InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November

ID: 2210187

Im Brauhaus Georgbraeu im historischen Nikolaiviertel gibt es am 11. November das traditionelle Martinsgans-Essen. Serviert wird klassischer Gänsebraten - dazu geht der"Winterbock"an den Hahn.


(IINews) - BERLIN (06.11.2025) - Brust oder Keule? Rotkohl oder Grünkohl? Kartoffeln oder Klöße? Das Brauhaus Georgbraeu im historischen Nikolaiviertel in Berlin-Mitte feierte im Oktober 2025 sein 33-jähriges Bestehen und lädt am Dienstag, den 11. November zum traditionellen Martinsgans-Essen ein. Serviert wird klassischer Gänsebraten mit einer Auswahl herzhafter Beilagen - dazu geht der"Winterbock"an den Hahn.

"Wir im Georgbraeu leben Tradition und ich freue mich sehr auf das Martinsgans-Essen, das wir seit unserer Brauhaus-Eröffnung vor 33 Jahren anbieten. Weil das zum gemütlichen Beisammensein in unserer ungemütlichen Zeit einfach dazugehört", sagt die geschäftsführende Inhaberin Annett Greiner-Bäuerle."Wir werden zum legendären Gänse-Essen am 11. November wieder viele Stammgäste und Freunde bei uns begrüßen. Wegen der guten Nachfrage empfehlen wir, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren."

Und wer es am 11. November nicht zum Martinsgans-Essen ins Brauhaus Georgbraeu im Nikolaiviertel schafft, hat ab dem 24. November und bis in das nächste Jahr hinein die Möglichkeit, jeden Tag Gänsebraten zu essen.

Nach dem Martinsgans-Essen startet das Georgbraeu am 24. November traditionsgemäß nach Totensonntag mit viel passender Weihnachtsdekoration in die Weihnachtssaison. Dann gibt es auch die Weihnachtsspeisekarte mit Gänsebraten, Käse-Serviettenknödel mit Waldpilzrahm, Wintersalat mit rosa gebratener Entenbrust sowie gebratene Schweinemedaillons mit Rahmspitzkohl und Spätzle. Als besonderes Highlight wird es als Dessert ein Spekulatius-Tiramisu geben.

Natürlich gibt es zur Martinsgans auch ein Sonderbier! Der"Winterbock", der ab dem 11. November im Georgbraeu gezapft wird, ist ein vollmundiges bernsteinfarbenes Starkbier mit malzaromatischen Karamellnoten. Dem Bier zum Gänsebraten gibt Hallertauer Callista-Hopfen feine Frucht- und Beerenaromen sowie eine ausbalancierte Bittere. Es hat eine Stammwürze von 16,6 % und einen Alkoholgehalt von ca. 6,8 % Vol.





Seit 1992 wird im urigen Brauhaus Georgbraeu im Berliner Nikolaiviertel nach eigenem Rezept Bier gebraut - etwa 1.500 Hektoliter pro Jahr, helles und dunkles nach Pilsener Art. Direkt an der Spree gibt es acht individuell gestaltete Bierstuben und einen gemütlichen Biergarten. Pro Jahr werden mehrere Sonderbiere gebraut. Bei den Speisen gibt es vor allem Berliner Klassiker wie Kartoffelsuppe, Erbseneintopf, Berliner Stulle, Bouletten, Bratwurst, Schnitzel, Kasslerrippchen, Rindergulasch, Schweinehaxe, Kohlroulade und Forelle. Sehr beliebt ist der"Brauhausknüller": Eisbein, Sauerkraut, Erbspüree, Kartoffeln mit"Molle&Korn".


Mehr Informationen: www.brauhaus-georgbraeu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Poststraße 7, 10178 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Bjarne Mädel ist Brillenträger des Jahres 2025 Luftreiniger im Vergleich–Saubere Luft für jede Wohnung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.11.2025 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210187
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gritt Ockert
Stadt:

Berlin


Telefon: 0172 3037996

Kategorie:

Vermischtes



Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.