken müssen, viel hinterherlaufen, viel umsonst laufen. Aber es war auch klar, dass vielleicht die eine Situation kommt, die alles auf den Kopf stellt. Und das hätte kurz vor Schluss sogar passieren können. Dann fahren wir hier mit 3 Punkten nachhause."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MWhXTnN4M2RHVGVvdTBaN2dnTFhUbW1iWDhFZmNoaEhLaWhTNk53UEUvST0=
Jens Härtel, Trainer Aue:"Unterm Strich bin ich schon zufrieden. Wenn man den Punkt hier holt, wenn man die 1. Halbzeit gesehen hat, wo Verl uns klar dominiert hat, musst du sagen: Okay, da hättest du auch mit mehr Toren zurückliegen können als nur mit einem. Dann ist es trotzdem eine deutliche Leistungssteigerung von uns gewesen. Wir hatten schon zwei Riesenchancen vor dem Tor. Dann haben wir den Standard gemacht. Hinten raus wäre es vielleicht des Guten zu viel gewesen, aber das wäre mir scheißegal gewesen. Ich hätte es gerne genommen, wenn Howie den reingemacht hätte und wir hier mit 3 Punkten weggefahren wären. So nehmen wir den einen Punkt mit, weil der wichtig war, bei einer guten Mannschaft."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=aDJVSktQZmo4eTNobCtmLzU4SDgxNElXNGpvdERZKy9DMHVrM3lDMCt4RT0=
1. FC Schweinfurt 05 - TSG Hoffenheim II 2:1
Zweiter Saisonsieg und der 1. Heimerfolg für Schweinfurt, nicht mehr Letzter. Gefeiert wurde bei ächzender Lautsprecher-Mucke, als wären die Schweinfurter nicht abgestiegen.
"VielÜberzeugung, viel Leidenschaft"hatte Victor Kleinhenz, Trainer Schweinfurt, gesehen. Er war schon sehr, sehr glücklich - auch wegen des stabilen, erwachsenen Gesamtauftritts:"Es war schon auch immer mal so ein Thema, ob uns die Typen fehlen. Nein,überhaupt nicht. Ich bin stolz auf die Mannschaftsleitung. Auch für unseren Präsidenten, der jetzt auf Mallorca sitzt, diesen Heimsieg bescheren konnten. Er weiß, dass er jetzt wahrscheinlich öfter wegbleiben kann."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SXNsU3p1dldLQWpaeU5qc09iZ1h4WHpiMlBublBpL1gwelQ1bGJueS9NVT0=
Stefan Kleineheismann, Trainer Hoffenheim, jetzt mit 7 Punkten aus den letzten Spielen, war aber natürlich nicht glücklich - Schweinfurt cleverer."Sie waren eiskalt. Aus den wenigen Chancen 2 Tore gemacht. Sie haben uns komplett aus dem Spielrhythmus gebracht. Zweite Halbzeit war kein guter Auftritt. Eine verdiente Niederlage. Wir werden uns schütteln müssen. Und noch viel lernen. Wir werden wieder zurückkommen, keine Frage."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VVc4VTRFK1JlaVVKRXVOaDdGNm9OK3Q2ZUM3VStHd1JUTzdRbFFiN1MzTT0=
Frauen-Bundesliga - Topspiel:"Da geht dieser verdammte Ball nicht rein"
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:3
Die Frankfurterinnen holen den Sieg in Wolfsburg! Trotz Unterzahl nach dem Platzverweis für Nina Lührßen in der 37. Minute und einem daraufhin entschärften Elfmeter von Lina Altenburg, bringen die SGE-Frauen den Sieg ins Ziel. Rebecka Blomqvist traf zum entscheidenden 3:1, bevor Alex Popp die Partie nochmal spannend machte. Damit verkürzt Frankfurt den Rückstand auf die Wolfsburgerinnen auf 3 Punkte.
Niko Arnautis, Trainer Frankfurt:"Ich bin sehr stolz. Ich finde, wir haben von der ersten Minute an eine tolle Partie gezeigt. Wir haben auch verdient gewonnen. Natürlich hat Wolfsburg, wenn du die 2. Halbzeit hier mit 10 spielst, die eine oder andere Chance. Da hatten wir das bisschen Spielglück, das du brauchst. Aber ich glaube, wir haben verdient gewonnen. Ich muss der Mannschaft ein Sonderlob aussprechen, weil das eine brutale Energie war. Das ist Eintracht Frankfurt!"Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=dTFadWhpSWdXeVo1YkI1TDBiWHlLQmVXbVFxbS9rQmVFcFBEL3ViSHBmTT0=
Alex Popp, Wolfsburger Kapitänin:"Ich bin natürlich extrem enttäuscht. Du bist ab der, ich weiß nicht wievielten Minute, in Überzahl und hast, gerade in der 2. Halbzeit, Chancen en masse, gerade, auch was meine Person betrifft. Da geht dieser verdammte Ball nicht rein. Das nervt mich so ab, ehrlich. Dieses Spiel darfst du eigentlich nicht verlieren, gerade, wenn du sehr, sehr früh in Überzahl bist."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=TVRuRFZIR25hTUNpWVRZV3Y0ejZoazlkQjNKNXNwSitubzBhYWJGbGZqYz0=
Stephan Lerch, Trainer Wolfsburg:"Die Niederlage ist totalärgerlich aus unserer Sicht. Bis auf die ersten paar Minuten waren wir auch gut im Spiel, haben die Eintracht aber auch eingeladen, in der ein oder anderen Situation bei den Gegentoren. In der 2. Halbzeit haben wir den Sechzehner von der Eintracht und den Ball nicht über die Linie gekriegt. Wenn wir es früher schaffen, noch ein Tor zu erzielen, kann das Spiel vielleicht nochmal in eine andere Richtung laufen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WVZMZHREeWE3aG9xWE5MZzkyRGVwSGhPYnZsZHhWSklNVWRZRXlHTk1lVT0=
Fußball live bei MagentaSport
3. Liga, 14. Spieltag
Sonntag, 09.11.2025
ab 13.15 Uhr: VfB Stuttgart II - Alemannia Aachen
ab 16.15 Uhr: SSV Jahn Regensburg - TSV 1860 München
ab 19.15 Uhr: SV Wehen Wiesbaden - FC Viktoria Köln
3. Liga, 15. Spieltag
Freitag, 21.11.2025
ab 18.30 Uhr: TSG Hoffenheim II - MSV Duisburg
Samstag, 22.11.2025
ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: SV Waldhof Mannheim - SV Wehen Wiesbaden, Viktoria Köln - SC Verl, Hansa Rostock - 1. FC Schweinfurt 05, TSV Havelse - SSV Ulm 1846, Alemannia Aachen - Jahn Regensburg
ab 16.15 Uhr: VfL Osnabrück - FC Ingolstadt 04
Sonntag, 23.11.2025
ab 13.15 Uhr: TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken
ab 16.15 Uhr: Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart II
ab 19.15 Uhr: Rot-Weiss Essen - Energie Cottbus
Frauen-Bundesliga, 10. Spieltag
Sonntag, 09.11.2025
ab 11.45 Uhr: Carl Zeiss Jena - SGS Essen
ab 13.45 Uhr: Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
ab 15.45 Uhr: 1. FC Köln - TSG Hoffenheim
ab 18.15 Uhr: Werder Bremen - RB Leipzig
Montag, 10.11.2025
ab 17.45 Uhr: SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Frauen-Bundesliga, 11. Spieltag
Freitag, 21.11.2025
ab 18.15 Uhr: Union Berlin - Hamburger SV
Samstag, 22.11.2025
ab 11.45 Uhr: SC Freiburg - Carl Zeiss Jena
ab 13.45 Uhr: Bayer 04 Leverkusen - SGS Essen
Sonntag, 23.11.2025
ab 11.45 Uhr: RB Leipzig - VfL Wolfsburg
ab 15.15 Uhr: TSG Hoffenheim - FC Bayern München
ab 18.15 Uhr: Werder Bremen - 1. FC Köln
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2025 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210522
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"3.Liga&FBL live bei MagentaSport: Saarbrücken im Tief: 1:1 gegen Letzten /"Liebe Kerle im Fußball holen nix!"Ulmer Selbstgeißelung nach 0:5 mit neuem Höhepunkt, Schwartz"hinterfragt sich immer""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MagentaSport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



