InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Inventur und Differenzauswertung: Wie Sie Abweichungen in wertvolle Prozessdaten für Ihr ERP-System verwandeln

ID: 2209496

Vom Soll-Ist-Abgleich zur Ursachenanalyse: Warum die digitale Inventur die Basis für Schwundreduzierung und präzises Forecasting ist


(PresseBox) - Viele Unternehmen unterschätzen den strategischen Wert ihrer Inventur. Was lange als Pflichtübung galt, entwickelt sich heute durch digitale Differenzauswertung zu einem entscheidenden Faktor für Datenqualität, Prozessoptimierung und Schwundreduzierung. Eine moderne Inventurlösung verwandelt Abweichungen in wertvolle Informationen für ERP und Business Intelligence.

Von der Pflichtübung zum Steuerungsinstrument

In vielen Handels- und Industrieunternehmen gilt die jährliche Inventur als notwendiges Übel. Doch die größten Kosten entstehen nicht durch den Aufwand selbst, sondern durch ungenaue Zählergebnisse. Fehlerhafte oder manuell erfasste Bestände führen zu falschen ERP-Daten, unpräzisen Prognosen und unnötiger Kapitalbindung.

Besonders kritisch wird es, wenn externe Dienstleister die Inventurübernehmen und das Unternehmen kaum Einblick in die Zählqualität hat. Fehlende Transparenz und unklare Verantwortlichkeiten untergraben das Vertrauen in die Datenbasis.

Digitale Inventur mit COSYS Inventurservice

Moderne Lösungen wie derCOSYS Inventurservicedigitalisieren den gesamten Prozess.

Die Kombination aus Software, Mietgeräten und Backend verwandelt die Inventur in einen durchgängig dokumentierten und auswertbaren Prozess.

Kernstück ist die Differenzauswertung imCOSYS WebDesk(Backend), die Soll- und Ist-Daten automatisch abgleicht und sofortige Korrekturen ermöglicht.

Präzise Datenerfassung mit MDE-Hardware

Eine zuverlässige Auswertung beginnt mit verlässlicher Erfassung.

COSYS stellt dafür geprüfte MDE-Geräte zur Verfügung, wahlweise zur Miete oder zum Kauf. Bewährte Modelle wie dasZebra TC22/TC27oder dasHoneywell CT32kombinieren ergonomisches Design mit leistungsstarken Scan-Engines und langer Akkulaufzeit.So werden große Bestandsmengen schnell, fehlerfrei und über den gesamten Inventurzeitraum hinweg zuverlässig erfasst. So entsteht eine konsistente Datenqualität als Basis für Analyse und ERP-Abgleich.





Vorteile der digitalen Differenzauswertung

Sofortige Fehlererkennung und Nachzählung: Weicht der gezählte Ist-Bestand vom Soll-Bestand ab, wird dies im System sofort markiert. Der Inventurleiter kann direkt im WebDesk eine digitale Nachzählung für den betreffenden Zählplatz oder Artikel anstoßen, noch bevor das Inventurteam die Filiale oder das Lager verlässt.

Transparente Ursachenanalyse: Die Software erfasst nicht nur die Differenz, sondern auch den Kontext (wer, wann, wo).Über die integrierte Prozessdatenanalyse (PDA) werden Muster sichtbar. So lässt sich analysieren, ob Schwund systematisch bei bestimmten Warengruppen, an spezifischen Standorten oder bei Prozessschritten wie dem Wareneingang entsteht.

Verbesserte ERP-Datenqualität: Statt fehlerbehaftete Zahlen zu übernehmen, wird eine bereinigte und validierte Datenbasis an das ERP-System zurückgespielt. Dies gewährleistet eine hohe Bestandsgenauigkeit, welche die Grundlage für eine präzise Produktionsplanung, Disposition und automatisierte Bestellprozesse bildet.

Revisionssichere Dokumentation: Jeder Zählschritt, jede Korrektur und jede Nachzählung wird lückenlos digital protokolliert. Dies schafft eine transparente und revisionssichere Dokumentation für Wirtschaftsprüfer und interne Kontrollen.

Integration und Business Impact

Durch die Anbindung an führende ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics oder proALPHA gewährleistet COSYS einen nahtlosen Datenfluss über alle Prozesse hinweg. Die Inventur wird so von einer reinen Pflichtübung zu einem wertvollen Instrument der Business Intelligence. Unternehmen gewinnen Transparenz, reduzieren Schwund und schaffen die Basis für präzises Forecasting und fundierte Entscheidungen.

Die Verbindung ausCOSYS Inventurservice,PDAundERP-Integrationsorgt für einen geschlossenen Regelkreis der kontinuierlichen Verbesserung.

Fazit

Eine digitale Inventur&Differenzauswertung ist mehr als eine effiziente Zählmethode. Sie ist ein Diagnosewerkzeug, das die Ursachen für Inventurdifferenzen aufdeckt, die Datenqualität im ERP-System nachhaltig verbessert und eine valide Grundlage zur Schwundreduzierung schafft. Unternehmen verwandeln so einen Kostenfaktor in einen strategischen Hebel zur Optimierung ihrer Kapitalbindung und Prozessqualität.

Erfahren Sie in einerunverbindlichen Beratung, wie der COSYS Inventurservice und die digitale Differenzauswertung Ihre Bestandsgenauigkeit und Datenqualität im ERP-System erhöhen können.

Testen Sie die COSYS Inventur App kostenlos als Demo fürAndroidundiOSund entdecken Sie mehrüber die verfügbaren MDE-Geräte zur Miete oder zum Kauf auf unseren Partnerseiten fürZebraundHoneywell.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowieLösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Suite zur Web-Lösung: Mit dem ConSense PORTAL zum mobilen QM-System Gezielt digitalisiert, Effizienz deutlich gesteigert: das WarehouseManagement-System storelogix im Einsatz bei Petromax
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209496
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inventur und Differenzauswertung: Wie Sie Abweichungen in wertvolle Prozessdaten für Ihr ERP-System verwandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.