Exzellenz im Hochschulmarketing: Aperto modernisiert RWTH Aachen im Web
Mit einem neuen Online-Angebot will die Exzellenzuniversität RWTH Aachen das Internet ins Zentrum ihrer Kommunikation stellen. Aperto erhält den Zuschlag für die Gestaltung der neuen, fakultätsübergreifenden RWTH-Website und einer damit verknüpften Social-Media-Strategie.
(IINews) - Berlin, 01.07.2010 - Mit neuer Inhaltsstruktur, einem modernen, barrierearmen Design und einem maßgeschneiderten Redaktionskonzept wird Aperto die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen und ihre neun Fakultäten im Web besser darstellen. Dazu wird gemeinsam mit der RWTH auch eine passende Social-Media-Strategie entwickelt, die das bisherige Engagement stärkt und Studenten da abholt, wo sie immer mehr Zeit verbringen: in sozialen Netzwerken wie studiVZ und Facebook. Für mögliche Ausbaustufen sind Themen wie die Entwicklung einer mobilen Version der Website und eines hochschulweiten Intranets angedacht.
"Die RWTH Aachen sieht sich mit über 33.000 Studierenden und einem Volumen der Drittmittelforschung von mehr als 220 Millionen EUR im Jahr 2009 als eine der führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. Entsprechend groß ist die Informationsnachfrage auf unserer Website. Gemeinsam mit Aperto werden wir unser Internet-Angebot für Studierende, Alumni, Förderer, Partner aus Wirtschaft und Industrie und viele andere Interessenten attraktiver und moderner gestaltet und mit den relevanten sozialen Medien und -Netzwerken verknüpfen", sagt Prof. Dr. Ernst M. Schmachtenberg, Rektor der RWTH Aachen.
"Die RWTH nutzt bereits jetzt moderne Formen der Online-Kommunikation, in dem sie zum Beispiel Vorlesungen bei iTunes einstellt. Mit über 9000 Mitgliedern hat sie zudem die größte Alumni-Gruppe einer deutschen Hochschule bei XING. Im Zuge der Neugestaltung der Website möchten wir die verschiedenen zentralen und dezentralen Aktivitäten der RWTH zusammenführen, ergänzen und so eine einheitliche, moderne Form der Online-Kommunikation schaffen. Wir sind stolz darauf, unsere Expertise im Hochschulmarketing mit einer weiteren exzellenten Referenz auszubauen", sagt Stephan Haagen, Mitglied der Geschäftsleitung bei Aperto.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Aperto
Aperto wurde 1995 gegründet, ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit 120 Mitarbeitern und eines der führenden Unternehmen für interaktive, mediale Lösungen. Unter einem Dach werden Projekte mit einem ganzheitlichen Verständnis konzipiert, geplant und realisiert. Der mehrfach für Gestaltung und Design ausgezeichnete Dienstleister vereint dabei neueste technologische Anwendungen mit einem hohen Maß an Nutzerfreundlichkeit. Einer der fachlichen Schwerpunkte von Aperto liegt in der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation. Zu den aktuellsten Projekten zählen z. B. der Relaunch des Berliner Wissenschaftsportals www.berlin-sciences.com und die Kampagne zur Vermarktung der 44 ostdeutschen Hochschulen www.studieren-in-fernost.de.
BOND PR-Agenten für Aperto
Marcus Bond
Chausseestraße 5
10115
Berlin
marcus.bond(at)aperto.de
+49 30 283921-455
http://www.bond-pr.de
Datum: 01.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220861
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Bond
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 283921-455
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exzellenz im Hochschulmarketing: Aperto modernisiert RWTH Aachen im Web"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aperto AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).