InternetIntelligenz 2.0 - „Wie KI die Cybersecurity neu definiert–Link11 setzt auf digitale Souveränität in Europa“

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Wie KI die Cybersecurity neu definiert–Link11 setzt auf digitale Souveränität in Europa“

ID: 2209752

Interview mit Marc Lamik, Chief Product Officer bei Link11,über KI-basierte Abwehrmechanismen, Transparenz in der IT-Sicherheit und die Bedeutung europäischer Datensouveränität


(PresseBox) - Link11stärkt mit Marc Lamik als neuem Chief Product Officer seine Produktstrategie, treibt Innovationen voran und setzt auf digitale Souveränität als europäischer Cybersecurity-Anbieter.

Marc, du hast dich nach Stationen bei Zalando, Cloudflare und Moonfare für Link11 entschieden. Was hat dich zu diesem Schritt bewogen?

„Mich reizt es, wenn Unternehmen an einem Wendepunkt stehen, bereit sind, den nächsten Wachstumsschritt zu gehen, eine klare Vision haben, aber noch Raum lassen, diese Vision gemeinsam zu gestalten. Genau da ist Link11: Wir haben eine starke technologische Basis, exzellente Teams und den Anspruch, Europas führenden Schutz vor DDoS-Angriffen zu bieten – unabhängig, souverän und technologisch auf höchstem Niveau. Diese Kombination aus Ambition und Verantwortung hat mich überzeugt.“

Marc, was sind aus deiner Sicht derzeit die größten Herausforderungen im Bereich Cybersecurity?

„Wir stehen an einem Wendepunkt. DieBedrohungslagewird zunehmend automatisiert und KI-getrieben. Angriffe sind heute kaum mehr manuell steuerbar, sondern dynamisch, lernfähig und oft schwer zu erkennen. Gleichzeitig entstehen neue regulatorische Anforderungen. Unternehmen müssen nachweisen können, dass ihre Schutzmaßnahmen nachvollziehbar und datenschutzkonform sind.

Die eigentliche Herausforderung ist also zweigeteilt. Wir müssen immer schneller reagieren, aber dabei gleichzeitig Transparenz, Kontrolle und digitale Souveränität sicherstellen.“

Und genau hier setzt Link11 an?

„Ja, absolut. Link11 istmehr als nur ein Anbieter von DDoS-Schutz. Wir sind ein Partner für resiliente digitale Infrastrukturen. Unser Ziel ist es, Unternehmen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Angriffe frühzeitig erkennen, automatisiert abwehren und jederzeit die Kontrolle über ihre Daten behalten.





Was uns als europäischen Anbieter besonders auszeichnet, ist, dass wir diese Lösungen vollständig in Europa entwickeln und betreiben, ohne dabei von außereuropäischen Cloud-Infrastrukturen abhängig zu sein. Damit bieten wir echte digitale Souveränität, die immer mehr Unternehmen aktiv einfordern.“

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Produktstrategie von Link11?

„KI ist ein Beschleuniger – und eine Herausforderung zugleich. Wir nutzen KI-basierte Technologien, um Angriffsmuster in Echtzeit zu erkennen, Anomalien besser zu verstehen und unsere Schutzmechanismen kontinuierlich zu optimieren. Ich halte es jedoch für entscheidend, dass wir KI nichtals „Black Box“ einsetzen. Sicherheit braucht Erklärbarkeit. Unsere Kunden sollen nicht nur wissen, dass ein Angriff abgewehrt wurde, sondern auch warum. Diese Transparenz wird bei dernächsten Generation von Cybersecurity-Produktenein echter Wettbewerbsvorteil sein.“

Link11 positioniert sich als europäischer Anbieter. Warum ist das heute wichtiger denn je?

„Digitale Souveränität ist keine leere Worthülse, sondern eine Grundvoraussetzung für Vertrauen. Um kritische Infrastrukturen, Behörden oder Finanzinstitute in Europa zu schützen, sind Lösungen erforderlich, die europäischen Datenschutz- und Sicherheitsstandards genügen und nicht von globalen Plattformen abhängig sind.

Wir beobachten eine steigende Nachfrage nach europäischen Alternativen, die nicht aus Kostengründen, sondern aufgrund ihrer Unabhängigkeit gewählt werden. Link11 steht genau für diese Kombination aus technologischer Exzellenz und Datensouveränität.“

Du hast in Start-ups, Scale-ups und großen Tech-Unternehmen gearbeitet. Welche Erfahrungen bringst du jetzt bei Link11 ein?

„Bei Zalando habe ich gelernt, wie man Technologie von Grund auf skaliert. Bei Cloudflare habe ich erfahren, wie man Systeme aufbaut, die Millionen Nutzer weltweit schützen. Bei Moonfare wurde deutlich, wie wichtig Produktfokus und Geschwindigkeit in einem regulierten Umfeld sind. Diese Erfahrungen helfen mir, bei Link11 die Brücke zwischen Struktur und Agilität sowie zwischen stabilen Prozessen und mutiger Innovation zu schlagen.“

Wie sieht dein Fahrplan für die kommenden Monate aus?

„Wir werden unsere Produktstrategie klar auf Zukunftsthemen ausrichten. Dazu gehören KI-basierte Abwehrmechanismen, erweiterte API-Sicherheit und mehr Transparenz für unsere Kunden. Gleichzeitig investieren wir in eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Produkt, Engineering und Vertrieb.Unser Ziel ist es, Innovation nicht im Labor zu lassen, sondern sie direkt beim Kunden ankommen zu lassen. Link11sollte in Zukunft erster Ansprechpartner sein, wenn es um intelligenten, europäischen DDoS-Schutz geht.“

Zum Schluss: Was treibt dich persönlich an?

„Technologie hat mich schon immer fasziniert. Aber was mich antreibt, ist nicht die Technik allein, sondern ihr Nutzen: Wenn wir es schaffen, mit smarter Technologie Sicherheit und Vertrauen im digitalen Raum zu schaffen, dann ist das für mich der beste Job der Welt.“

Link11 ist ein spezialisierter europäischer IT-Sicherheitsanbieter und schützt globale Infrastrukturen und Webanwendungen vor Cyberangriffen. Die cloudbasierten IT-Sicherheitslösungen helfen Unternehmen weltweit, die Cyber-Resilienz ihrer Netzwerke und kritischen Anwendungen zu stärken und Geschäftsunterbrechungen zu vermeiden. Link11 ist vom BSI qualifizierter Anbieter für den DDoS-Schutz von kritischer Infrastruktur. Das Unternehmen erfüllt mit den PCI-DSS- und ISO-27001-Zertifizierungen höchste Standards in der Datensicherheit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Link11 ist ein spezialisierter europäischer IT-Sicherheitsanbieter und schützt globale Infrastrukturen und Webanwendungen vor Cyberangriffen. Die cloudbasierten IT-Sicherheitslösungen helfen Unternehmen weltweit, die Cyber-Resilienz ihrer Netzwerke und kritischen Anwendungen zu stärken und Geschäftsunterbrechungen zu vermeiden. Link11 ist vom BSI qualifizierter Anbieter für den DDoS-Schutz von kritischer Infrastruktur. Das Unternehmen erfüllt mit den PCI-DSS- und ISO-27001-Zertifizierungen höchste Standards in der Datensicherheit.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2025 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Fröhlich
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Wie KI die Cybersecurity neu definiert–Link11 setzt auf digitale Souveränität in Europa“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Link11 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Link11



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.