Interhyp Zinsupdate: Bauzinsen voraussichtlich bis Jahresende auf gleichbleibendem Niveau

(ots) -
- Die Mehrheit der Experten des Interhyp-Bankenpanels geht von steigenden Zinsen in 2026 aus
- Stabiles Zinsumfeld bietet Chancen für Kapitalanleger
Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben sich im Oktober weiterhin auf stabilem Niveau bewegt. Gerade im aktuellen Zinsumfeld lohnt sich der Blick auf Immobilien als Kapitalanlage. Die Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt hoch, während das Angebot in vielen Städten knapp ist. Wer jetzt investiert,profitiert von kalkulierbaren Finanzierungskosten und attraktiven Mietrenditen.
Kurzfristig weder deutlich sinkende noch steigende Zinsen in Sicht
"Die Inflation liegt nahe am Zielwert, daher hat die Europäische Zentralbank EZB bei ihrer letzten Sitzung den Einlagenzins unverändert bei 2,0 Prozent belassen", sagt Interhyp-Vertriebsvorständin Mirjam Mohr."Die Bauzinsen dürften bis Jahresende voraussichtlich stabil bleiben. Sie orientieren sich an den Renditen langlaufender Bundesanleihen. Diese schwanken seit Monaten im Bereich von 2,4 bis 2,7 Prozent. Wer aktuell über einen Immobilienkauf nachdenkt, kann weiterhin mit Zinsen rechnen, die sich im Schnitt um die Marke von 3,6 Prozent für 10-jährige Darlehen bewegen - und damit auf einem moderaten Niveau."
Im kommenden Jahr kann das aber anders aussehen: 60 Prozent der Experten des Interhyp-Bankenpanels gehen von steigenden Bauzinsen Richtung 4 Prozent aus. 20 Prozent rechnen langfristig mit gleichbleibenden Zinsen. Fallende Zinsen werden von 20 Prozent der Befragten prognostiziert.
Aus dem Panel heißt es:"Die EZB hat das Ende der Zinssenkungen erreicht. Die Renditen von Bundesanleihen und damit die Baufinanzierungs-Zinsen sollten sich angesichts unveränderter EZB-Leitzinsen in den nächsten Monaten weitgehend seitwärts bewegen. Längerfristig drohen höhere Bund-Renditen und damit auch höhere Baufinanzierungs-Zinsen wegen der Schuldenpolitik der Staaten. Wenn klar wird, dass das Inflationsproblem nicht vollständig gelöst ist, dürfte auch dies zu höheren Bund-Renditen und Baufinanzierungs-Zinsen beitragen."
Kapitalanlage: Stabilität nutzen, Chancen erkennen
Besonders in Zeiten volatiler Kapitalmärkte und geopolitischer Unsicherheiten suchen viele Anleger nach Sachwerten mit stabiler Wertentwicklung. Die Kombination aus Mietrendite und möglicher Wertsteigerung macht Immobilien zu einem attraktiven Baustein in der Vermögensplanung.
Warum jetzt investieren? Die Nachfrage nach Wohnraum ist ungebrochen hoch, insbesondere in Ballungsräumen. Das schafft gute Voraussetzungen für stabile Mieteinnahmen. Außerdem bewegen sich die Bauzinsen seit Monaten seitwärts - ein guter Zeitpunkt, um sich langfristig vergleichsweise günstige Konditionen zu sichern. Viele Kaufinteressierte erkennen diese Chancen:"Mittlerweile ist wieder jede vierte Finanzierung bei Interhyp eine Kapitalanlage", sagt Mirjam Mohr.
Die Interhyp-Vorständin rät:"Werüber eine Kapitalanlage nachdenkt, sollte jetzt aktiv werden. Eine professionelle Beratung hilft dabei, das passende Objekt zu identifizieren und eine entsprechend maßgeschneiderte Finanzierung dazu aufzustellen. Bei einer Kapitalanlage spielen auch steuerliche Aspekte eine wichtige Rolle."
Mehr Informationen zur Kapitalanlage mit Interhyp: www.interhyp.de/kapitalanlage-in-immobilien
Über Interhyp:
Die Interhyp Gruppe ist eine der führenden Adressen für private Baufinanzierungen in Deutschland. Mit den Marken Interhyp, die sich direkt an die Endkundinnen und -kunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittlerinnen und -Vermittler und institutionelle Partner wendet, hat das Unternehmen 2024 ein Finanzierungsvolumenvon 22,4 Milliarden Euro erfolgreich bei seinen über 500 Finanzierungspartnern platziert. Dabei verbindet die Interhyp Gruppe die vielfach ausgezeichnete Kompetenz ihrer Finanzierungsspezialistinnen und -spezialisten mit der Leistungsfähigkeit der eigenentwickelten Baufinanzierungsplattform HOME sowie kundenorientierten Digitalangeboten. Die Interhyp Gruppe beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist an über 140 Standorten persönlich vor Ort für ihre Kundinnen und Kunden und Partner präsent.
Pressekontakt:
Valeria Honal, Senior Unternehmenssprecherin, Interhyp AG, August-Everding-Straße 24, 81671 München, Telefon: +49 (89) 20307 1281, E-Mail: presse(at)interhyp.de; https://www.interhyp.de
Original-Content von: INTERHYP AG,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2025 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209940
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interhyp Zinsupdate: Bauzinsen voraussichtlich bis Jahresende auf gleichbleibendem Niveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INTERHYP AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



