InternetIntelligenz 2.0 - „Mann und Frau müssen sich da wieder neu positionieren“–Harriet Herbig-Mattenüber Geschlecht

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Mann und Frau müssen sich da wieder neu positionieren“–Harriet Herbig-Mattenüber Geschlechterrollen, Wut und Intimität

ID: 2209628

(ots) - In der neuen Folge des N-JOY Podcasts„Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz“ spricht Harriet Herbig-Matten – bekannt als Hauptdarstellerin der weltweit erfolgreichen deutschen Prime-Video-Serie „Maxton Hall“ – über toxische Männlichkeit, die Angst ihrer Generation vor Intimität unddie Neuverhandlung von Geschlechterrollen.

„Wir werden als Frauen immer unabhängiger“

Herbig-Matten beschreibt eine Beziehungskrise ihrer Generation:„Wir werden als Frauen immer unabhängiger und benötigen die Position vom Mann gar nicht mehr wirklich, was es, glaube ich, auch für die männliche Position schwer macht, da irgendwie ihren Platz zu finden. Ich glaube, es ist so gerade eine Phase, wo Mann und Frau sich wieder neu positionieren müssen.“

In der zweiten Staffel der Young-Adult-Serie„Maxton Hall“ sei es ihr wichtig gewesen, toxisches Verhalten nicht zu romantisieren. Ihre Figur Ruby setzt klare Grenzen: „Du musst dir Hilfe suchen und ich lasse dich gehen.“

„Ich glaube, man hat als Frau oft diese Angst, hysterisch zu wirken“

Besonders eindringlich spricht Herbig-Mattenüber ihre Rolle in der NDR Serie „Schwarzes Gold“. In dem historischen Drama über den Ölboom in der Lüneburger Heide um 1900 spielt sie eine mutige Bauerntochter, die sich gegen Ungerechtigkeit auflehnt. Die größte Herausforderung: Wut zu spielen. „Ich glaube, man hat als Frau oft diese Angst, hysterisch zu wirken, weil das, glaube ich, oft einem unterstellt wird. Und das ist so: Wenn Frauen schreien, ist in meinem Kopf sofort: ‚Oh Gott, das ist hysterisch und zu viel.‘“

Die Arbeit an der Rolle habe sie verändert: „Ich hatte nach dem Projekt so ein Bild von mir, wo ich innerlich schreie. Diese Wut jetzt endlich mal spüren und es nicht sofort in so eine Opferhaltung geht.“

„Intimacy Coaching sollte ein Muss sein“

Auchüber intime Szenen am Set von „Maxton Hall“ spricht Herbig-Matten offen: „Es hat natürlich auch was sehr Privates und Intimes, sich nackt zu zeigen oder in so einem intimen Akt vor der Kamera zu stehen. Aber ich hatte auch bei der ersten Staffel schon immer ein gutes Gefühl mit Damian und wir haben da immer aufeinander aufgepasst.“ Ihre Forderung: „Intimacy Coaching sollte ein Muss sein.“





„Ich habe einfach schrecklich Angst vor unangenehmen Situationen“

Im Gespräch mit Eva Schulz gesteht sie außerdem: „Ich hasse Briefe öffnen. Da ist nie was Gutes dran. Du musst irgendwas machen.“ Und: „Ich hasse auch telefonieren, weil ich das Gefühl habe, jedes Mal, wenn ich telefoniere, passiert mir irgendeine unangenehme Situation.“ IhrFazit: „Ich habe einfach schrecklich Angst vor unangenehmen Situationen.“

Die neue Folge des N-JOY Podcasts„Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz“ mit Harriet Herbig-Matten ist ab sofort in der ARD Audiothek und auf weiteren Podcast-Plattformen verfügbar.

Link zum Podcast„Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz“:

https://1.ard.de/D3000_Harriet_Herbig-Matten?pm

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de


Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltpremiere mit Starpower: Harriet Herbig-Matten, Aaron Hilmer, Tom Wlaschiha und Jessica Schwarz begeisterten Publikum mit der ARD-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Mann und Frau müssen sich da wieder neu positionieren“–Harriet Herbig-Mattenüber Geschlechterrollen, Wut und Intimität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.