InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tageskarten für die Tolkien Tage Linker Niederrhein verfügbar

ID: 2210303

Die Vorbereitungen für die Tolkien Tage 2026 laufen auf Hochtouren. Nach dem erfolgreichen Start des Vorverkaufs für Wochenendtickets hat nun auch der Verkauf der Einzel-Tagestickets begonnen.


(IINews) - Im kommenden Jahr feiert die Deutsche Tolkien Gesellschaft (DTG) zudem ein besonderes Jubiläum: Vor 30 Jahren, 1996, fand der erste Tolkien Tag in Köln statt. Damals noch organisiert von der Tolkien AG, der Vorläuferin der heutigen Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V.

Ein Wochenende in Mittelerde

Vom 28. bis 31. Mai 2026 verwandelt sich das Eichental in Geldern-Pont wieder in ein lebendiges Stück Mittelerde. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Handwerk, Vorträgen, Ausstellungen und gelebtem Fandom.

Das Wochenende beginnt traditionell mit dem Open-Air-Kino am Donnerstagabend, gefolgt vom großen Konzertabend am Freitag, bei dem unter anderem _Wind Rose _mit energiegeladenem"Dwarven Metal"die Bühne zum Beben bringen.

Am Samstag und Sonntag steht das Gelände ganz im Zeichen von Tolkiens Welt: Vorträge, Workshops, authentische Lagergruppen, kreatives Handwerk, Lesungen, Kinderaktionen und ein stimmungsvoller Markt entführen in die Welt von Hobbits, Elben und Zwergen. Musikalisch sorgen unter anderem _Hadadanza_ am Samstag, _Biermolch_ und _Reigenwillig_ an beiden Tagen für atmosphärische Klänge. Ein besonderes Highlight am Sonntag: der beliebte Cosplay Contest, bei dem jedes Jahr zahlreiche kreative Gewandungen und Kostüme zu bestaunen sind.

Ticketinformationen

Die Wochenendtickets (Samstag&Sonntag) sind bereits seit dem 1. September 2025 erhältlich und erfreuen sich großer Nachfrage.

Der Vorverkauf der Einzel-Tagestickets startet am 1. November 2025:

* Samstagsticket (30. Mai 2026): 27,50€
* Sonntagsticket (31. Mai 2026): 22,50€
* Kinder bis 6 Jahre haben weiterhin freien Eintritt, bis 12 Jahren gilt ein ermäßigter Preis

Da der Samstag traditionell schnell ausverkauft ist, wird empfohlen, sich die Tickets frühzeitig zu sichern. Diese sind ausschließlich online erhältlich unter:tickets.tolkientag.de





30 Jahre gelebte Begeisterung - getragen vom Ehrenamt

Die Tolkien Tage am Niederrhein sind nicht nur eine Veranstaltung für Fans, sie sind ein Beispiel gelebter Gemeinschaft und ehrenamtlicher Kulturarbeit. Hunderte Helfende Hände aus ganz Deutschland und darüber hinaus investieren jedes Jahr unzählige Stunden, um das Gelände in Pont in ein Stück Mittelerde zu verwandeln.

"Ohne das Herzblut und die Leidenschaft der Ehrenamtlichen wäre eine Veranstaltung dieser Größe und Qualität gar nicht denkbar", betont das Organisationsteam."Jede Kulisse, jedes Detail entsteht in Handarbeit, aus Begeisterung für Tolkiens Welt und aus Freude daran, sie mit anderen zu teilen."

Über die Tolkien Tage der DTG

Die Tolkien Tage in Geldern werden seit 2009 vom lokalen Stammtisch der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. am Linken Niederrhein veranstaltet. Ziel ist es, die Werke und Gedankenwelt von J.R.R. Tolkien erlebbar zu machen und Menschen unterschiedlicher Herkunft, Generationen und Hintergründe zusammenzubringen.

Ursprung der Tradition war der erste Tolkien Tag 1996 in Köln, organisiert von der Tolkien AG, der Vorläuferin für die heutige Deutsche Tolkien Gesellschaft. In den drei Jahrzehnten seither haben verschiedene DTG-Stammtische in ganz Deutschland immer wieder Tolkien Tage veranstaltet; und am Niederrhein hat sich ein europaweit einzigartiges Fest entwickelt, das jährlich zehntausende Besuchende begeistert und dennoch seinen familiären, ehrenamtlichen Charakter bewahrt hat. Seit drei Jahren gibt es auch einen sich stetig weiter etablierenden und wachsenden Tolkien Tag in Jena.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. fördert die wissenschaftliche Erschließung und die Verbreitung der Werke von Professor John Ronald Reuel Tolkien, CBE, und anderer Werke, die zu einem Vergleich herausfordern. Sie pflegt dabei das Zusammenwirken verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, veranstaltet regionale Tolkien Tage, das bundesweite Tolkien Thing, eine jährliche Tolkien-Konferenz, Vorträge, Lesungen und Ausstellungen und veröffentlicht neben der Mitgliederzeitschrift Der Flammifer von Westernis auch das akademische Jahrbuch Hither Shore, das schon zweimal den Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie"Sekundärwerk"gewonnen hat.

Für weitere Informationen: www.tolkiengesellschaft.de



Leseranfragen:

Westfalenstraße 46, 40472 Düsseldorf



drucken  als PDF  an Freund senden  Süßes für die Advents- und Weihnachtszeit meplan inszeniert Tadano und Manitou auf der ConExpo 2026 in Las Vegas
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.11.2025 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Röttinger
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 015736891108

Kategorie:

Vermischtes



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tageskarten für die Tolkien Tage Linker Niederrhein verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.