InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Wahlsieg in New York ist für die Demokraten ein zwiespältiger Erfolg

ID: 2209776

(ots) - Die US-Demokraten suchen nach Monaten der Verunsicherung und Orientierungslosigkeit neues Selbstbewusstsein und erwarten Rückenwind durch ihre Erfolge in New York, Virginia und New Jersey. Doch diese Hoffnung auf einen politischen Aufschwung könnte trügerisch sein. Mamdanis Durchmarsch sagt weniger über Amerika als über New York. Wenn sich der Jubel gelegt hat, dürften die Demokraten bald spüren: Es ist ein zwiespältiger Erfolg. Einerseits beflügelt er die Basis und symbolisiert, dass trotz scharfer Polarisierung eine sozialistische Agenda in einer US-Großstadt mehrheitsfähig sein kann. Andererseits ist das Risiko enorm, sich auf radikalere Positionen festzulegen, die andernorts kaum vermittelbar sind. Mietendeckel, kostenlose Nahverkehrsangebote und offensiver Kampf gegen Einkommensungleichheit: Das sind Themen, die in der progressiven Metropole funktionieren mögen. In den Vorstädten des Südens aber kaum.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209776
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Wahlsieg in New York ist für die Demokraten ein zwiespältiger Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auch für BMW wares schon mal einfacher ...

Autobosse jammern nicht. Das würde als Zeichen der Schwäche gelten. BMW klagt schon gleich gar nicht. Ob Corona- oder Chip-Krise, ob Bremssystem-Debakel oder Absatzeinbruch in China, die BMW-Chefs stellen ihren Konzern stets als Fels in der Brandun ...

Ignorieren der Pflegemisere ist keine Option mehr ...

Die Rufe nach einer Pflegereform erklingen seit Jahren. Man mag sie schon deshalb nicht mehr hören, weil die Kosten gleichzeitig immer weiter steigen. Andererseits ist in diesem Fall tatsächlich einzig und allein die Politik gefragt, denn die Gesel ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.