InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Podcast-Empfehlung der TÜV NORD Akademie: Lernkultur statt Pflichtprogramm

ID: 2210199

Zentrale Merkmale einer positiven Lernkultur - Die Investition in Lernkultur zahlt sich aus


(PresseBox) - Sie interessieren sich für aktuelle Trends und Best Practices der beruflichen Weiterbildung? Dann sollten Sie die neue Episode „Lernkultur statt Pflichtprogramm – Wie Unternehmen Lernen wirklich fördern können“ nicht verpassen. In dieser Folge diskutieren wir zentrale Fragen rund um die Entwicklungeiner nachhaltigen Lernkultur in Unternehmen und erläutern, wie Lernprozesse vom reinen Pflichtprogramm zu einem echten Erfolgsfaktor werden.?

Themen und Highlights der Episode

Warum entscheidet die Lernkulturüber den Erfolg von Weiterbildungen im Unternehmen?

Wie können Führungskräfte und Teams eine positive Lernatmosphäre schaffen?

Welche praxisnahen Strategien und Methoden stärken die Motivation Ihrer Mitarbeitenden?

Erfahrungsberichte und praktische Tipps direkt aus dem Unternehmensalltag.?

Unser Gast: Expertise und frische Impulse

In dieser Episode begrüßen wir einen ausgewiesenen Experten, der seit Jahren erfolgreich Unternehmen in der Transformation ihrer Lernprozesse begleitet. Mit fundiertem Fachwissen und einem breiten Erfahrungsschatz aus Projekten in verschiedensten Branchen bringt unser Gast wertvolle Einblicke aus Theorie und Praxismit. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und erfahren, wie moderne Weiterbildungskonzepte umgesetzt werden können.?

“Eine starke Lernkultur zeichnet sich für Ben Bader vor allem durch eine zentrale Eigenschaft aus: Sie fördert die intrinsische Motivation von Mitarbeitenden, sich weiterzubilden. Dieser innere Antrieb ist entscheidend für den Erfolg von Weiterbildung.”

Weiterführende Informationen und Austauschmöglichkeiten

Nutzen Sie die weiterführenden Links zur Episode! Hier finden Sie weitere „Wissen kompakt“-Beiträge und passende Seminare zur Vertiefung des Themas. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns und anderen Lernbegeisterten auszutauschen oder Ihre Fragen direkt an unser Akademie-Team zu senden. Schreiben Sie uns gern an das Akademie-Postfach:akademie(at)tuev-nord.de.





Jetzt reinhören:Podcast-Episode:„Lernkultur statt Pflichtprogramm“

Jetzt lesen: Blogbeitrag:Warum Lernkultur die Basis jeder zukunftsfähigen Organisation ist

Jetzt buchen:Seminar: Teamentwicklung - für eine zukunftsorientierte Lernkultur im Unternehmen

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und den Austausch rund um das Thema Lernkultur in Unternehmen. Ihre Fragen und Anregungen sind jederzeit willkommen.?

Seit 40 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen – digital und präsent.

Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.

www.tuevnordakademie.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 40 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen–digital und präsent.
Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seitüber 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.
www.tuevnordakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AGFEO und Doctolib Generationswechsel: Nachfolger*in gesucht: CEO für Digital Contact Center&Callcenter Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2025 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210199
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Falke-Hory
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (511) 99861981

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Podcast-Empfehlung der TÜV NORD Akademie: Lernkultur statt Pflichtprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung zur 16. Elektrotechnik-Fachtagung | TÜV NORD ...

Arbeitssicherheit, Elektrotechnik und deren rechtssichere Anwendung sind zentrale Themen für jedes Unternehmen – und sie unterliegen einem stetigen Wandel. Prävention ist dabei der Schlüssel zur Vermeidung von Risiken und zur Sicherstellung eine ...

Einladung zur Datenschutz-Fachtagung 2026 in Hamburg ...

Freuen Sie sich auf zwei intensive Tage voller aktueller Impulse, praxisnaher Analysen und hochkarätiger Diskussionen rund um die drängendsten Fragen des Datenschutzes.Was erwartet Sie?Unsere Fachtagung greift die neuesten Entwicklungen aus Rechtsp ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.