Flocken rocken - Die ARD-Kinderradionacht 2025 aus Eis und Schnee

(ots) - Am Freitag, 28. November 2025, heißt es: Radio an und rein in den Flockenwirbel! In diesem Jahr wagen wir uns mit der Kinderradionacht in den klirrend-kalten Winter – auf glattes Eis und in die Schneefabrik.
Von 20:03 Uhr bis 1 Uhr nachts dauert die gemeinsame Abenteuerreise zwischen den Ohren, die live im Radio, etwa bei WDR 5, auf Bayern 2 und NDR 2 sowie im Livestream bei wdrmaus.de zu hören ist. Auf die kleinen und großen Zuhörer warten fünf Stunden voller Geschichten, zum Beispiel von verschneiten Berggipfeln und dahinjagenden Hundeschlitten. Reporterinnen und Reporter baden im Eis, besuchen einen Schneeforscher und die schnellsten Schwimmer unter den Pinguinen am Südpol. Es gibt nicht nur gute Musik und tolle Geschichten auf die Ohren, sondern auch ganz viele Mitmachaktionen.
Zum ersten Mal in der langen Geschichte dieses nächtlichen Radiomarathons, wird die Kinderradionacht-Klasse gekürt. Sie bekommt mit viel Glück im Vorfeld der Sendung Reporter-Besuch. Außerdem schaltet sich Moderatorin Tina Gentner live in die Klassenparty der Gewinnerklasse.
Die richtige Musik, um sich vorm Radio warm zu tanzen kommt von der Band„Pauken und Trompeten“. Die Noten, um beim eigens komponierten Kinderradionacht-Song mitzuspielen und zu singen, stehen im Mitmachheft unter www.kinderradionacht.de.
Magischer Radiomoment für kleine Nachtschwärmer
Bereits zum 19. Mal laden die ARD-Kinderradio-Redaktionen Kinder von 6 bis 13 Jahren zur Kinderradionacht ein. Am meisten Spaß macht es, sich gegenseitig wachzuhalten bis um 1 Uhr nachts der letzte Ton verklungen ist, und deshalb treffen sich viele Kinder zu Wachbleibepartys in Kitas, Schulen, Vereinen oder privat. Neben Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet macht in diesem Jahr sogar eine Schule aus Schottland mit. Da Kinderradio vom Mitmachen lebt, können alle Nachteulen Moderatorin Tina Gentner im Gästebuch erzählen, wo und mit dem sie durch den nächtlichen Flockenzauber tanzen.
Die ARD-Kinderradionacht ist eine Gemeinschaftssendung von BR, hr, MDR, NDR, Radio Bremen, rbb, SWR, SR und WDR.
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation(at)wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2025 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210307
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flocken rocken - Die ARD-Kinderradionacht 2025 aus Eis und Schnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




