InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Effizienz- undÖko-Check für Mix-Kampagnen

ID: 2208660

(PresseBox) - Nachhaltigkeit ohne Wirkungsverlust: Zwei neue Tools des Fachverbands Aussenwerbung (FAW) erlauben die Berechnung des optimalen ROI von Media-Mix-Kampagnen und deren Aussteuerung nach CO2-Emissionen. OOH-Dashboard und Szenario-Tool stehen auf der FAW-Homepageöffentlich und kostenfrei zur Nutzung bereit.

Wie performt eine Media-Mix-Kampagne bei den wichtigsten KPIs - und wie lässt sich ihr ökologischer Fußabdruck dabei ohne Leistungsverlust möglichst klein halten? Mit dem neuen OOH-Dashboard und dem innovativen SzenarioTool des FAW kann jeder Nutzer den Mix einer geplanten Kampagne nach Return on Investment (ROI) und Return on Environment (ROE) auf Basis derin den Tools hinterlegten Studienfälle optimieren.

In der Mediaplanung spielt dieökologische Nachhaltigkeit von Kampagnen eine immer größere Rolle, zugleich muss die Werbung ihre primären Ziele wie beispielsweise „Sales“ erreichen. Mit diesem vermeintlichen Zielkonflikt haben sich die bynd Consulting und der Fachverband Aussenwerbung (FAW) 2023 erstmals beschäftigt und seitdem zwei gemeinsame Studien zu „Wirkung und Auswirkung“ von Media-Mix-Kampagnen vorgelegt. Hier wird dem bekannten Wirk-Parameter Return on Investment (ROI) der „Return on Environment“ (ROE) als neue Zielgröße an die Seite gestellt.

Nachhaltigkeit ohne Wirkungsverlust

Mit Hilfe eines Modellings und eines eigens entwickelten Prognose-Tools unterstützt die innovative Erhebung Aussagen über den jeweils optimalen Media-Mix, über den sich eine möglichst hohe Effizienz beim Erreichen zentraler KPIs mit möglichst geringen Emissionswerten in Einklang bringen lässt. Dabei zeigt sich zugleich, dass die Verlagerung von Werbebudgets zugunsten von Out of Home und Digital Out of Home maßgeblich zur angestrebten optimalen Vereinbarkeit ökonomischer und ökologischer Kampagnenziele beiträgt.

Dieser Zusammenhang lässt sich ab sofort für jede Media-Mix-Kampagne überprüfen: Auf der Grundlage der beschriebenen Methodik hat bynd im Auftrag des FAW zwei Tools entwickelt, mit denen man den optimalen ROI von Kampagnen ermitteln und die CO2-Emissionen ohne Wirkungsverlust aussteuern kann. OOH-Dashboard und Szenario-Tool basieren auf einer Vielzahl von Daten aus Media-Mix-Kampagnen, die von den Agenturen Omnicom, Dentsu und Mediacom zur Verfügung gestellt wurden. Die Nutzung der beiden Tools auf der FAW-Homepage ist kostenfrei und öffentlich zugänglich. Tipp: Einfach mal ausprobieren!





Hier geht es zum ROI-/ROE-Tool auf der FAW-Homepage.

 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 03.11.2025 bis 07.11.2025 ZDF und 3sat berichten von der UN-Klimakonferenz 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2025 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effizienz- undÖko-Check für Mix-Kampagnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Aussenwerbung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf die Plätze–fertig–PlakaDiva! ...

Herausragende OOH-Kommunikation mit"Machbarkeitsgarantie": Der Wettbewerb um die PlakaDiva 2026 ist gestartet. Der führende deutsche OOH-Award vergibt neun Auszeichnungen für Kreation, Innovation und Mediastrategie sowie einen Sonderpreis ...

Die Litfaßsäule - Konstante einer sich wandelnden Stadt ...

170 Jahre nach ihrem ersten Auftritt in derÖffentlichkeit hat die Litfaßsäule unverändert hohe Relevanz für die Kommunikation Out of Home. Als integraler Bestandteil des urbanen Raums treibt sie zudem die Entwicklung der „Smart City“ mit an: ...

Customer Journey Revisited ...

Klassische Großflächen, Videos an Bahnhöfen, Riesen- und City-Light-Poster sowie unterschiedlichste digitale Aussenmedien, und das in zahlreichen deutschen und europäischen Städten: Für die Kampagne „Bitte come to Germany“ der Bitburger Bra ...

Alle Meldungen von Fachverband Aussenwerbung e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.