InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Datenschutz verschärft: Was das revDSG für Hintergrundprüfungen bedeutet

ID: 2210204

Validato zeigt, wie Schweizer Unternehmen trotz strenger Vorgaben Sicherheit, Fairness und Compliance vereinen.


(PresseBox) - Seit Inkrafttreten des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG) im September 2023 stehen Unternehmen in der Schweiz vor neuen Herausforderungen. Während die DSGVO bereits für international tätige Firmen Maßstab war, gilt das revDSG nun flächendeckend – mit hohen Anforderungen an Transparenz, Datensparsamkeit und Nachweisbarkeit. Besonders betroffen: Hintergrundprüfungen von Mitarbeitenden und Partnern.

Denn einerseits ist der Schutz der Privatsphäre zentral, andererseits verlangen Regulierungen wie ISO 27001 oder branchenspezifische Aufsichten im Finanz- und Gesundheitswesen klare Nachweise, dass Insider-Risiken minimiert werden. Hier zeigt sich ein Spannungsfeld: Wie können Unternehmen prüfen, ohne Persönlichkeitsrechte zu verletzen?

Validato bietet hierfür eine Lösung: rollenbasierte Hintergrundprüfungen, die nach Risikoklassen abgestuft sind. High-Risk-Rollen wie IT-Administratoren oder Finanzleiter:innen werden umfassender geprüft (Identität, Ausbildung, Referenzen, Integritäts-Checks), während Low-Risk-Positionen nur Basiskontrollen durchlaufen. Damit entsteht ein Verfahren, das proportional, fair und gesetzeskonform ist.

„Wir sehen in der Schweiz, dass viele Unternehmen im Umgang mit dem revDSG noch unsicher sind. Validato schafft hier klare Strukturen und einen revisionssicheren Audit-Trail, den Aufsichtsbehörden akzeptieren“, erklärt Marco Marti, CTO von Validato.

Ein Praxisbeispiel: Eine große Schweizer Klinikgruppe nutzte Validato, um ihre HR-Prozesse an das revDSG anzupassen. Ergebnis: Kürzere Durchlaufzeiten, transparente Kommunikation mit Bewerbenden und die sichere Dokumentation jedes Prüfschritts.

„Fairness und Sicherheit schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Wer Prüfungen offen kommuniziert, gewinnt das Vertrauen von Mitarbeitenden und Patient:innen“, ergänzt Reto Marti, COO von Validato.

Damit wird klar: Das revDSG ist kein Hindernis, sondern eine Chance. Unternehmen, die Datenschutz und Human Risk Management verbinden, stärken sowohl ihre Compliance als auch ihre Attraktivität als Arbeitgeber.





Validato ist ein führender Schweizer Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen in der Schweiz ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Validato ist ein führender Schweizer Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in der Schweiz ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Peak Saison im Retail: Stabil bleiben, wenn das Volumen explodiert. O2 Telefónica setzt auf Colocation von noris network
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 (44) 5157776

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Datenschutz verschärft: Was das revDSG für Hintergrundprüfungen bedeutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Validato AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Validato AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 358


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.