Raynet und DriveLock setzen neue Standards für nahtlose IT-Sicherheit und IT-Transparenz
Raynet und DriveLock verkünden ihre Technologie-Partnerschaft

(PresseBox) - Raynet, global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Spezialist für True IT Asset Visibility, und DriveLock, führender Anbieter für umfassende Endpoint Security Lösungen „Made in Germany“, verkünden ihre Technologie-Partnerschaft.
Im Fokus der Partnerschaft stehen gemeinsame Use Cases rund um die Themen IT-Sicherheit und IT-Transparenz.
Schatten-IT stellt eine der größten Risiken in modernen IT-Landschaften dar und ist das Einfallstor für Cyberangriffe und Sicherheitsverletzungen. Hier setzt die Partnerschaft von Raynet und DriveLock an, indem sie vollständige Transparenz über die gesamte IT-Landschaft schafft und dabei sensible Daten und Geräte schützt.
Mit Raynet One und Raynet One Technology Catalog im Zusammenspiel mit DriveLocks HYPERSECURE Platform profitieren Kunden nicht nur von einem 360-Grad-Schutz ihrer wichtigsten und kritischen Daten, sondern von zusätzlicher True IT Asset Visibility über sämtliche IT-Assets – auch nicht gemanagte IT-Geräte.
Sofortige Identifizierung fehlender Schutzfunktionen
Durch die Integration von Raynet One und den intelligenten Inventarisierungstechnologien werden fehlende Konfigurationen in Echtzeit erkannt– DriveLock stößt bei Bedarf automatisiert die passende Response an. Das spart wertvolle Zeit, reduziert manuellen Aufwand und sorgt für erhöhte Sicherheit.
Aktiver Vulnerability-Scan für präzises Risiko-Management
DriveLock liefert aktuelle CVE-Daten aus dem Vulnerability-Scan direkt an Raynet One. Diese Daten werden mit dem vorhanden IT-Asset-Inventar vereint und ermöglichen eine Risiko-basierte Priorisierung. So können geschäftskritische Schwachstellen sofort identifiziert und effektiv behoben werden.
Nahtlose Datenanreicherung ohne Systemabbrüche
Der Raynet One Technology Catalog liefert wertvolle Daten, wie Software-, Hardware- Lifecycle-, und Schwachstellen-Informationenüber eine direkte Integration in die DriveLock-Plattform, welche die Daten unterbrechungsfrei im Gesamtkontext abbildet. Das verbessert die Entscheidungsqualität und ermöglicht schnellere Reaktionen im IT- und Sicherheitsmanagement.
„IT-Sicherheit beginnt mit vollständiger Transparenz. Nur wenn wir wissen, was in der IT-Umgebung tatsächlich vorhanden ist, können wir sie wirksam schützen“, sagt Andreas Gieseke, Geschäftsführer Technology&Products bei Raynet.„Gemeinsam mit DriveLock schaffen wir die Grundlage für ganzheitliche, automatisierte Sicherheitsstrategien, die Unternehmen langfristig resilienter machen.“
Die Zusammenarbeit mit DriveLock stellt für Raynet eine strategische Erweiterung seines Cybersecurity-Portfolios dar. Mit einem etablierten und in Deutschland tief verwurzelten Sicherheitspartner stärkt Raynet gezielt seine Expertise im Bereich IT-Sicherheit sowie beim Schutz geschäftskritischer Infrastrukturen. Die Partnerschaftverdeutlicht das gemeinsame Bestreben beider Unternehmen, europäische Technologien mit höchsten Sicherheitsstandards und Innovationen „Made in Germany“ zu verbinden – für umfassende und zukunftsfähige IT-Lösungen.
„Die enge Verzahnung unserer HYPERSECURE Platform mit Raynets IT Asset Visibility schafft eine neue Qualität in der IT-Sicherheit“, betont Udo Riedl, CTO von DriveLock SE. „Die Kombination aus präziser Datenlage und kontextbezogener Risikobewertung ermöglicht es IT-Sicherheitsverantwortlichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre IT-Umgebung nachhaltig zu schützen.“
Einen ersten Eindruck von den Synergien der neuen Partnerschaft sowie der Umsetzung im Produkt konnten Interessenten Anfang Oktober auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit, der it-sa Expo&Congress, in Nürnberg bekommen.
Über DriveLock
HYPERSECURE IT aus Deutschland: DriveLock ist der führende Spezialist für präventive IT-Sicherheitslösungen aus Deutschland. Die digitalisierte Welt erfordert kompromisslose IT-Sicherheit, um Organisationen, Menschen und Dienste vor Cyberrisiken und Datenverlust zu schützen und digitales Arbeiten für alle sicher zu gestalten.
Die HYPERSECURE Platform von DriveLock gleicht einer schlagkräftigen Counter-Force aus spezialisierten Abwehrkräften, die in ihrer jeweiligen Disziplin zu den besten zählen. Sie bietet mehrschichtige Sicherheit, ist Cloud-basiert, sofort verfügbar und wirtschaftlich effizient mit niedrigen Investitions- und Betriebskosten.
DriveLock Lösungen sind Made in Germany und ohne Backdoor.
Weitere Informationen:www.drivelock.com
Über Raynet
Als global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services ermöglicht Raynet erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend ist es Raynets Vision, dass alle Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz ihrer Technologien erreichen.
Weitere Informationen:www.raynet.de
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den BereichenIT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierungspielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Pressekontakt Raynet:
Isabella Borth
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Deutschland
T: +49 (0) 5251 54009-2425
presse(at)raynet.de
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission„Discover to Manage“folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Pressekontakt Raynet:
Isabella Borth
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Deutschland
T: +49 (0) 5251 54009-2425
presse(at)raynet.de
Datum: 06.11.2025 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209996
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabella Borth
Stadt:
Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Raynet und DriveLock setzen neue Standards für nahtlose IT-Sicherheit und IT-Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Raynet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




