InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

40.000 Euro für die Deutsche Wildtier Stiftung / DAS FUTTERHAUS engagiert sich für Naturschutz und Artenvielfalt

ID: 2209561

(ots) - Artenvielfalt und der Erhalt von Lebensräumen sind für DAS FUTTERHAUS ein genauso großes Anliegen, wie das Wohlergehen jedes einzelnen Tieres. Bereits zum fünften Mal spendet die DAS FUTTERHAUS-Unternehmensgruppe 40.000 Euro an die Deutsche Wildtier Stiftung. Die Summe wurde, wie in den Vorjahren, durch den Verkauf der DAS FUTTERHAUS-Permanenttragetasche erzielt und kommt dem Erhalt von Naturflächen zugute.

Rund 164.000 Hektar Naturflächen hat der Bund im Rahmen der Initiative Nationales Naturerbe in die Hände des Naturschutzes gegeben. Ein Teil dieser Flächen wurde an die Deutsche Wildtier Stiftung übertragen. Alle Flächen des Nationalen Naturerbes, auf denen keine Eingriffe mehr vorgenommen werden, werden zu einer wertvollen Waldwildnis. Dort herrschen die Gesetze der Natur. Dadurch stellt sich die natürliche Vielfalt an Wildtieren und Wildpflanzen wieder ein.

"Lücken in unseren Naturerbeflächen zu schließen, hat eine hohe Priorität für uns. So entstehen kompakte, zusammenhängende Flächen, die wir entweder sofort sich selbst überlassen oder in denen wir beispielsweise Waldumbau oder Maßnahmen zum verbesserten Wasserrückhalt initiieren können. Mit rund 50 Prozent unserer Naturerbe-Waldflächen tragen wir bereits zum fünf Prozent Waldwildnisziel bei. Dies erhöht sich in den kommenden Jahren noch", erklärt Petra Riemann, Teamleitung Flächenmanagement bei der Deutschen Wildtier Stiftung. Das Nationale Naturerbe feiert dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum. Viele der seit 2005 übertragenen Gebiete weisen eine hohe Arten- und Lebensraumvielfalt auf und stellen einen wichtigen Rückzugsraum für seltene Tier- und Pflanzenarten dar."Auf diesen Flächen hat die Natur Vorrang. Wir bedanken uns herzlich beim FUTTERHAUS für die große Unterstützung, mit der wir gemeinsam mehr Waldwildnis schaffen können."

Auch DAS FUTTERHAUS-Geschäftsführer Kristof Eggerstedt betont die Bedeutung der Kooperation, um natürliche Lebensräume dauerhaft zu bewahren und zu schützen und Artenvielfalt für kommende Generationen zu sichern."Als Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, aktiv zum Natur- und Artenschutz beizutragen,"so Eggerstedt."Klima- und Umweltschutz sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert - vom täglichen Energiesparen bis hin zu Initiativen wie dieser."





Pressekontakt:

Fragen beantworten gern:
DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH&Co. KG
Nadine Giese-Schulz, Ricarda Gürne
Tel.: 04121-4397-750 / -755
E-Mail: presse(at)futterhaus.com


Original-Content von: DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH&Co. KG,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  93 Prozent der Fitnessstudio-Nebenkostenabrechnungen fehlerhaft: Falsche Forderungen im Schnitt beiüber 6.000 Euro Innenpolitiker Fiedler (SPD):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2025 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209561
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Elmshorn



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"40.000 Euro für die Deutsche Wildtier Stiftung / DAS FUTTERHAUS engagiert sich für Naturschutz und Artenvielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DAS FUTTERHAUSÖsterreich verstärkt Management ...

Mit zwei Neueinstellungen verstärkt DAS FUTTERHAUS sein Management in Österreich. Bereits im Juni hat Claudia Steyrer die Marketingleitung in der Landeszentrale in Judenburg übernommen. Claudia Steyrer bringt jahrelange Einzelhandelserfahrung aus ...

Alle Meldungen von DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.