InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität

ID: 2209764

Zertifiziertes Produkt C/C++test CT mit GoogleTest


(IINews) - Parasoft, ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Softwaretestlösungen, präsentiert auf der Embedded World North America (Stand 8031) seine aktuellen Innovationen im Bereich der Softwarequalitätssicherung für sicherheitskritische embedded Systeme: Die neuesten Versionen vonParasoft C/C++test und C/C++test CTbieten agentenbasierte KI-Workflows, statische Analyse für CUDA C/C++ und erweiterte Unterstützung für GoogleTest. Dadurch erreichen Entwicklungsteams ein neues Maß an Produktivität, Konformität und Codequalität.



KI-Agenten unterstützen die Entwickler, ohne sie zu ersetzen:

Das Herzstück der neuen Versionen ist der MCP-Server, der KI-Agenten mit strukturierten, standardkonformen Daten aus C/C++test verbindet. Mithilfe dieser Architektur können KI-Agenten Verstöße automatisch beheben, Regelsätze optimieren und Dokumentationen erstellen, wobei die Entwickler die volle Kontrolle behalten.



"Das ist es, was sich KI-Entwickler tatsächlich wünschen: einen echten Partner", betont Igor Kirilenko, Chief Product Officer bei Parasoft."Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können ihre Experten komplexere Herausforderungen fokussieren und Qualität sowie Konformität von einer Belastung zu ihrem größten Vorteil umwandeln."

Der MCP-Server verbindet Automatisierung und Konformität, senkt den manuellen Aufwand für Triage, Reporting und Zertifizierung und ermöglicht es Entwicklern, sich ganz auf Innovationen statt auf Verwaltungsaufgaben zu konzentrieren.



GPU, KI und Embedded-Code - alles geschützt:

Mit der CUDA C/C++-Statikanalyse erweitert Parasoft die Durchsetzung von Sicherheit und Schutz auf GPU (Grafikprozessor)-beschleunigte und KI-gesteuerte Anwendungen. Von ADAS bis hin zu autonomen Systemen können Entwickler nun Standards wie MISRA, AUTOSAR C++14 und CERT über CPU- und GPU-Umgebungen hinweg anwenden und so für unübertroffene Konsistenz und Zuverlässigkeit sorgen.







Zertifiziertes C/C++test CT erweitert die Konformität auf GoogleTest:

Mit dieser Version wird die TÜV SÜD-Zertifizierung von C/C++test CT voraussichtlich um GoogleTest-Funktionen erweitert. Die geplante Zertifizierung ermöglicht es Teams, ihr bewährtes Open-Source-Framework GoogleTest zu verwenden und gleichzeitig die vollständige Konformität mit ISO 26262, IEC 61508, IEC 62304und EN 50716 zu gewährleisten - ohne zusätzliche Qualifizierungsschritte und ohne Kompromisse. Es gibt nur eine schnellere Zertifizierung und niedrigere Kosten.



Konzipiert für das moderne Entwicklungsökosystem:

Dank der erweiterten Compiler- und IDE-Unterstützung - darunter Hexagon, Clang 19, QNX, GCC 12, NVIDIA CUDA 12.8, TI, ARM Clang 3.2, IAR, RISC-V 3.x und Eclipse 2025-06 - lässt sich Parasoft weiterhin nahtlos in die aktuellen embedded Toolchains integrieren. So wird kontinuierliche Qualität über verschiedene Plattformen hinweg sichergestellt.



Setzt den Standard für intelligente Softwaresicherheit:

Durch die Kombination von KI-Automatisierung, GPU-Code-Analyse und TÜV SÜD-zertifizierten Tests ermöglicht Parasoft einen schnelleren, intelligenteren Weg zu Konformität, Sicherheit und Innovation und ist damit dem Wettbewerb voraus.

Die neuesten Versionen von C/C++test und C/C++test CT sind ab Ende November 2025 verfügbar. Sie werden erstmals auf der embedded world North America am Stand 8031 vorgestellt. Parasoft rundet seinen Messeauftritt mit zwei Vorträgen ab:

-"Umwandlung von GoogleTest zu einem vertrauenswürdigen Tool für die Entwicklung sicherheitskritischer eingebetteter Software", präsentiert von Miroslaw Zielinski, Director of Product Management bei Parasoft,

-"Absicherung der AI/ML-Integration in sicherheitskritischen embedded Systemen", präsentiert von Ricardo Camacho, Director of Product Strategy bei Parasoft.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Parasoft unterstützt Unternehmen mit seiner KI-basierten Software-Testplattform und automatisierten Testlösungen dabei, Software in gleichbleibend hoher Qualität zu liefern. Die bewährten Technologien von Parasoft sind auf die Märkte für Embedded-, Enterprise- und IoT-Software ausgerichtet. Sie reduzieren den Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand für die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger und konformer Software, indem sie tiefgehende Codeanalysen und Unit-Tests, Web-UI- und API-Tests, Service-Virtualisierung und vollständige Code Coverage in die Delivery-Pipeline integrieren. Durch die Kombination all dieser Elemente bietet das preisgekrönte Reporting- und Analyse-Dashboard von Parasoft einen zentralenÜberblicküber die Qualität und ermöglicht es Unternehmen, zuverlässige Software zu liefern und in den strategisch wichtigstenÖkosystemen und Entwicklungsinitiativen von heute - Safety, Security, Agile, DevOps und Continuous Testing - erfolgreich zu sein.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni
Landshuter Straße 29
85435 Erding
beate(at)lorenzoni.de
+49 8122 559 17-0
www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  anykey wird Teil der Xantaro Group–Sicherheit und IT-Kompetenz für neue Maßstäbe in Rechenzentren und Netzwerken 3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2025 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209764
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Giesen
Stadt:

Monrovia, CA


Telefon: 001 (626) 256-3680

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parasoft Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Parasoft Corp.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 364


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.