InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digital Marketing: Zukunftskompetenz für die neue Arbeitswelt

ID: 2210340

Wer Marketing versteht, spielt nicht mit, er gestaltet.
Das Berger Bildungsinstitut zeigt, wie Strategie, Daten und Kreativität im digitalen Marketing zusammenspielen und Karrieren beflügeln.

(IINews) - Strategisches Denken statt Zufall: Im digitalen Marketing gewinnt nicht der Lauteste, sondern der Klügste. Unternehmen aller Branchen investieren zunehmend in digitale Sichtbarkeit, Reichweite und datenbasierte Entscheidungsprozesse und genau hier setzt das Berger Bildungsinstitut mit seiner neuen Weiterbildung „Digital Marketing"an.

In einer Arbeitswelt, die von Technologie und Veränderung geprägt ist, wird digitales Marketing zur Schlüsselkompetenz moderner Fachkräfte. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zu Themen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media Management, Content Marketing, E-Mail-Marketing und Webanalyse mit Google Analytics. Ziel ist es, Teilnehmende zu befähigen, digitale Strategien professionell zu planen, Kampagnen zu steuern und Ergebnisse messbar zu machen.

„Marketing funktioniert heute wie Schach“, erklärt eine Sprecherin des Berger Bildungsinstituts. „Wer die Strategie versteht, denkt voraus, erkennt Muster und weiß, wann der richtige Zug kommt. Genau diese Denkweise fördern wir in unserer Weiterbildung.“

Der Kurs ist 100 % förderbar mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters und richtet sich an Berufseinsteiger, Quereinsteiger sowie Fachkräfte, die ihre digitalen Kompetenzen gezielt erweitern möchten.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Berger Bildungsinstitut ist ein deutschlandweit tätiger Bildungsträger mit Sitz in Kassel. Seitüber einem Jahrzehnt begleitet das Institut Menschen auf ihrem Weg in neue berufliche Perspektiven und vermittelt praxisnahes Wissen für die Arbeitswelt von morgen.

Das Bildungsangebot umfasst ein breites Spektrum an Weiterbildungen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Technik, IT, Marketing, Management und Energie. Besonderes Augenmerk legt das Berger Bildungsinstitut auf arbeitsmarktrelevante Qualifikationen, die direkt auf aktuelle Anforderungen der Unternehmen abgestimmt sind.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter sind viele Kurse zu 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein. Teilnehmende profitieren von flexiblen Online-Lernformaten, individueller Betreuung und praxisnahen Lehrkonzepten, die den erfolgreichen Berufseinstieg oder die berufliche Weiterentwicklung ermöglichen.

Mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten, modernen Lernmethoden und einem klaren Fokus auf Qualität und Zukunftsfähigkeit zählt das Berger Bildungsinstitut zu den verlässlichen Partnern für berufliche Weiterbildung in Deutschland.



Leseranfragen:

Ilayda Arlier
0561 76609134
www.berger-bildungsinstitut.de
arlier(at)berger-bildungsinstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Ilayda Arlier
0561 76609134
www.berger-bildungsinstitut.de
arlier(at)berger-bildungsinstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihr - Businessprofil GmbH: Wo Marken wachsen und Talente ihren Platz finden
Bereitgestellt von Benutzer: berger-bildungsinstitut
Datum: 07.11.2025 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210340
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilayda Arlier
Stadt:

Kassel


Telefon: 056192023499

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digital Marketing: Zukunftskompetenz für die neue Arbeitswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berger Bildungsinstitut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berger Bildungsinstitut GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.