InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

openHandwerk setzt neue Maßstäbe: KI-Lösungen für effizientere Büroabläufe im Handwerk

ID: 2208882

openHandwerk GmbH erweitert Portfolio um intelligente Automatisierungslösungen


(IINews) - Berlin, 03.11.2025 - Die openHandwerk GmbH, führender Anbieter der gleichnamigen Handwerkersoftware openHandwerk, nimmt das Thema Künstliche Intelligenz im Handwerkssektor ernst und bietet ab sofort innovative KI-Services zur Entlastung von Handwerksbetrieben an.



Büroentlastung durch intelligente Automatisierung



Mit dem neuen Serviceangebot reagiert openHandwerk auf eine zentrale Herausforderung vieler Handwerksbetriebe: zeitraubende administrative Tätigkeiten, die wertvolle Ressourcen binden."Unser Ziel ist es, Handwerkern mehr Zeit für ihr Kerngeschäft zu verschaffen", erklärt Martin Urbanek, Geschäftsführer."Mit unseren KI-Lösungen können Betriebe ihre Büroabläufe deutlich effizienter gestalten."



Neue Services imÜberblick



KI-Telefonie: openHandwerk bietet ab sofort intelligente Telefonielösungen, die Routineanrufe automatisiert bearbeiten, Termine vereinbaren und Kundenanfragen qualifizieren können. So bleibt das Büropersonal entlastet und kann sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren.



KI-Consulting: Das Unternehmen unterstützt Handwerksbetriebe dabei, ihre individuellen Prozesse zu analysieren und nach spezifischen Vorgaben zu automatisieren. Dabei steht die maßgeschneiderte Lösung im Vordergrund - passgenau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Betriebs zugeschnitten.



Individuelle Prozessautomatisierung



"Jeder Handwerksbetrieb arbeitet anders", so Martin Urbanek."Deshalb automatisieren wir nicht nach Schema F, sondern entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen, die exakt zu ihren Arbeitsabläufen passen."Die KI-Systeme lernen betriebsspezifische Anforderungen und passen sich flexibel an unterschiedliche Workflows an.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über openHandwerk:

Die openHandwerk GmbH entwickelt mit ihrer Software openHandwerk moderne Lösungen für die digitale Verwaltung von Handwerksbetrieben. Auch ohne die neuen KI-Services bietet openHandwerk bereits ein umfangreiches Produktportfolio, das die gesamte Wertschöpfungskette eines Handwerksbetriebs abdeckt.

Dazu gehören Angebots- und Auftragsakten mitübersichtlicher Verwaltung, eine intelligente Terminplanung, umfassende Baustellendokumentation, ein integrierter Taskmanager sowie eine effiziente Kommunikationslösung zwischen Büro und Baustelle. Ergänzt wird das Portfolio durch eine professionelle Zeiterfassung sowie ein vollständiges Angebots- und Rechnungswesen. Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Praxisnähe unterstützt das Unternehmen Handwerker bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.



PresseKontakt / Agentur:

openHandwerk GmbH
Tobias Hanuschik
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
info(at)openhandwerk.de
030 555 78 54 72
http://www.openhandwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  COSCOMübernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.11.2025 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208882
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Urbanek
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 555 78 54 72

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"openHandwerk setzt neue Maßstäbe: KI-Lösungen für effizientere Büroabläufe im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

openHandwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von openHandwerk GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 355


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.