InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neometals Ltd–Positive metallurgische Voruntersuchungen–Goldlagerstätte Ironclad

ID: 2209981

(PresseBox) - -          Abschluss metallurgischer Voruntersuchungen an drei geometallurgischen Bereichsmischproben von Goldlagerstätte Ironclad auf Goldprojekt Barrambie, das zu 100 % in Besitz von Neometals Ltd. ist

-          Hohe Goldgewinnungsraten von getesteten Proben unter Anwendung von risikoarmem, branchenüblichem Verarbeitungsprozess

-          Positive Ergebnisse von Voruntersuchungen, insbesondere:

•          Goldgewinnungsrate von bis zu 71 % mittels Gravitation

•          Schnelle Laugungskinetik

•          Gesamtgoldgewinnung von bis zu 98 %

-          Im Rahmen der ersten metallurgischen Voruntersuchungen wurden Möglichkeiten identifiziert, um die Strategie für weitere Testarbeiten und Untersuchungsphasen zu verfeinern.

-          Durchführung von 3.254 m an Reverse Circulation- (RC)-Bohrungen in historischer Goldmine Golden Treasure sowie bei Goldvorkommen Barrambie Ranges (Analyseergebnisse noch ausstehend); Bohrungen in Lagerstätte Ironclad und historischer Goldmine Mystery imGange

6. November 2026 / IRW-Press / Neometals Ltd (ASX: NMT) („Neometals“ oder das „Unternehmen“), freut sich, ein Update hinsichtlich der ersten metallurgischen Testarbeiten beim Vorkommen Ironclad bereitzustellen, das Teil des zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekts Barrambie (das „Projekt Barrambie“) in Western Australia ist.

Die ersten metallurgischen Voruntersuchungen wurden von Independent Metallurgical Operations Pty. Ltd. (IMO) in dessen Einrichtungen in Perth durchgeführt. Das Programm sollte die metallurgische Leistung und Variabilität der drei geometallurgischen Bereiche der Lagerstätte Ironclad charakterisieren und diese in weitere Optimierungstests einfließen lassen. Die Bereiche wurden anhand geologischer und verwitterungsbezogener Kriterien definiert:

-          Bereich 1 – verwitterter Gabbro (Saprolith) mit Quarz-Stockwork-Erzgängen





-          Bereich 2 – verwitterter Gabbro (Saprolith) mit Scherzonen/Erzgängen

-          Bereich 3 – schwach verwitterter und frischer Gabbro (Saprolithgestein und frisch) mit Scherzonen/Erzgängen

Die bisherigen Testarbeiten umfassten eine grundlegende Zerkleinerung, eine Bewertung des mittels Gravitation gewinnbaren Goldes sowie eine Cyanidlaugung unter etablierten branchenüblichen Bedingungen. In Tabelle 1 sind die vorläufigen Ergebnisse der untersuchten Proben zusammengefasst:

-          Das mittels Gravitation gewinnbare Gold in den untersuchten Mischproben belief sich auf 17 % bis 71 %.

-          Für die Bereiche 1 und 3 konnten mit 95 % bzw. 98 % äußerst hohe gesamte Goldgewinnungsraten erzielt werden.

-          Bereich 2 erzielte nach 48 Stunden eine Goldgewinnungsrate von 17 % mittels Gravitation und eine gesamte Gewinnungsrate von 80,1 %, wobei die Laugung noch im Gange ist (siehe Abbildung 1). Für Bereich 2 sind weitere Testarbeiten geplant, um die mineralogischen und chemischen Faktoren zu untersuchen, die die Laugungsraten beeinflussen, und um alle identifizierten Verbesserungen in die zukünftigen Testprogramme einzubeziehen.

Eine Zusammenfassung der metallurgischen Voruntersuchung des Aufgabematerials ist in Anhang 2 tabellarisch aufgeführt.

Nächste Schritte

Die Bohrungen auf dem Goldprojekt Barrambie werden fortgesetzt.[1] Die erste Phase (26 RC-Bohrlöcher auf 3.254 m) wurde entlang des Goldabschnitts Barrambie Ranges und in der historischen Mine Golden Treasure abgeschlossen. Die zweite Phase ist zurzeit in der Lagerstätte Ironclad im Gange und umfasst 44 Ergänzungs- und Erweiterungsbohrlöcher fürgeplante RC-Bohrungen auf 3.442 m. Die letzte Phase peilt die historische Mine Mystery mit 14 RC-Erweiterungsbohrlöchern (auf 1.740 m) an, deren Abschluss für die zweite Novemberhälfte geplant ist.

Die Analyseergebnisse werden für dieses Quartal erwartet, die Bewertung und die anschließende Planung sollen im Märzquartal 2026 abgeschlossen werden. Die geplanten Folgearbeiten bei der Lagerstätte Ironclad beinhalten eine zweite Phase metallurgischer Testarbeiten, eine Aktualisierung der vermuteten Mineralressourcenschätzung[2] sowie die Fortsetzung der Minenplanung und damit in Zusammenhang stehender Untersuchungen.

Chris Reed, Managing Director von Neometals, sagte:

„Diese vielversprechenden ersten Ergebnisse von der Lagerstätte Ironclad bestätigen das Potenzial für einen einfachen, risikoarmen Verarbeitungsprozess mit hervorragenden Goldgewinnungsraten. Dies ist ein großartiger erster Schritt, der unser Vertrauen in das Goldprojekt Barrambie stärkt, während wir die Erschließung von Ironclad vorantreiben. Das Vorkommen von Tellur in einer Mischprobe untermauert das Potenzial für ein gut entwickeltes Goldsystem bei Ironclad.“

Über Barrambie

Das Projekt Barrambie beherbergt eine der höchstgradigen Titanlagerstätten der Welt und ist auch für eine Goldmineralisierung äußerst vielversprechend. Seit den 1990er Jahren wurden auf dem 505 km² großen Landbesitz von Neometals, der einen Streichen von etwa 40 km des Barrambie Greenstone Belt („BGSB“) umfasst, nur minimale Goldexplorationen durchgeführt. Das Potenzial für eine hochgradige Goldmineralisierung innerhalb des Projekts Barrambie wird durch mehrere historische Minen innerhalb des BGSB (mit einem kombinierten durchschnittlichen Produktionsgehalt von 24,8 g/t)[3] sowie durch einen umfangreichen Explorationsdatensatz belegt.

Anhand dieses umfangreichen Explorationsdatensatzes gab das Unternehmen im Jahr 2024 ein Explorationsziel von 8 Millionen t mit einem Durchschnittsgehalt von 1,3 g/t Au bis 10,5 Millionen t mit einem Durchschnittsgehalt von 2,3 g/t Au bekannt, was einer implizierten Menge von 335.000 bis 775.000 oz3 entspricht und das Potenzial des Projekts für mehrere Goldvorkommen verdeutlicht.

Neometals hat kürzlich die Goldexploration erstmals seit über 20 Jahren wieder aufgenommen, um bestehende und neue Ziele voranzutreiben und zu erweitern. Der Schwerpunkt der ersten Arbeiten lag auf der Lagerstätte Ironclad, die Gegenstand einer Absichtserklärung aus dem Jahr 1988 war, die von einem früheren Explorationsunternehmen (Samson Exploration NL) eingereicht wurde und mehrere Minen vorsah, die eine zentrale Verarbeitungsanlage bei Barrambie versorgen sollten.[4] Die gezielten Kartierungs- und Bohrarbeiten des Unternehmens in der ersten Jahreshälfte 2025 haben zu einer ersten geschätzten vermuteten Mineralressource2 von 13.000 oz Gold für die Lagerstätte Ironclad geführt und das Unternehmen arbeitet zurzeit daran, die Lagerstätte zuerweitern und in Richtung Produktion voranzutreiben.

VORSICHTSHINWEIS– EXPLORATIONSZIEL

Der zuständige Sachverständige weist darauf hin, dass die potenzielle Menge und der potenzielle Gehalt des Explorationsziels konzeptioneller Natur sind und dass keine ausreichenden Goldexplorationen durchgeführt wurden, um die Schätzung einer Goldressource für das Barrambie-Projekt (ungeachtet der anfänglichen Ironclad-abgeleiteten MRE2) zu bestätigen, und dass keine Gewissheit besteht, dass zukünftige Explorationen zur Schätzung einer Mineralressource führen werden.

Die sachverständige Person weist ferner darauf hin, dass die Explorationsdaten, auf die sich dieses Explorationsziel stützt, auf Aktivitäten früherer Betreiber basieren und zuvor nicht gemäß dem JORC-Code oder einem seiner Vorgänger gemeldet wurden oder werden könnten, und die sachverständige Person ist der Ansicht, dass diese Daten indikativ sind und keine absoluten Messwerte für das Vorhandensein einer Goldmineralisierung darstellen.

KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Die sachverständige Person weist darauf hin, dass bestimmte Explorationsergebnisse in dieser Pressemitteilung aus historischen DMIRS-WAMEX-Jahresberichten und internen Unternehmensberichten stammen, die von früheren Betreibern erstellt wurden. Weitere Explorationen und Bewertungen können die Zuverlässigkeit dieser Ergebnisse gemäß den JORC-Standards 2012 beeinträchtigen. Neometals oder seiner sachverständigen Person sind keine Umstände bekannt, die Anlass geben, die Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der gemeldeten Bohrergebnisse und Arbeiten in Frage zu stellen.

Das Unternehmen hat eine Desktop-Bewertung der abgeschlossenen Arbeiten durchgeführt. Es hat die Ergebnisse jedoch nicht umfassend validiert, weshalb diese Ergebnisse mit angemessener Vorsicht zu behandeln sind.

Um den Bestimmungen der ASX-Listing-Regel 5.7 und der zugehörigen FAQ 36 zu entsprechen (Bekanntgabe wesentlicher Akquisitionen – Explorationsergebnisse früherer Eigentümer) sind Einzelheiten zu historischen Explorationsprogrammen von Unternehmen vor Neometals für die zusätzlichen historischen Bohrdaten anzugeben, die zuvor nicht in derASX-Mitteilung von Neometals vom 23. September 2024 mit dem Titel „Barrambie Gold Exploration Target” und/oder vom 5. Februar 2025 mit dem Titel „Barrambie – Maiden Gold Drilling Commences” veröffentlicht wurden. Die in diesen Ankündigungen genannten WAMEX-Berichte können online unter https://geoview.dmp.wa.gov.au/GeoView unter Verwendung der eindeutigen A-Nummer für jeden Bericht abgerufen werden. Jeder WAMEX-Bericht enthält eine technische Erläuterung der durchgeführten Arbeiten und der erzielten Ergebnisse.

ERKLÄRUNG DER SACHVERSTÄNDIGEN PERSON

Metallurgische Ergebnisse

Die Informationen in diesem Bericht, die sich auf metallurgische Ergebnisse beziehen, basieren auf Informationen, die von Herrn Richard Holder FAusIMM CP (Met) zusammengestellt wurden. Herr Holder ist Direktor von Process Optimisation Advisory Pty Ltd, einem metallurgischen Beratungsunternehmen, und verfügt über ausreichende Erfahrung im Bereich der Berichterstattung über metallurgische Ergebnisse in Bezug auf archäische orogene Goldmineralisierungen in Westaustralien, um als sachverständige Person im Sinne der Ausgabe vom Dezember 2012 des „Australasian Code for Reporting of Exploration Results” (Australasiatischer Kodex für die Berichterstattung über Explorationsergebnisse) zu gelten. Herr Holder hat der Aufnahme der in diesem Bericht enthaltenen Informationen in der vorliegenden Form und im vorliegenden Kontext zugestimmt.

Explorationsergebnisse

Die Informationen in diesem Bericht, die sich auf Explorationsergebnisse beziehen, basieren auf Informationen, die von Herrn Jeremy Peters FAusIMM CP (Min, Geo) zusammengestellt wurden. Herr Peters ist Direktor von Burnt Shirt Pty Ltd, einem Beratungsunternehmen für Geologie und Bergbau, und verfügt über ausreichende Erfahrung in der Berichterstattung über Explorationsergebnisse in Bezug auf archäische orogene Goldmineralisierungen in Westaustralien, um als kompetente Person im Sinne der Ausgabe des „Australasian Code for Reporting of Exploration Results” (Australasiatischer Kodex für die Berichterstattungüber Explorationsergebnisse) vom Dezember 2012 zu gelten. Die aus historischen internen Berichten des Neometals Exploration Teams zusammengestellten Daten wurden von Herrn Peters geprüft, der der Aufnahme der Informationen in diesen Bericht in der vorliegenden Form und im vorliegenden Kontextzugestimmt hat.

Informationen zu Explorationsergebnissen, Explorationszielen und Mineralressourcen wurden in den folgenden früheren Marktmitteilungen von Neometals veröffentlicht. Herr Peters war die zuständige Person für diese Marktmitteilungen. Kopien dieser Mitteilungen sind auf der Website des Unternehmens unter www.neometals.com.au/en/investors oder auf der Website der ASX unter www.asx.com.au verfügbar.

(i) 23. September 2024, mit dem Titel„Barrambie Gold Exploration Target“ (Explorationsziel Barrambie Gold); (ii) 5. Februar 2025, mit dem Titel „Maiden Gold Drilling Programme Commences at Barrambie Project“ (Erstes Goldbohrprogramm im Projekt Barrambie beginnt); (iii) 20. März 2025 mit dem Titel „Exploration Update – Barrambie Gold Assays“ (Explorationsupdate – Goldanalysen in Barrambie); (iv) 25. Juni 2025 mit dem Titel „Barrambie Gold Mineral Resource Estimate“ (Schätzung der Goldmineralressourcen in Barrambie); (v) 5. August 2025 mit dem Titel „Barrambie High-GradeDiamond Drill Intercepts“ (Hochgradige Diamantbohrungen in Barrambie); (vi) 17. September 2025 „Historische Goldbohrungsergebnisse in Barrambie“ und (vii) 8. Oktober 2025 „Bohrungen in Barrambie Ranges beginnen“.

Über Neometals Ltd

Das Ziel von Neometals ist es, durch die nachhaltige Produktion wichtiger und wertvoller Materialien, die für eine sauberere Zukunft unerlässlich sind, einen Mehrwert für seine Stakeholder zu schaffen. Das Unternehmen vermarktet ein Portfolio kostengünstiger, nachhaltiger Verarbeitungslösungen für kritische Mineralien parallel zur Exploration und Erschließung eines umweltfreundlichenBergbaubetriebs im Rahmen seines Goldprojekts Barrambie.

Die vorgelagerten Mineralvorkommen des Unternehmens weisen zwei unterschiedliche Arten der Mineralisierung auf, die Edelmetalle und Industriemineralien enthalten:

-          Barrambie Gold (100 % NMT) – historisches Gebiet mit hochgradigen Goldvorkommen im ergiebigen Murchison Gold Belt, das bisher nur in sehr begrenztem Umfang modern erkundet wurde. Das erste Goldexplorationsziel hat das Potenzial für Goldfunde in „Brownfields“ in Camp-Größe aufgezeigt. Ein aktives Explorationsprogramm läuft im Jahr 2025. Barrambie liegt in der Nähe einer Reihe von Verarbeitungsanlagen und Verkehrsinfrastrukturen Dritter.

-          Barrambie Titanium and Vanadium (100 % NMT) – Die weltweit zweitgrößte Hartgesteins-Titanlagerstätte befindet sich derzeit in einem Veräußerungsprozess.

Das Portfolio der Unternehmen an in der Entwicklung befindlichen Verarbeitungslösungen umfasst:

-          Lithium Chemicals (70% NMT) – Das patentierte ELi Process™-Verfahren, an dem Mineral Resources Ltd zu 30 % beteiligt ist, zielt darauf ab, Lithiumhydroxid und -carbonat in Batteriequalität aus Sole und/oder Hartgesteinsrohstoffen zu den niedrigsten Betriebskosten herzustellen. Die Pilotversuche wurden erfolgreich abgeschlossen, und derzeit wird die industrielle Validierung mit Partnern wie Rio Tinto sowie die Kommerzialisierung durch ein Technologie-Lizenzierungsgeschäftsmodell geplant.

-          Vanadiumgewinnung (100 % NMT) – Zum Patent angemeldetes hydrometallurgisches Verfahren zur Herstellung von hochreinem Vanadiumpentoxid aus einem Nebenprodukt der Stahlerzeugung („Schlacke“) zu Betriebskosten und einem CO2-Fußabdruck im untersten Quartil im Rahmen eines Geschäftsmodells für Technologielizenzen. Der Projektfinanzierungsprozess für die erste kommerzielle Anlage ist im Gange (86,1 % NMT).

Die vollständige Pressemitteilung in Englisch ist unter dem folgenden Link abrufbar:

https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-03019517-6A1295719&v=undefined

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

[1] Ausführliche Informationen finden Sie in der ASX-Pressemitteilung von Neometals vom 8. Oktober 2025 mit dem Titel „Exploration Update: Drilling Commences at Barrambie Ranges“.

[2] Ausführliche Informationen finden Sie in der ASX-Pressemitteilung von Neometals vom 25. Juni 2025 mit dem Titel „Barrambie Gold Mineral Resource Estimate“.

[3] Ausführliche Informationen finden Sie in der ASX-Pressemitteilung von Neometals vom 23. September 2024 mit dem Titel „Barrambie Gold Exploration Target“.

[4] Weitere Informationen finden Sie im WAMEX-Bericht A30688.

[5] Ausführliche Informationen finden Sie in der ASX-Pressemitteilung von Neometals vom 20. März 2025 mit dem Titel „Exploration Update – Barrambie Gold Assays“.

[6] Ausführliche Informationen finden Sie in den ASX-Pressemitteilungen von Neometals vom 5. Februar 2025 mit dem Titel „Barrambie - Maiden Gold Drilling Commences“ und vom 5. August 2025 mit dem Titel „Barrambie High-Grade Diamond Drill Intercepts“.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pulsar Helium - Frische 5,6 Mio. CAD liefern Rückenwind für Heliumprojekt Topaz Weltweite Münzanstalten ohne Rohstoff–droht der große Silber-Schock-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2025 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Lehner
Stadt:

Buchkirchen



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neometals Ltd–Positive metallurgische Voruntersuchungen–Goldlagerstätte Ironclad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 328


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.