InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Große Resonanz auf Dialogaktion: Das war„Mitmischen! beim MDR“2025

ID: 2209351

(ots) - Erstmals unter dem ARD-weiten Label„Mitmischen!“ haben im September und Oktober zahlreiche MDR-Redaktionen Interessierte eingeladen, ihre Arbeit vor Ort zu erleben – und mitzumachen. Und das Interesse an der Dialogaktion war groß: Nie zuvor haben sich so viele Menschen für die Aktion, die zuvor unter dem Label „Programmmachen“ lief, beworben.

Mitüber 2.400 Bewerbungen verzeichnete die diesjährige „Mitmischen!“-Aktion einen Rekord. 127 Mitmischerinnen und Mitmischer haben schließlich einen Tag in einer MDR-Redaktion ihrer Wahl miterleben können und das Programm selbst mitgestaltet. Redaktionen und Redaktionsteams an denStandorten Leipzig, Halle, Dresden, Magdeburg und Erfurt sowie vereinzelte Regionalstudios öffneten ihre Türen.

MDR-Unternehmenssprecher Michael Naumann:„Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und möchten uns ganz herzlich dafür bedanken! Es zeigt, dass die Menschen die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks schätzen, sich dafür interessieren und mehr darüber erfahren wollen. Wir sind überzeugt: Begegnungenund Transparenz schaffen Vertrauen und Bindung, deshalb liegt uns der Dialog sehr am Herzen. Außerdem bekommen wir jedes Mal sehr wertvolles Feedback, welches wiederum in unsere Redaktionsarbeit einfließt.“

„Ein rundum perfekter Tag“

Besonders erfreulich waren die positiven Rückmeldungen der Mitmischerinnen und Mitmischer. „Es macht tatsächlich richtig Spaß und es ist einfach mega interessant zu sehen, was hinter den Kulissen alles passiert“, resümierte etwa Sarah Bartels aus Jahrstedt ihren „Mitmischen!“-Tag im Landesfunkhaus Magdeburg,an dem sie Morningshow-Moderator Lars Wohlfahrt bei seiner Arbeit unterstützte. Kathrin Athenstaedt aus Dresden, Mitmischerin bei MDR Kultur, zeigte sich beeindruckt, „wie sehr das individuelle Engagement dazu beiträgt, dass die Sendungen so gestaltet werden, wie wir sie als Hörer undHörerinnen dann hören können.“ Und für Sven Nummer aus Leipzig war sein Tag bei MDR Aktuell „ein rundum perfekter Tag. Das kann ich nur jedem empfehlen, sich einmal bei ‚Mitmischen!‘ zu bewerben.“





„Mitmischen! bei der Tagesschau“ mit MDR-Beteiligung

Eine weitere Möglichkeit zum „Mitmischen!“ für junge Menschen bietet der ARD-Jugendmedientag. Im ARD-Verbund startet am 12. November das nächste „Mitmischen! bei der Tagesschau“, bei der Chefredakteurin Christin Bohmann den MDR vertritt. Interessierte erhalten hier Einblick in die „Tagesschau“-Redaktion, können an verschiedenen Workshops teilnehmen und erfahren u. a., wie die Themen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in die „Tagesschau“ kommen.

EineÜbersicht zu den vergangenen und kommenden „Mitmischen!“-Angeboten gibt es unter mdr.de/mitmischen.

Pressekontakt:

MDR, Kommunikations- und Mediendesk, Tel.: (0341) 3 00 64 55,
E-Mail: kommunikation-desk(at)mdr.de


Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welcome to Barbados! Goodbye Hawaii? Neues von den Reimanns ab Sonntag bei Kabel Eins und auf Joyn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2025 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209351
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Große Resonanz auf Dialogaktion: Das war„Mitmischen! beim MDR“2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.