InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Lenz Challenge“: NDR Kultur feiert Siegfried Lenz’100. mit Schüler-Videos

ID: 2210306

(ots) - Zum 100. Geburtstag des norddeutschen Autors Siegfried Lenz (1926-2014) hat NDR Kultur eine große „Lenz Challenge“ ausgerufen – einen Kreativwettbewerb für Theater- und Deutschkurse aus ganz Norddeutschland. 45 Teams ab Klasse 10 aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben ihre Ideen eingereicht. Die Einladung von NDR Kultur: Lasst euchinspirieren von Hörspielen des großen Schriftstellers und entwickelt kurze, originelle Handyvideos.

„Ich bin überwältigt von der großen Resonanz. Erfreulich viele Schülerinnen und Schüler haben sich für Siegfried Lenz begeistern lassen“, sagt NDR Kulturchefin Anja Würzberg. „Das beweist, wie relevant und aktuell Lenz‘ Hörspiele bis heute sind – undwie interessiert sich norddeutsche Schüler und Lehrer auf dieses Experiment einlassen.“

Norddeutsche Schulen bringen Lenz-Stoffe ins Heute

45 Klassen, Kurse und AGs aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben ihre Ideen eingereicht. Sie konnten aus vier Hörspielen von Siegfried Lenz wählen: „Das Labyrinth“ und „Zeit der Schuldlosen“, die er für den Rundfunk schrieb, sowie „Schweigeminute“ und „Der Überläufer“, die nach einer Novelle bzw. einem Roman entstanden sind. „Es ist beeindruckend, wie vielfältig und kreativ die Ansätze sind“, so Anja Würzberg. „Die Schülerinnen und Schüler übersetzen die Stoffe von Lenz geschickt in die Gegenwart – verknüpfen sie zum Beispiel mit den Schattenseiten sozialer Medien, mit der Debatte um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht oder mit feministischen Perspektiven“.

Jury wählt zwölf Finalisten

Eine Jury des NDR hat aus allen Einsendungen zwölf Teams fürs Finale ausgewählt, drei aus jedem Bundesland des NDR Sendegebiets:


- Hamburg: Gelehrtenschule des Johanneums, Gymnasium Alstertal, Gymnasium Marienthal
- Mecklenburg-Vorpommern: Innerstädtisches Gymnasium (Rostock), Gerhart-Hauptmann-Gymnasium (Wismar), Niels-Stensen-Schule (Schwerin)




- Niedersachsen: Integrierte Gesamtschule (Osterholz-Scharmbeck), Liebfrauenschule (Oldenburg), Tellkampfschule (Hannover)
- Schleswig-Holstein: Ernst-Barlach-Gymnasium (Kiel), Klaus-Groth-Schule (Tornesch), Wolfgang-Borchert-Gymnasium (Halstenbek)

Die Finalisten setzen ihre Filmideen bis Mitte Dezember in zweiminütige Videos um – begleitet von Storytelling-Profis des NDR, die bei Dramaturgie und Produktion unterstützen.

„Lenz Challenge“: Wie geht es weiter?

Im Februar 2026 werden vier Landessieger verkündet. Sie produzieren anschließend gemeinsam mit einem professionellen Regieteam beim NDR eine Hörspielszene nach einem Originaltext von Siegfried Lenz. Eines der Gewinner-Teams erhält zudem ein exklusives Schauspiel-Coaching durch Merlin Sandmeyer, bekannt aus zahlreichen Theater- undFernsehproduktionen – unter anderem als Jonas in der Serie „Die Discounter“.

Die Lenz Challenge ist zugleich der Auftakt zu einer Reihe von Aktionen, mit denen NDR Kultur im Jahr 2026 den 100. Geburtstag von Siegfried Lenz, der sich am 17. März jährt, würdigt.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de


Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn der Spediteur nicht reicht: Janine Lampprecht von der Grenzlotsen GmbH erklärt, warum Unternehmen Zollkompetenz im eigenen Haus brauchen Flocken rocken - Die ARD-Kinderradionacht 2025 aus Eis und Schnee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2025 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Lenz Challenge“: NDR Kultur feiert Siegfried Lenz’100. mit Schüler-Videos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eva Biringer gewinnt den NDR Sachbuchpreis 2025 ...

Der mit 15.000 Euro dotierte NDR Sachbuchpreis geht in diesem Jahr an die Autorin Eva Biringer für ihr Buch „Unversehrt. Frauen und Schmerz".Darin zeigt die Autorin, wie weiblicher Schmerz in Medizin und Gesellschaft systematisch unterschätz ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.