InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politische Arbeit des ZVO

ID: 2208613

Die politische Interessenvertretung des ZVO war in den vergangenen Wochen von intensiven Gesprächen und wichtigen Veranstaltungen geprägt.


(PresseBox) - Ein zentrales Treffen fand zwischen ZVO-Vorstandsmitglied Lars Baumgürtel, Lukas Hanstein, Leiter Politik des ZVO, und Mark Helfrich MdB (CDU/CSU-Bundestagsfraktion) statt. Im Mittelpunkt standen die Rolle der Oberflächentechnik in einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft, die Wettbewerbsfähigkeit energieintensiver Betriebe angesichts hoher Energiepreiseam Standort Deutschland sowie die aktuellen Herausforderungen durch die Umweltregularien REACH und PFAS. Das Gespräch unterstrich die Bedeutung, regulatorische Rahmenbedingungen so auszugestalten, dass Innovation, Nachhaltigkeit und industrielle Stärke Hand in Hand gehen können.

Darüber hinaus führte der ZVO einen inhaltlich vertieften Austausch mit Fabian Gramling MdB (CDU/CSU-Bundestagsfraktion). Diskutiert wurde insbesondere der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und dessen Relevanz für die energieintensive Oberflächenbranche. Die Gespräche machten deutlich, dass Wasserstoff eine entscheidende Rolle für die Transformation der Industrie spielt, jedoch auch verlässliche Rahmenbedingungen und wirtschaftlich tragfähige Konzepte notwendig sind.

Ein weiterer Höhepunkt der politischen Arbeit war die Eröffnung der ZVO-Oberflächentage am 24. September 2025. Mit einer inspirierenden Keynote adressierte Vanessa Zobel MdB (CDU/CSU-Bundestagsfraktion) zentrale Themen der Energiepolitik sowie den Abbau überbordender Bürokratie. Ihre Ausführungen fanden großen Anklang bei den Teilnehmern der Veranstaltung und setzten ein starkes politisches Signal für die Branche.

Auch der Bundesmittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) vom 26. bis 27. September 2025 in Köln stand auf der Agenda. Lukas Hanstein nahm als Vertreter des ZVO an diesem zentralen Treffen der Mittelstandspolitik teil. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Gitta Connemann MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, als Bundesvorsitzende der MIT wiedergewählt. Der ZVO unterstützte den Bundesmittelstandstag als Sponsor und freut sich, sich aktiv in die Gestaltung mittelstandspolitischer Positionen in Deutschland einzubringen.Neben der Antragsberatung prägten auch hochkarätige Grußworte den BMT – unter anderem von Bundeskanzler Friedrich Merz, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union, Johannes Winkel.





Mit diesen Aktivitäten verdeutlicht der ZVO erneut seine Rolle als Stimme einer innovationsstarken, mittelständisch geprägten Schlüsseltechnologie und bringt die Interessen der Oberflächen- und Galvanotechnik gezielt in den politischen Diskurs ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechselstimmung im Oktober: Batteriecheck beim Reifenwechsel nicht vergessen! Tag der drei Berufskollegs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2025 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208613
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Politische Arbeit des ZVO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu bei WMV: Modultechnik für Galvanikanlagen ...

Sie wünschen sich für den Neubau Ihrer Galvanikanlage kürzere Entscheidungswege und eine zukunftssichere Lösung, die sowohl kosteneffizient als auch individuell anpassbar ist? Genau hier setzt die WMV-Modultechnik für Galvanikanlagen an: Vorkonf ...

Deutscher Umweltpreis an ZINQ verliehen ...

Für ihren Beitrag zu einer ressourcenschonenden, zirkulären Industrie sind Lars Baumgürtel und Dr. Birgitt Bendiek mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmei ...

Bewerbungsphase fu?r DIE OBERFLÄCHE hat begonnen ...

Das Fraunhofer IPA vergibt kommendes Jahr wieder den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis DIE OBERFLÄCHE. Damit werden innovative Anwendungen und Technologien innerhalb aller Disziplinen der Oberflächentechnik gewu?rdigt. Die Bewerbungsphase hat a ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 101


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.